H1: Knappe Niederlage gegen Vorjahresmeister

Beide Teams können nicht vollständig antreten, so wie in den letzten Spielen fehlt aufgrund von Verletzungen die gesamt Inside-Rotation der Dragons, trotzdem möchte man gegen den Vorjahresmeister so gut wie möglich fordern.

Die ersten 5 Punkte gelingen den Gästen bis Rödhammer die Dragons aufs Scoreboard bringt. Bis Minute 5 bleibt es ein low-scoring game und die Dragons liegen 2:9 zurück, weitere 8 Punkte von Rödhammer und ein Korb von Limlei bringen die Dragons auf 12:12 heran. Nach 7 Punkten von Karner Jr. und Brückner können die Dragons mit 19:18 die Führung übernehmen.

Klosterneuburg beginnt das 2. Viertel mit 3 getroffenen Dreiern und kann sich auf 27:21 absetzen. Danach verläuft das Spiel ausgeglichen bis 3 Minuten vor Schluss. Beim Stand von 28:34 sind die Dragons gedanklich schon in der Halbzeitpause, begehen in der Offense mehrere Turnover und lassen Klosterneuburg ohne viel Gegenwehr 10 Punkte in Folge erzielen und mit 28:44 in Führung zu gehen.

Im 3. Viertel geht angeführt von Mo Brückner ein Ruck durch die Mannschaft, in der Defense wird konzentriert gearbeitet und Klosterneuburg auf nur 9 Punkte gehalten. In der Offense wird eine gute Mischung aus aggressiven Drives und Würfen von außen gefunden und so kann das Viertel mit 20:9 gewonnen werden.

Bis Mitte vom 4. Viertel kommen die Dragons noch bis auf 3 Punkte auf 56:59 heran, dann fehlt in der Offense die Entschlossenheit und es wird nur noch mit Einzelaktionen versucht zu Punkten zu kommen. Klosterneuburg spielt auf der anderen Seite routiniert ihre Offense und kann mit 10:2 dann Viertel beenden und am Ende 72:58 gewinnen.

Ein gutes Spiel der Dragons, aber es wurde auch deutlich, woran in den nächsten Wochen und Monaten gearbeitet werden muss, um auch mit Teams wie Klosterneuburg mithalten zu können.

Scorer: Rödhammer 14, Brückner und Wilmink je 11, Zimmerl 8, Limlei 7, Siegel 3, Karner Jr.+Wollmann je 2

Das könnte dich auch interessieren...

mU14: Siegesserie geht auch gegen Baden weiter

Basketdragons – Baden Black Jacks (73:34) Viertelstände (16:10, 34:18, 49:26) Gegen die Kurstädter war eigentlich ein engeres Spiel erwartbar gewesen. Die Dragons drückten dem Spiel aber früh ihren Stempel auf und konnten dank ausgeglichenem Scoring (11 von 12 Spieler punkteten) und guter Defense (nur 34 Punkte bekommen) einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Topscorer der Partie

U16 Dragons mit Heimsieg vs Blue Devils

Dragons vs Devils 65:56 (11:10; 22:28; 42:44) Am 30. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling in einem spannenden Spiel gegen die Blue Devils Wr. Neustadt an. Das Spiel, das im Dragons Hole in Mödling stattfand, war geprägt von intensiven Spielphasen und einer starken Teamleistung unserer jungen Dragons. Spielverlauf Die Dragons starteten mit viel Energie in die Begegnung und zeigten von

mU14: Sieg auch gegen Herzogenburg

UBV Basketdragons – UBBC Herzogenburg (77:48) Viertelstände (29:16, 47:27, 61:39) Im Spiel gegen das Team aus Herzogenburg bekamen es die Dragons mit einer fast kompletten Mädchenmannschaft zu tun. Schlussendlich setzte sich die bessere Athletik durch, wobei man den Herzogenburgerinnen gratulieren muss, denn technisch waren sie keinesfalls schlechter und zeigten immer wieder ihr Können. Positiv auf

mU14: Dragons besiegen auch die Baden Black Jacks

UBV Basketdragons Mödling – Baden Black Jacks (51:35) Viertelstände: (8:11; 25:21; 41:27) Im Nachbarschaftsderby legten zunächst einmal die Kurstädter vor und sicherten sich Abschnitt 1 knapp mit 8.11. Beide Teams zeigten starken Verbesserungsbedarf bei der Chancenauswertung. Dies machten die Jungdrachen dann in Abschnitt 2 etwas besser und sicherten sich somit eine knappe 25:21 Pausenführung. Vor