Final Four der niederösterreichischen U16 Jungs!

Gleichzeitig mit der 70ig Jahrfeier der Dragons wurden in Mödling der Meister des niederösterreichischen U16 Bewerbe ausgespielt. Neben den Hausherren konnten sich die Alligators aus Deutschwagram, die Blue Devils aus Wr. Neustadt sowie der SKN St. Pölten qualifizieren.

Im Ersten Halbfinale trafen die Alligators auf St. Pölten. Die Jungs aus Deutschwagram konnten sich hier klar durchsetzen.

Basketdragons vs Blue Devils 53:70 (10:19; 25:29; 43:46)

Die Jungdrachen aus Mödling trafen im zweien Halbfinale auf Wr. Neustadt.
Bei den Basketdragons fehlte mit Nico Stegbauer ein Spieler ansonsten konnten sie aus dem Vollen schöpfen. Die Starting Five mit Delev, Prandstetter, Ressl, Pünner und Meyerhofer startete gut in Spiel. Ab der 5 Spielminute riss allerdings der Faden und Wr. Neustadt punktete ein ums andere Mal. Mödling hatte auf die gut aufspielenden Hammerling (Nr. 6) keine Antwort, so ging das erste Viertel an die Devils. Der Wille war da und der Einsatz stimmt, im zweiten Viertel holten die Mödling Dank eine geschlossene Teamleistung auf.

Der Start der zweiten Halbzeit war vielversprechend und das obwohl mit Ressl und Delev zwei wichtige Dragons auf Grund von Foulproblemen auf der Bank Platz nehmen mussten. Die Wr. Neustädter zogen weiterhin mutig zum Korb und suchten den Abschluss. Die Jungs aus Mödling versuchten alles, doch aus Kampf wurde Krampf und aus Teambasketball Einzelaktionen welche nicht den Korb fanden.

Anfang des vierten Viertels versuchte die Dragons mittels Umstellung der Verteidigung nochmal den Rhythmus der Devlis zu brechen. Doch dieser Versuch blieb leider erfolglos.

Gratulation an die Devils welche sich im Lauf der Saison immer weiter verbesserten und an diesem Tag verdient ins Finale einzogen.

Scorer: Shala 13, Lang 8, Mayerhofer 8, Delev 6,  Kizhakkekara, Prandstetter, Prünner, Wehrmann je 4, Nowara 2

Basketdragons vs SKN St. Pölten 51:61 (11:15; 26:31; 43:48)

Im Spiel um Platz drei starten die Mödlinger mit der gleichen Fünf wie am Tag zuvor. Die Gäste aus St. Pölten und trafen in den ersten Minuten hochprozentig und waren so schnell mit 15 zu 9 in Führung. Bei den Dragons spürte man noch die Verunsicherung, durch die Niederlage am Vortag. Die freien Würfe vielen nicht bzw. wurde der Abschluss zu schnell gesucht und auch aus den Ballgewinnen kein Vorteil erzielt. war wieder mehr Krampf und Kampf angesagt.
Selbst die schnellen Foulproblem beim Gegner, und die dadurch notwendigen Wechsel, ließen den Spielfluss der Gäste nicht unterbrechen. So ging es mit 6 Punkten Rückstand in die Halbzeit.

Im dritten Viertel warfen die Jungdrachen nochmals alles in die Schale. Ressl punktete innerhalb von 2 Minuten 6 Punkte, doch die St. Pöltner blieben ruhig und spielten Ihr Spiel. Mit insgesamt 5 Dreipunkten Würfen und einer guten Teamleistung holten sich die Gäste damit verdient den dritten Platz.

Scorer: Ressl 17, Delev 13, Shala 6, Mayerhofer 5, Lang, Nowara, Prandstetter, Prünner, Wehrmann je 2

Das U16 TEAM der Mödling hatten an diesem Wochenende einfach nicht die richtige Lösungen parat. An Engagement und Leidenschaft fehlte es den Jungs nicht.

Woran es lag werden wir in den nächsten Tagen analysieren und versuchen daraus die richtigen Schlüsse, für jeden Einzelnen und für uns als TEAM zu ziehen.

Kopf hoch Jungs Ihr habt alles gegeben!

Wir sehen uns am Platz!

Das könnte dich auch interessieren...

Feiern und sparen mit den Dragons!

Damit sich das feiern, des 70igsten Geburtstag, der Dragons doppelt auszahlt, haben wir noch eine Überraschung für Euch. -15% + kostenloser Versand auf all Merchartikel in unserem FanShop. Einfach auf oben FanShop klicken oben rechts auf der Webside auf Merchandise klicken. Gültig ist die AKTION von 10.05.2025 – 31.05.2025 festgelegt. Aktionscode, welche an zu geben

Niederlage in Deutsch Wagram

Alligators vs Dragons 60:47 (18:13; 38:30; 43:51) Am 3. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling auswärts gegen die Alligators Deutsch-Wagram an. Spielverlauf Die Dragons starteten ohne Stegauber der verletzungsbeding fehlt und auch Shala sowie Nowara mussten die Jungdrachen vorgeben. Beide Teams schöpften nicht aus den einem vollen Kader sondern traten nur mit 9 bzw. 7 Spielern statt den erlaubten

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen