Herren 1 gewinnen kurioses Spiel gegen Traiskirchen

Im letzten Heimspiel vor Weihnachten treffen die Dragons auf die Lions aus Traiskirchen, die Gäste sind es auch, die die ersten 4 Punkte der Partie erzielen können. Danach übernehmen die Dragons aber das Kommando und können durch Rödhammer und Zimmerl mit 14:6 in Führung gehen. Bis 2 Minuten vor Viertelende läuft alles nach Plan und die Führung wird auf 22:11 ausgebaut. Danach schleichen sich aber mehrere Unachtsamkeit ein und Traiskirchen kann mit einem 9:0 Run auf 22:20 verkürzen.

Die ersten Minuten des 2. Viertels verlaufen dann wieder besser, Traiskirchen wird 6 Minuten punktelos gehalten und die Dragons ziehen aggressiv zum Korb und können in dieser Phase nur durch Fouls gestoppt werden, daraus ergeben sich 12 Freiwürfe, von denen aber leider nur 5 verwertet werden, 31:20. Vor der Halbzeit treffen Rödhammer, Wilmink und Zimmerl jeweils noch einen Dreier, plus Punkte durch Karner Sr. sichern eine 44:31 Führung nach 2 Vierteln

Das 3. Viertel verläuft dann leider alles andere als nach Wunsch, es werden zwar viele Chancen, sowohl unter dem gegnerischen Korb als auch vom Dreier herausgespielt, aber in dieser Phase ist der Korb wie vernagelt. Zimmerl, Karner Sr. und Stummer können für die Dragons scoren, aber insgesamt können nur magere 8 Punkte erzielt werden. Die Gäste treffen deutlich besser und so wird aus einer +13 Führung ein 52:54 nach dem 3. Viertel.

 

Das Schlussviertel beginnt wieder sehr ausgeglichen bis zum Stand von 60:61, dann kann sich Traiskirchen das erst Mal mit 60:67 etwas absetzen. Zimmerl trifft einen Dreier, aber im Gegenzug ist es der ehemalige Drache Enrique Ganter der mit einem getroffen Dreier auf 63:70 stellt. Wollmann nochmal mit 2 Punkten, die wieder umgehend von Ganter beantwortet werden 65:72. Wilmink bringt die Dragons 2 Minuten vor Schluss nochmal auf 67:72 heran.

35 Sekunden vor Schluss trifft Wolllmann einen wichtigen Dreier zum 70:72, Traiskirchen trifft nochmal und baut die Führung bei 17 Sekunden wieder auf 4 Punkte aus. 7 Sekunden vor Schluss trifft Zimmerl stark bedrängt seinen 6. Dreier und verkürzt auf -1. Nach einer Auszeit von Traiskirchen kann Zimmerl den Einwurf bei der Mittellinie abfangen und wird am Weg zum Korb gefoult. Einer von zwei getroffenen Freiwürfen reicht für die Overtime. 74:74.

Die Verlängerung startet ausgeglichen und nach 2 Minuten steht es 78:79. Danach folgen wohl die kuriosesten 30 Sekunden seit Langem, zuerst trifft Rödhammer einen Dreier mit Brett, nach guter Defense und einem Stop wird Rödhammer beim Zug zum Korb gefoult, ein Traiskirchen Spieler lässt sich zu einer Unsportlichkeit nach dem Pfiff hinreißen, was zu 4 Freiwürfen für die Dragons führt. Die heftigen Reklamationen der Traiskirchner führen zu 3 technischen Fouls und damit insgesamt zu 7 Freiwürfen und Ballbesitz für die Dragons. Rödhammer trifft 5 von 7 Freiwürfen und im folgenden Angriff wird Zimmerl schön freigespielt und trifft seinen 7. Dreier zum 89:79. So wurde ein 1-Punkte Rückstand innerhalb von 30 Sekunden zu einer 10-Punkte Führung. Die lassen sich die Dragons auch nicht mehr nehmen und gewinnen am Ende 84:76.

Scorer: Zimmerl 30, Rödhammer 20, Karner Sr. 14, Wollmann 11, Wilmink 7, Karner Jr. und Stummer je 6, Brückner, Siegel

Das könnte dich auch interessieren...

Erstes Heimspiel der U16 Dragons verloren.

Basketdragons U16 vs. Alligators U16 – Endstand: 65:85 Manchmal läuft’s einfach nicht rund: Schon vor dem Tip-Off mussten die Basketdragons drei Kaderspieler vorgeben – das ist quasi ein Drei-Punkte-Rückstand, bevor der Ball überhaupt im Spiel ist. Aber hey, wir sind die Dragons: Dank eines tiefen Kaders konnten wir trotzdem mit 11 Kämpfern in die Arena

Perfekter Saisonstart für Herrn Landesliga

Basketdragons Mödling vs. Lions Traiskirchen 73:61 (17:14, 31:32, 49:46) Am Sonntag 5.10. kam es zum mit Spannung erwarteten Saisonstart. Gegner waren unsere „Lieblingsnachbarn“ aus Traiskirchen. Die Starter „Captain“ Luki, Mathias, Vali, Lauri und „Comebacker“ Aaron zeigten bei intensiver Defensivarbeit auch konzentrierte Abschlüsse und setzten sich rasch 10:0 ab, wobei Aaron gleich mit den ersten sechs

U19 Basketdragons Mödling belegen 3 Platz!

Am Samstag, dem 20. April 2025, trat die U19-Mannschaft des UBV Mödling beim Final Four der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in Traiskirchen an. Die besten vier Teams des Bundeslands kämpften an diesem Tag um den begehrten Landesmeistertitel. Für die Dragons standen zwei intensive Spiele am Programm: Das Halbfinale gegen den SKN St. Pölten – und nach einem

Final Four der niederösterreichischen U16 Jungs!

Gleichzeitig mit der 70ig Jahrfeier der Dragons wurden in Mödling der Meister des niederösterreichischen U16 Bewerbe ausgespielt. Neben den Hausherren konnten sich die Alligators aus Deutschwagram, die Blue Devils aus Wr. Neustadt sowie der SKN St. Pölten qualifizieren. Im Ersten Halbfinale trafen die Alligators auf St. Pölten. Die Jungs aus Deutschwagram konnten sich hier klar

Feiern und sparen mit den Dragons!

Damit sich das feiern, des 70igsten Geburtstag, der Dragons doppelt auszahlt, haben wir noch eine Überraschung für Euch. -15% + kostenloser Versand auf all Merchartikel in unserem FanShop. Einfach auf oben FanShop klicken oben rechts auf der Webside auf Merchandise klicken. Gültig ist die AKTION von 10.05.2025 – 31.05.2025 festgelegt. Aktionscode, welche an zu geben