Heimsieg im 1. Spiel der Saison gegen Wr. Neustadt – Abschiedsspiel von Raphael Krumböck

Das Spiel gegen Wr. Neustadt ist nicht nur das 1. Spiel der neuen Saison, sondern auch das Abschiedsspiel von Mödling-Legende Raphael Krumböck, der nach über 20 Jahren, zahlreichen Meistertiteln und unzähligen unvergesslichen Momenten die Basketball Schuhe nach diesem Spiel an den Nagel hängt.
Nach 2 Punkten durch Wr. Neustadt kann Krumböck die ersten 2 Punkte für die Dragons erzielen und legt den Grundstein für einen 22:0 Run, in dem gleich 7 Mödlinger Spieler punkten können. Wr. Neustadt kann erst in der 9. Spielminute wieder Punkte erzielen, aber ein Dreier von Wilmink und 2 Punkte durch Wollmann beenden das 1. Viertel mit 27:4.

Zu Beginn des 2. Viertels können die Gäste 6 unbeantwortete Punkte erzielen, bevor Limlei für die Dragons das erste Mal wieder scoren kann. Danach entwickelt sich ein offenes high-scoring Spiel mit vielen Dreier auf beiden Seite. Zum Abschluss der 1. Halbzeit ist es dann der ehemalige Wr. Neustädter in den Reihen der Mödlinger, der mit einem Buzzerbeater den Pausenstand von 52:31 herstellt.

Zu Beginn des 3. Viertels erhöhen die Dragons nochmal das Tempo und können sich auf +30 Punkte absetzen, 63:33. Danach wird viel rotiert und alle Mödlinger Spieler bekommen ausreichend Spielzeit.
Der Vorsprung wird bis zum Ende verwaltet und so wie das Spiel begonnen hat, endet es auch, mit 2 Punkten von Raphi Krumböck zum 81:66 Endstand, der sich damit in seinem letzten Spiel auch die Topscorer-Krone nochmal aufsetzen kann.

Ein wichtiger Sieg für die junge Mannschaft gleich zu Beginn der Saison und auch ein würdiger Abschied von Raphi Krumböck, der noch gebührend gefeiert wurde. Es waren neben seiner Familie auch noch zahlreiche ehemalige Dragons und andere Wegbegleiter der letzten Jahr in der Halle und zum Abschluss war es sein Vater und Dragons Präsident Paul Krumböck, der mit einer Rede die langjährige Karriere von Raphi Review passieren ließ.

Alles Gute vom gesamten Team, danke für deinen Einsatz und deine Motivation in jedem Training und in jedem Spiel und zum Abschluss noch ein Zitat:

“The word retire means you can do anything you want. So, if I desire to come back and play again, maybe that’s what I want to do. Maybe that’s the challenge I may need someday down the road. I’m not going to close that door. I don’t believe in ‘never.'” MJ; October 6, 1993

Scorer: Krumböck 18, Zimmerl 17, Pfeiler 12, Wilmink 7, Bokan und Rödhammer je 6; Wastl 5, Limlei 4, Brückner, Wollmann je 3, Rampetsreiter

Das könnte dich auch interessieren...

H1: Auswärtsniederlage in Gmünd

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen Gmünd können die Dragons leider nur mit 7 Spielern anreisen, die aber trotzdem alles versuchen wollen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten. Zimmerl und Karner Jr. bringen die Dragons zu Beginn des Spiels schnell 5:0 in Führung, danach tun sich die Dragons in der Offense schwer und können

H1: NÖ-Cup Aus im Viertelfinale

Nach der 2-Punkt Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen Bruck sind die Dragons auf Revanche aus, durch das Cup-Regulativ muss aber gleich zu Beginn ein 4-Punkte Rückstand aufgeholt werden. Bruck kann den Vorsprung am Anfang auch noch etwas auf 13:6 ausbauen, Punkte von Brückner, Zimmerl und Wilmink halten die Dragons aber im Spiel. Beim Stand von

U14: Drei Siege in Folge für die Jungdrachen

Endlich ist die U14 auf die Siegerstraße eingebogen. In den letzten drei Spielen konnten ebenso viele Siege eingefahren werden. Kein Grund jetzt aber überheblich zu werden. Bis Weihnachten und natürlich im Jänner wird brav weitertrainiert um auch bei den ausstehenden Spielen erfolgreich zu sein. Dragons – Lions Traiskirchen (Team 2) 55:48 Viertelstände (13:8, 20:18; 42:28)

Herren 1 gewinnen auswärts in Mistelbach

Im Spiel gegen Mistelbach feiert Karner Sr. nach überstandener Rückenverletzung  sein Saisondebut, dafür ist Coach Siegel an diesem Tag verhindert und der aktuell verletzte Franz Wastl übernimmt die Head-Coach Position. Zu Beginn tun sich die Dragons etwas schwer ins Spiel zu finden, Karner Jr. und Rödhammer können zwar scoren, aber nach 6 gespielten Minuten stehen

H1: Knappe Niederlage gegen Vorjahresmeister

Beide Teams können nicht vollständig antreten, so wie in den letzten Spielen fehlt aufgrund von Verletzungen die gesamt Inside-Rotation der Dragons, trotzdem möchte man gegen den Vorjahresmeister so gut wie möglich fordern. Die ersten 5 Punkte gelingen den Gästen bis Rödhammer die Dragons aufs Scoreboard bringt. Bis Minute 5 bleibt es ein low-scoring game und