H2: Dragons starten mit 2 Siegen im Heimturnier

Die heurige Gruppenauslosung brachte den “Alt-Drachen” die Teams aus Herzogenburg, Tulln und Perchtoldsdorf als Gegner in der Vorrunde. Schlussendlich wurden es zwei glanzlose Siege mit leider einigen verletzten Spielern. Es bleibt zu hoffen, dass zumindest einige von ihnen bis zum nächsten Turnier in drei Wochen wieder fit sein werden.

Dragons – Herzogenburg (51:38) 

Viertelstände (8:6, 15:16, 34:27)

Vor dem aus ehemaligen Landesligaspielern (Aufhauser *2) und vielen Legenden aus der St.Pölten/Herzogenburger Basketballvergangenheit bestehende Team waren die Dragons gewarnt. Die Dragons selbst nur mit 9 Mann angetreten, fanden nur schwer ins Spiel und konnten zunächst durch Zobay und Rienesl von der Dreierlinie punkten. Formuliert man es positiv so war die erste Halbzeit etwas für Defense-Fanatiker. Beide Teams taten sich beim scoren extrem schwer und somit stand es 15:16 nach 2 Vierteln. Halbzeit 2 begann mit einem schön herausgespielten Dreipunktespiel von Jeiti. Dieses Play brachte nicht nur die Führung zurück, sondern leitete auch die Wende im Spiel ein. Die Dragons setzten sich jetzt Punkt für Punkt ab und trafen durch Rienesl (Topscorer), Ursenbach und Zobay immer wieder die wichtigen Würfe, wenn Herzogenburg wieder etwas herankam. Schlussendlich wurde der Sieg im Schlussabschnitt routiniert nach Hause gespielt und die ersten Punkte waren eingefahren.

Scorer: Rienesl 12, Zobay und Ursenbach je 8, Landauer 7, Pfeiler + Jeitler je 6, Nedomansky und Papadoploulos je 2, Gorczak;

Dragons – Tulln (63:42)

Viertelstände: (11:11, 31:21, 43:35)

Trotz der schlussendlich klaren Niederlage der Tullner gegen Herzogenburg war klar, dass es kein einfaches Spiel werden würde. Zum Zeitpunkt der ersten Auszeit der Dragons beim Stand von 4:10 in der 7.Minute des 1.Viertels waren, durch die Verletzungen von Gorczak und Jeitler, die Wechselmöglichkeiten der Dragons bereits extrem eingeschränkt. Coach Gorbi fand aber die richtigen Worte und 5 Punkte von Landauer sowie 2 von Widhofner brachten das 11:11 nach Viertel 1. Danach zeigte v.a. Ursenbach seine Qualitäten von Downtown und Landauer durfte sich nach dem er permanent gefoult wurde an der Freiwurflinie beweisen, was mit 9 von 13 auch gelang. Somit lag man mit 31:21 zur Halbzeit in Front. In Viertel 3 merkte man dann bereits die Müdigkeit der Dragons, welche durch die fehlenden Wechseloptionen auch nicht besser wurde. Somit ging man mit einem +8 Polster in den Schlussabschnitt, der dann v.a. durch Pfeiler, Ursenbach, Zobay und Papadopoulos dominiert und auch klar gewonnen wurde.

Scorer: Landauer 23, Ursenbach 13, Zobay 10, Papadopoulos 6, Pfeiler 5, Widhofer 4, Rienesl 2, Gorczak (Inj.), Jeitler (Inj.)

Fazit: Pflicht erfüllt, mehr auch nicht. Vor allem in Spiel 2 merkte man das 12 Spieler auf dem Spielbericht bei der Verletzungsserie besser wären als 9. Hauptaugenmerk muss jetzt darauf gelegt werden, dass bis zum nächsten Termin wieder möglichst viele Spieler fit werden um erneut eine konkurrenzfähige Mannschaft aufstellen zu können. Jene die heute verhindert waren haben sich den 10.November hoffentlich schon dick im Kalender eingetragen. Es geht im nächsten Turnier ins ferne Perchtoldsdorf. Lets go Dragons!!!

Das könnte dich auch interessieren...

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen

mU14: Siegesserie geht auch gegen Baden weiter

Basketdragons – Baden Black Jacks (73:34) Viertelstände (16:10, 34:18, 49:26) Gegen die Kurstädter war eigentlich ein engeres Spiel erwartbar gewesen. Die Dragons drückten dem Spiel aber früh ihren Stempel auf und konnten dank ausgeglichenem Scoring (11 von 12 Spieler punkteten) und guter Defense (nur 34 Punkte bekommen) einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Topscorer der Partie

U16 Dragons mit Heimsieg vs Blue Devils

Dragons vs Devils 65:56 (11:10; 22:28; 42:44) Am 30. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling in einem spannenden Spiel gegen die Blue Devils Wr. Neustadt an. Das Spiel, das im Dragons Hole in Mödling stattfand, war geprägt von intensiven Spielphasen und einer starken Teamleistung unserer jungen Dragons. Spielverlauf Die Dragons starteten mit viel Energie in die Begegnung und zeigten von