Herren 1 gewinnen kurioses Spiel gegen Traiskirchen

Im letzten Heimspiel vor Weihnachten treffen die Dragons auf die Lions aus Traiskirchen, die Gäste sind es auch, die die ersten 4 Punkte der Partie erzielen können. Danach übernehmen die Dragons aber das Kommando und können durch Rödhammer und Zimmerl mit 14:6 in Führung gehen. Bis 2 Minuten vor Viertelende läuft alles nach Plan und die Führung wird auf 22:11 ausgebaut. Danach schleichen sich aber mehrere Unachtsamkeit ein und Traiskirchen kann mit einem 9:0 Run auf 22:20 verkürzen.

Die ersten Minuten des 2. Viertels verlaufen dann wieder besser, Traiskirchen wird 6 Minuten punktelos gehalten und die Dragons ziehen aggressiv zum Korb und können in dieser Phase nur durch Fouls gestoppt werden, daraus ergeben sich 12 Freiwürfe, von denen aber leider nur 5 verwertet werden, 31:20. Vor der Halbzeit treffen Rödhammer, Wilmink und Zimmerl jeweils noch einen Dreier, plus Punkte durch Karner Sr. sichern eine 44:31 Führung nach 2 Vierteln

Das 3. Viertel verläuft dann leider alles andere als nach Wunsch, es werden zwar viele Chancen, sowohl unter dem gegnerischen Korb als auch vom Dreier herausgespielt, aber in dieser Phase ist der Korb wie vernagelt. Zimmerl, Karner Sr. und Stummer können für die Dragons scoren, aber insgesamt können nur magere 8 Punkte erzielt werden. Die Gäste treffen deutlich besser und so wird aus einer +13 Führung ein 52:54 nach dem 3. Viertel.

 

Das Schlussviertel beginnt wieder sehr ausgeglichen bis zum Stand von 60:61, dann kann sich Traiskirchen das erst Mal mit 60:67 etwas absetzen. Zimmerl trifft einen Dreier, aber im Gegenzug ist es der ehemalige Drache Enrique Ganter der mit einem getroffen Dreier auf 63:70 stellt. Wollmann nochmal mit 2 Punkten, die wieder umgehend von Ganter beantwortet werden 65:72. Wilmink bringt die Dragons 2 Minuten vor Schluss nochmal auf 67:72 heran.

35 Sekunden vor Schluss trifft Wolllmann einen wichtigen Dreier zum 70:72, Traiskirchen trifft nochmal und baut die Führung bei 17 Sekunden wieder auf 4 Punkte aus. 7 Sekunden vor Schluss trifft Zimmerl stark bedrängt seinen 6. Dreier und verkürzt auf -1. Nach einer Auszeit von Traiskirchen kann Zimmerl den Einwurf bei der Mittellinie abfangen und wird am Weg zum Korb gefoult. Einer von zwei getroffenen Freiwürfen reicht für die Overtime. 74:74.

Die Verlängerung startet ausgeglichen und nach 2 Minuten steht es 78:79. Danach folgen wohl die kuriosesten 30 Sekunden seit Langem, zuerst trifft Rödhammer einen Dreier mit Brett, nach guter Defense und einem Stop wird Rödhammer beim Zug zum Korb gefoult, ein Traiskirchen Spieler lässt sich zu einer Unsportlichkeit nach dem Pfiff hinreißen, was zu 4 Freiwürfen für die Dragons führt. Die heftigen Reklamationen der Traiskirchner führen zu 3 technischen Fouls und damit insgesamt zu 7 Freiwürfen und Ballbesitz für die Dragons. Rödhammer trifft 5 von 7 Freiwürfen und im folgenden Angriff wird Zimmerl schön freigespielt und trifft seinen 7. Dreier zum 89:79. So wurde ein 1-Punkte Rückstand innerhalb von 30 Sekunden zu einer 10-Punkte Führung. Die lassen sich die Dragons auch nicht mehr nehmen und gewinnen am Ende 84:76.

Scorer: Zimmerl 30, Rödhammer 20, Karner Sr. 14, Wollmann 11, Wilmink 7, Karner Jr. und Stummer je 6, Brückner, Siegel

Das könnte dich auch interessieren...

mU14: Siegesserie geht auch gegen Baden weiter

Basketdragons – Baden Black Jacks (73:34) Viertelstände (16:10, 34:18, 49:26) Gegen die Kurstädter war eigentlich ein engeres Spiel erwartbar gewesen. Die Dragons drückten dem Spiel aber früh ihren Stempel auf und konnten dank ausgeglichenem Scoring (11 von 12 Spieler punkteten) und guter Defense (nur 34 Punkte bekommen) einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Topscorer der Partie

U16 Dragons mit Heimsieg vs Blue Devils

Dragons vs Devils 65:56 (11:10; 22:28; 42:44) Am 30. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling in einem spannenden Spiel gegen die Blue Devils Wr. Neustadt an. Das Spiel, das im Dragons Hole in Mödling stattfand, war geprägt von intensiven Spielphasen und einer starken Teamleistung unserer jungen Dragons. Spielverlauf Die Dragons starteten mit viel Energie in die Begegnung und zeigten von

mU14: Sieg auch gegen Herzogenburg

UBV Basketdragons – UBBC Herzogenburg (77:48) Viertelstände (29:16, 47:27, 61:39) Im Spiel gegen das Team aus Herzogenburg bekamen es die Dragons mit einer fast kompletten Mädchenmannschaft zu tun. Schlussendlich setzte sich die bessere Athletik durch, wobei man den Herzogenburgerinnen gratulieren muss, denn technisch waren sie keinesfalls schlechter und zeigten immer wieder ihr Können. Positiv auf

mU14: Dragons besiegen auch die Baden Black Jacks

UBV Basketdragons Mödling – Baden Black Jacks (51:35) Viertelstände: (8:11; 25:21; 41:27) Im Nachbarschaftsderby legten zunächst einmal die Kurstädter vor und sicherten sich Abschnitt 1 knapp mit 8.11. Beide Teams zeigten starken Verbesserungsbedarf bei der Chancenauswertung. Dies machten die Jungdrachen dann in Abschnitt 2 etwas besser und sicherten sich somit eine knappe 25:21 Pausenführung. Vor