Heimsieg im 1. Spiel der Saison gegen Wr. Neustadt – Abschiedsspiel von Raphael Krumböck

Das Spiel gegen Wr. Neustadt ist nicht nur das 1. Spiel der neuen Saison, sondern auch das Abschiedsspiel von Mödling-Legende Raphael Krumböck, der nach über 20 Jahren, zahlreichen Meistertiteln und unzähligen unvergesslichen Momenten die Basketball Schuhe nach diesem Spiel an den Nagel hängt.
Nach 2 Punkten durch Wr. Neustadt kann Krumböck die ersten 2 Punkte für die Dragons erzielen und legt den Grundstein für einen 22:0 Run, in dem gleich 7 Mödlinger Spieler punkten können. Wr. Neustadt kann erst in der 9. Spielminute wieder Punkte erzielen, aber ein Dreier von Wilmink und 2 Punkte durch Wollmann beenden das 1. Viertel mit 27:4.

Zu Beginn des 2. Viertels können die Gäste 6 unbeantwortete Punkte erzielen, bevor Limlei für die Dragons das erste Mal wieder scoren kann. Danach entwickelt sich ein offenes high-scoring Spiel mit vielen Dreier auf beiden Seite. Zum Abschluss der 1. Halbzeit ist es dann der ehemalige Wr. Neustädter in den Reihen der Mödlinger, der mit einem Buzzerbeater den Pausenstand von 52:31 herstellt.

Zu Beginn des 3. Viertels erhöhen die Dragons nochmal das Tempo und können sich auf +30 Punkte absetzen, 63:33. Danach wird viel rotiert und alle Mödlinger Spieler bekommen ausreichend Spielzeit.
Der Vorsprung wird bis zum Ende verwaltet und so wie das Spiel begonnen hat, endet es auch, mit 2 Punkten von Raphi Krumböck zum 81:66 Endstand, der sich damit in seinem letzten Spiel auch die Topscorer-Krone nochmal aufsetzen kann.

Ein wichtiger Sieg für die junge Mannschaft gleich zu Beginn der Saison und auch ein würdiger Abschied von Raphi Krumböck, der noch gebührend gefeiert wurde. Es waren neben seiner Familie auch noch zahlreiche ehemalige Dragons und andere Wegbegleiter der letzten Jahr in der Halle und zum Abschluss war es sein Vater und Dragons Präsident Paul Krumböck, der mit einer Rede die langjährige Karriere von Raphi Review passieren ließ.

Alles Gute vom gesamten Team, danke für deinen Einsatz und deine Motivation in jedem Training und in jedem Spiel und zum Abschluss noch ein Zitat:

“The word retire means you can do anything you want. So, if I desire to come back and play again, maybe that’s what I want to do. Maybe that’s the challenge I may need someday down the road. I’m not going to close that door. I don’t believe in ‘never.'” MJ; October 6, 1993

Scorer: Krumböck 18, Zimmerl 17, Pfeiler 12, Wilmink 7, Bokan und Rödhammer je 6; Wastl 5, Limlei 4, Brückner, Wollmann je 3, Rampetsreiter

Das könnte dich auch interessieren...

Erstes Heimspiel der U16 Dragons verloren.

Basketdragons U16 vs. Alligators U16 – Endstand: 65:85 Manchmal läuft’s einfach nicht rund: Schon vor dem Tip-Off mussten die Basketdragons drei Kaderspieler vorgeben – das ist quasi ein Drei-Punkte-Rückstand, bevor der Ball überhaupt im Spiel ist. Aber hey, wir sind die Dragons: Dank eines tiefen Kaders konnten wir trotzdem mit 11 Kämpfern in die Arena

Perfekter Saisonstart für Herrn Landesliga

Basketdragons Mödling vs. Lions Traiskirchen 73:61 (17:14, 31:32, 49:46) Am Sonntag 5.10. kam es zum mit Spannung erwarteten Saisonstart. Gegner waren unsere „Lieblingsnachbarn“ aus Traiskirchen. Die Starter „Captain“ Luki, Mathias, Vali, Lauri und „Comebacker“ Aaron zeigten bei intensiver Defensivarbeit auch konzentrierte Abschlüsse und setzten sich rasch 10:0 ab, wobei Aaron gleich mit den ersten sechs

U19 Basketdragons Mödling belegen 3 Platz!

Am Samstag, dem 20. April 2025, trat die U19-Mannschaft des UBV Mödling beim Final Four der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in Traiskirchen an. Die besten vier Teams des Bundeslands kämpften an diesem Tag um den begehrten Landesmeistertitel. Für die Dragons standen zwei intensive Spiele am Programm: Das Halbfinale gegen den SKN St. Pölten – und nach einem

Final Four der niederösterreichischen U16 Jungs!

Gleichzeitig mit der 70ig Jahrfeier der Dragons wurden in Mödling der Meister des niederösterreichischen U16 Bewerbe ausgespielt. Neben den Hausherren konnten sich die Alligators aus Deutschwagram, die Blue Devils aus Wr. Neustadt sowie der SKN St. Pölten qualifizieren. Im Ersten Halbfinale trafen die Alligators auf St. Pölten. Die Jungs aus Deutschwagram konnten sich hier klar