U14: Mödling – St. Pölten (51:68)

Kämpferisch gute Leistung in Halbzeit 2 reichte noch nicht für den Sieg!

Viertelstände: (11:23; 22:44; 34:55; 51:66)

Gegen den Nachwuchs des Bundesligaclubs SKN St. Pölten legten die Jungdrachen einen klaren Fehlstand hin. Beim Stand von 0:9 bat der Coach das Team zum 1.Timeout. Danach funktionierte es ein wenig besser. Das Viertel war von vielen Foulpfiffen und daraus resultierenden Freiwürfen auf beiden Seiten geprägt (insgesamt 13 für uns und 10 für St. Pölten). Leider ließen wir hier viele Punkte liegen und somit konnten sich die Landeshauptstädter komfortabel absetzen (Viertelendstand 11:23 aus Sicht der Dragons). Leider ging es am Beginn von Viertel 2 so weiter. Während die Dragons immer nur eine Wurfchance pro Offense vorfanden erarbeiteten sich unsere Gäste immer wieder zweite und dritte Chancen, welche dann auch genutzt wurden. Als das Spiel dann komplett in die für uns falsche Richtung zu laufen begann dürfte der Coach im folgenden Timeout die richtigen Worte gefunden haben, denn ab diesem Zeitpunkt kämpften die Dragons zumindest um jeden Ball. Mit 22:44 ging man in die Halbzeitpause, in der der Gameplan nochmals besprochen wurde. Stark verbessert v.a. in der Defense nahmen die Jungdrachen dann Abschnitt 3 in Angriff. Dieser konnte dann ausgeglichen (11:11) gestaltet werden. Vor allem das Duo Leon-Matthieu konnte in der Offense jetzt Akzente setzen. Im Schlussabschnitt hatten wieder den St. Pöltner den besseren Start und zogen wieder auf 32 Punkte (68:36) davon. Die Dragons kämpften aber verbissen bis zum Schluss legten einen sehenswerten 15:0-Run hin und konnten so die Niederlage noch auf ein erträgliches Maß reduzieren.

Fazit: Noch immer fehlt es an den Basics (Rebound, Spiel-Eröffnung, individuelle Fehler vermeiden etc.). Die Freiwurfquote war mit 11 von 24 wieder schwach und verhinderte ein knapperes Ergebnis. Positiv ist sicher die kämpferische Leistung in Halbzeit 2 zu bewerten und da müssen wir in den kommenden Spielen anknüpfen um wieder auf die Siegerstraße zurückkehren zu können.

Scorer: Leon 18, Matthieu 14, Max 6, Mika 4, Matteo + Jakob + Francis + Milos je 2, Flo M. 1, Gabriel;

Autor: Landauer

Das könnte dich auch interessieren...

Feiern und sparen mit den Dragons!

Damit sich das feiern, des 70igsten Geburtstag, der Dragons doppelt auszahlt, haben wir noch eine Überraschung für Euch. -15% + kostenloser Versand auf all Merchartikel in unserem FanShop. Einfach auf oben FanShop klicken oben rechts auf der Webside auf Merchandise klicken. Gültig ist die AKTION von 10.05.2025 – 31.05.2025 festgelegt. Aktionscode, welche an zu geben

Niederlage in Deutsch Wagram

Alligators vs Dragons 60:47 (18:13; 38:30; 43:51) Am 3. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling auswärts gegen die Alligators Deutsch-Wagram an. Spielverlauf Die Dragons starteten ohne Stegauber der verletzungsbeding fehlt und auch Shala sowie Nowara mussten die Jungdrachen vorgeben. Beide Teams schöpften nicht aus den einem vollen Kader sondern traten nur mit 9 bzw. 7 Spielern statt den erlaubten

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen