H1: Knappe Auswärtsniederlage in Deutsch Wagram

Nach dem Auftaktsieg gegen Wr. Neustadt mussten die Dragons im 1. Auswärtsspiel der Saison zum Vorjahresfinalisten nach Deutsch Wagram.

Beide Teams starten gut ins Spiel, auf Seiten der Dragons trifft Wastl 2 Dreier, Zimmerl ist beim Zug zum Korb erfolgreich und Pfeiler kann sich unter dem Korb durchsetzen und nach 5 Minuten liegen die Dragons 12:7 in Führung. Danach übernimmt Deutsch Wagram das Kommando und kann sich bis zum Viertelende auf 26:15 absetzen.

Auch zu Beginn des 2. Viertels kann die Heimmannschaft die ersten 5 Punkte erzielen und auf 31:15 erhöhen. Die Dragons geben aber nicht auf und können durch 12 Punkte von Zimmerl und jeweils 6 von Wastl und Pfeiler bis zur Halbzeit zum 41:41 ausgleichen.

Das 3. Viertel verläuft dann sehr ausgeglichen, kein Team kann sich absetzen, wobei die Dragons fast die ganze Zeit leicht in Führung liegen. In den Schlusssekunden erhöht Wastl mit einem verwerteten 4-Punkte-Spiel auf 59:54.

Auch das Schlussviertel bleibt hart umkämpft, Zimmerl und Karner Jr. müssen mittlerweile mit 5 Fouls von der Bank aus zuschauen, dafür hält Wollmann mit wichtigen Punkten die Dragons im Spiel und Wastl erhöht mit seinem 4. Dreier auf 66:62. In den letzten Minuten merkt man dann aber die Erschöpfung der Spieler durch die hohe Intensität und kurze Rotation und Deutsch Wagram trifft 2 vorentscheidende Dreier. Die Dragons versuchen nochmal mit stop-the-clock Fouls ins Spiel zurück zu kommen, aber Deutsch Wagram trifft ihre Freiwürfe und kann das Spiel am Ende mit 76:67 gewinnen.

Nach dem Auftaktsieg gegen Wr. Neustadt war dieses Spiel ein guter Gradmesser und ein Zeichen, dass man auch mit den besten Teams der Liga dieses Jahr mithalten kann.

Scorer: Wastl 26, Zimmerl 22, Pfeiler und Wollmann je 8, Karner Jr 2, Brückner 1, Bokan, Limlei, Siegel

Das könnte dich auch interessieren...

Erstes Heimspiel der U16 Dragons verloren.

Basketdragons U16 vs. Alligators U16 – Endstand: 65:85 Manchmal läuft’s einfach nicht rund: Schon vor dem Tip-Off mussten die Basketdragons drei Kaderspieler vorgeben – das ist quasi ein Drei-Punkte-Rückstand, bevor der Ball überhaupt im Spiel ist. Aber hey, wir sind die Dragons: Dank eines tiefen Kaders konnten wir trotzdem mit 11 Kämpfern in die Arena

Perfekter Saisonstart für Herrn Landesliga

Basketdragons Mödling vs. Lions Traiskirchen 73:61 (17:14, 31:32, 49:46) Am Sonntag 5.10. kam es zum mit Spannung erwarteten Saisonstart. Gegner waren unsere „Lieblingsnachbarn“ aus Traiskirchen. Die Starter „Captain“ Luki, Mathias, Vali, Lauri und „Comebacker“ Aaron zeigten bei intensiver Defensivarbeit auch konzentrierte Abschlüsse und setzten sich rasch 10:0 ab, wobei Aaron gleich mit den ersten sechs

U19 Basketdragons Mödling belegen 3 Platz!

Am Samstag, dem 20. April 2025, trat die U19-Mannschaft des UBV Mödling beim Final Four der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in Traiskirchen an. Die besten vier Teams des Bundeslands kämpften an diesem Tag um den begehrten Landesmeistertitel. Für die Dragons standen zwei intensive Spiele am Programm: Das Halbfinale gegen den SKN St. Pölten – und nach einem

Final Four der niederösterreichischen U16 Jungs!

Gleichzeitig mit der 70ig Jahrfeier der Dragons wurden in Mödling der Meister des niederösterreichischen U16 Bewerbe ausgespielt. Neben den Hausherren konnten sich die Alligators aus Deutschwagram, die Blue Devils aus Wr. Neustadt sowie der SKN St. Pölten qualifizieren. Im Ersten Halbfinale trafen die Alligators auf St. Pölten. Die Jungs aus Deutschwagram konnten sich hier klar