Erfolgreicher Saisonauftakt für U16

Union Basketball Krems U16 vs. Basketdragons Mödling U16: 52:102 (14:27; 26:51; 41:73; 52:102)

Am 05.10.2024 eröffnete unsere U16 die neue Saison 24/25. Es ging für unseren Nachwuchs nach Krems, die heuer wieder ein Team in der MU16 gemeldet haben. Unsere Jungs reisten wegen Schulveranstaltungen und einigen krankheits- bzw. verletzungsbedingten Ausfällen nur mit 9 Spielern aus einem 16-Mann Kader in Krems an. Pünktlich um 15 Uhr gibt es den Sprungball, offizieller Startschuss für die Saison 24/25.

 

Unsere Jungdrachen starten Solide mit einem 13:0 Run, ehe das Kremser Heimteam erstmals Punkte anschreiben kann. Im Verlauf des ersten Viertels wird schon schnell klar, dass die Kremser technisch und auch körperlich unterlegen sind. Die Dragons sollten sich aber nicht zu sicher fühlen, denn die Kremser können dank einiger guten Einzelaktionen doch dran bleiben. Stand nach dem ersten Viertel 14:27 für unsere Drachen.

Im zweiten Viertel starten die Kremser besser, sie können in den ersten 3 Minuten auf 10 Punkte verkürzen. Immer wieder kommt das Heimteam durch schlechte Dragons-Defense zu offenen Würfen. Es ist also noch nichts entschieden. Trotzdem lassen die Dragons nur 12 Punkte im 2. Viertel zu und scoren selbst 24! In die Halbzeit geht es somit mit 26:51.

In der zweiten Hälfte ändert sich nicht mehr viel am Spielverlauf. Wenn den Kremsern offene Würfe geschenkt werden, dann treffen sie diese auch. Offensiv gelingt den Drachen allerdings selbst sehr viel, alle Spieler können sich schon in den ersten 3 Vierteln auf der Scorerliste eintragen. Besonders das Teamplay im Angriff der Dragons ist sehenswert. Einige schöne Assists führen zu einfachen Layups und offenen Würfen, die oft auch bei den Gästen fallen. Besonders hervorzuheben ist Nico Stegbauer, der sein Debut im Dress der Dragons gegeben hat. Mit 26 Punkten und mehreren tollen Assists hat sich Nico beeindruckend bei seinen Teamkollegen und den Coaches vorgestellt. Das dritte Viertel endet mit einem Spielstand von 41:73.
Der Sieg für die Mödlinger war dann in der restlichen Spielzeit nicht mehr in Gefahr. Im 4. Viertel können die Mödlinger nochmal einen draufsetzen und scoren 29 Punkte, während die Gegner nur auf 11 kommen. So wird sogar noch der 100er geknackt und die Dragons können mit einem soliden Auswärtssieg die Heimfahrt antreten.

Endstand: 102:52.
Scorer: Stegbauer 26, Delev 20, Lang 13, Shala 12, Fuczek 10, Nowara 8, Pünner 7, Teufel 4, Mayerhofer 2

Das könnte dich auch interessieren...

mU14: Siegesserie geht auch gegen Baden weiter

Basketdragons – Baden Black Jacks (73:34) Viertelstände (16:10, 34:18, 49:26) Gegen die Kurstädter war eigentlich ein engeres Spiel erwartbar gewesen. Die Dragons drückten dem Spiel aber früh ihren Stempel auf und konnten dank ausgeglichenem Scoring (11 von 12 Spieler punkteten) und guter Defense (nur 34 Punkte bekommen) einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Topscorer der Partie

U16 Dragons mit Heimsieg vs Blue Devils

Dragons vs Devils 65:56 (11:10; 22:28; 42:44) Am 30. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling in einem spannenden Spiel gegen die Blue Devils Wr. Neustadt an. Das Spiel, das im Dragons Hole in Mödling stattfand, war geprägt von intensiven Spielphasen und einer starken Teamleistung unserer jungen Dragons. Spielverlauf Die Dragons starteten mit viel Energie in die Begegnung und zeigten von

mU14: Sieg auch gegen Herzogenburg

UBV Basketdragons – UBBC Herzogenburg (77:48) Viertelstände (29:16, 47:27, 61:39) Im Spiel gegen das Team aus Herzogenburg bekamen es die Dragons mit einer fast kompletten Mädchenmannschaft zu tun. Schlussendlich setzte sich die bessere Athletik durch, wobei man den Herzogenburgerinnen gratulieren muss, denn technisch waren sie keinesfalls schlechter und zeigten immer wieder ihr Können. Positiv auf

mU14: Dragons besiegen auch die Baden Black Jacks

UBV Basketdragons Mödling – Baden Black Jacks (51:35) Viertelstände: (8:11; 25:21; 41:27) Im Nachbarschaftsderby legten zunächst einmal die Kurstädter vor und sicherten sich Abschnitt 1 knapp mit 8.11. Beide Teams zeigten starken Verbesserungsbedarf bei der Chancenauswertung. Dies machten die Jungdrachen dann in Abschnitt 2 etwas besser und sicherten sich somit eine knappe 25:21 Pausenführung. Vor