Meister und Vizemeister (noch) zu stark für die Dragons
Im Heimspieldoppel war zunächst der Meister aus Baden zu Gast am 12.Oktober und wurde von den Dragons gleich ordentlich gefordert. Mit 13:6 gingen die Hausherren in Führung ehe die Black Jacks mit drei 3-Punktern die Führung zurückholen konnten. Nicht weniger als 7 Führungswechsel bis zur Pause zeigten von einem ausgeglichenem Spiel. Bei 40:42 nach dem Seitenwechsel war noch alles offen für eine Überraschung. Im 3.Viertel zogen die Gäste dann angeführt von Oldie Lukas Weiss mit einem 13:0-run davon, den die Hausherren aber bis zum Beginn des letzten Abschnitts wieder fast aufholen konnten. Franz, Aaron und Neuzugang Kai zeigten ein starkes Spiel und ließen die Hausherren bei 69:70 an der Sensation schnuppern. Doch dann zeigte der regierende Meister seine Offensiv-Qualitäten und zog auf 72:89 unaufhaltsam davon. Die letzten 3 Minuten brachten dann keine Wende mehr und die Dragons konnten mit „Etappensiegen“ das Spiel mit erhobenem Haupt beenden.
Basketdragons Mödling vs. Baden Black Jacks 78:92 (23:25, 40:42, 64:67)
Scorer Dragons: Franz 19, Aaron 12, Mathias 10, Nimrod 9, Kai 7, Lauri 7, Vali 7, Moritz 6, Mo 1, Jorge, Magnus
Gegen Deutsch Wagram, dem regierenden Vizemeister, war am 19.Oktober in der ESM ein leider dezimiertes Heimteam nur zu Beginn am Drücker. Mit 26:17 ging das erste Viertel klar an die Dragons, doch der Vizemeister legte vor allem defensiv noch einen Gang zu und brachte die Dragons aus dem Konzept. Mit 14:32 ging dieser Abschnitt verloren und offenbarte doch einige Schwächen der Hausherren. Nach dem Seitenwechsel blieb der erhoffte Umschwung leider aus und man musste der kürzeren Bank Tribut zollen. Getragen von Aaron, Franz und Berndi stemmten sich die Dragons gegen die Niederlage, die am Ende etwas zu deutlich ausfiel.
Basketdragons Mödling vs. Deutsch Wagram Alligators 64:91 (26:17, 40:49, 49:68)
Scorer Dragons: Aaron 19, Franz 17, Lauri 12, Berndi 8, Nimrod 5, Mathias 3, Mo, Vali, Jorge