Am Samstag, dem 20. April 2025, trat die U19-Mannschaft des UBV Mödling beim Final Four der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in Traiskirchen an. Die besten vier Teams des Bundeslands kämpften an diesem Tag um den begehrten Landesmeistertitel. Für die Dragons standen zwei intensive Spiele am Programm: Das Halbfinale gegen den SKN St. Pölten – und nach einem harten Kampf das Spiel um Platz 3 gegen die Gastgeber aus Traiskirchen.
Trotz eines schwierigen Starts ins Turnier zeigte das junge Team Charakter, bewies Teamgeist und holte sich nach einer dramatischen Verlängerung den 3. Platz in Niederösterreich.
Halbfinale: UBV Mödling vs. SKN St. Pölten
Endstand: 43:77 (Viertelergebnisse: 19:22, 9:16, 8:16, 7:23)
- Viertel (19:22):
Die Dragons starteten mutig ins Spiel. Besonders offensiv zeigte man im ersten Abschnitt gute Ansätze und konnte mit Tempo und mutigem Zug zum Korb dagegenhalten. St. Pölten agierte jedoch sehr abgeklärt und nutzte fast jede kleine Unaufmerksamkeit in der Defense. Trotzdem konnte Mödling mit nur drei Punkten Rückstand in die Viertelpause gehen. - Viertel (9:16):
St. Pölten erhöhte den Druck, besonders in der Verteidigung. Mödling tat sich schwer, einfache Abschlüsse zu finden, während die Gegner immer wieder durch Schnellangriffe zu leichten Punkten kamen. Einige Ballverluste machten es zusätzlich schwer, den Anschluss zu halten. Zur Halbzeit stand es 28:38 aus Sicht der Dragons. - Viertel (8:16):
Nach der Pause konnte Mödling zwar phasenweise mithalten, doch St. Pölten blieb konstant und bestrafte weiterhin jeden Fehler. In der Offense fehlte den Dragons zunehmend die Durchschlagskraft, und viele Würfe wollten nicht fallen. St. Pölten setzte sich weiter ab – ein Comeback wurde immer schwieriger. - Viertel (7:23):
Im Schlussabschnitt brach das Spiel der Mödlinger endgültig ein. Die Belastung der ersten Hälfte zeigte Wirkung, die Konzentration ließ nach, und St. Pölten spielte seine volle Tiefe und Routine aus. Mit einem 23:7-Run machten sie endgültig den Sack zu. Mödling musste sich deutlich geschlagen geben – 43:77 lautete der Endstand.
Spiel um Platz 3: UBV Mödling vs. Traiskirchen Lions
Endstand: 63:58 n.V. (Viertelergebnisse: 15:21, 13:8, 25:24, 10:5, 5:0)
- Viertel (15:21):
Gegen die Hausherren aus Traiskirchen startete Mödling etwas nervös. Die Lions kamen besser ins Spiel, nutzten ihren Heimvorteil und setzten sich mit sechs Punkten ab. Mödling fand zwar offensiv Lösungen, ließ aber in der Defense zu viele einfache Punkte zu. Dennoch blieb man in Schlagdistanz. - Viertel (13:8):
Nun steigerten sich die Dragons deutlich. Vor allem in der Defensive zeigte man mehr Intensität und zwang die Lions zu schwierigen Würfen. Auch im Reboundverhalten war Mödling nun präsenter. Offensiv spielte man ruhiger und holte Punkt für Punkt auf. Zur Halbzeit stand es 28:29 – das Spiel war wieder völlig offen. - Viertel (25:24):
Beide Teams lieferten sich ein offenes Duell mit vielen schnellen Aktionen. Die Dragons punkteten jetzt aus dem Fastbreak und trafen auch aus der Distanz. Traiskirchen hielt jedoch dagegen – es ging hin und her. Dennoch blieb Mödling ruhig und konnte das Viertel mit einem Punkt für sich entscheiden. Zwischenstand: 53:53 vor dem letzten Abschnitt. - Viertel (10:5):
In den letzten zehn Minuten entwickelte sich ein echter Nervenkrimi. Beide Teams verteidigten hart, Punkte waren nun Mangelware. Mödling gelang es, mit 58:55 in Führung zu gehen – doch die Lions glichen kurz vor Schluss aus. Ein letzter Angriff der Dragons brachte keine Punkte – es ging mit 58:58 in die Verlängerung!
Verlängerung (5:0):
In der Overtime zeigten die Dragons, was sie auszeichnet: Einsatz, Mut und Zusammenhalt. Während Traiskirchen kein einziger Punkt mehr gelang, kontrollierte Mödling das Spielgeschehen. Mit fünf eigenen Zählern und starker Defense sicherte man sich den viel umjubelten 63:58-Erfolg und damit den 3. Platz bei der U19-Landesmeisterschaft!
Fazit
Die U19 des UBV Mödling beendet die niederösterreichische Meisterschaft mit einem fantastischen 3. Platz. Nach einem schweren Halbfinale gegen Topfavorit St. Pölten zeigte das Team im Spiel um Platz 3 eine beeindruckende Reaktion. Besonders in der Verlängerung gegen Traiskirchen bewiesen die jungen Dragons Kampfgeist, Disziplin und Nervenstärke.
Ein riesiges Lob geht an das gesamte Team, das Trainerduo sowie alle, die an dieser erfolgreichen Saison mitgewirkt haben. Auch den mitgereisten Fans und Eltern gilt großer Dank – sie sorgten für Rückhalt auf den Rängen und Unterstützung in schwierigen Momenten.
UBV Mödling – Stolz auf unseren Nachwuchs.
Go Dragons!