Nach Wochen der Quarantäne (seit November) haben es die Verantwortlichen der Dragons jetzt endlich geschafft und alle organisatorischen Hürden aus dem Weg geräumt. Zunächst haben wir uns dem Spitzensportkonzept des ÖBV unterworfen, hierzu zählt regelmäßiges Testen, Gesundheitstagebuch führen und ganz allgemein im “normalen Leben” Abstand halten. Nachdem wir dann auch die Behörden (BH, Gemeinde etc.) überzeugen konnten bekamen wir Anfang Februar die Trainings- und Spiellizenz für die Superliga. Hier dürfen wir uns nun mit den 18 besten Teams aus Österreich messen. Wir Spielen in der Conference B gegen die Teams aus Oberwart, LZ Vorarlberg, Kapfenberg, Salzburg, St.Pölten, BC Vienna, Vienna United und Kos-Klagenfurt. Alles samt Bundesliga- oder Zweitliganachwuchs – die Dragons möchten diese Herausforderung aber annehmen und an den Aufgaben wachsen. Vielleicht ist ja auch der ein oder andere Sieg drinnen. Uns ist natürlich klar, dass wir hier im Vergleich zum Amateursport ein riesiges Privileg genießen, wieder trainieren und spielen zu dürfen. Uns ist natürlich bewusst, dass trotz des strengen Präventionskonzeptes es trotzdem zu Spielverschiebungen, Absagen und auch Quarantänemaßnahmen kommen kann. Wir sind aber bereit dies zu akzeptieren und hoffen auf einen halbwegs normalen Abschluss der Saison. Lets go Dragons!
Das könnte dich auch interessieren...
Hobbyliga: 2 klare Siege zum Saisonauftakt
Sowohl gegen Stockeraus als auch gegen Mistelbach konnten die “Altdrachen” zwei klare Siege erringen und starteten somit gut in die heurige Saison. Mödling – Stockcity 68:41 (18:07, 35:14, 49:32) Gegen die mit U19 Spielern aus Tulln verstärkten jungen Stockerauer spielten die Dragons ihre ganze Routine aus. Es wurde unter dem Korb sehr schön kombiniert, leider
Meister und Vizemeister (noch) zu stark für die Dragons
Meister und Vizemeister (noch) zu stark für die Dragons Im Heimspieldoppel war zunächst der Meister aus Baden zu Gast am 12.Oktober und wurde von den Dragons gleich ordentlich gefordert. Mit 13:6 gingen die Hausherren in Führung ehe die Black Jacks mit drei 3-Punktern die Führung zurückholen konnten. Nicht weniger als 7 Führungswechsel bis zur Pause
Erstes Heimspiel der U16 Dragons verloren.
Basketdragons U16 vs. Alligators U16 – Endstand: 65:85 Manchmal läuft’s einfach nicht rund: Schon vor dem Tip-Off mussten die Basketdragons drei Kaderspieler vorgeben – das ist quasi ein Drei-Punkte-Rückstand, bevor der Ball überhaupt im Spiel ist. Aber hey, wir sind die Dragons: Dank eines tiefen Kaders konnten wir trotzdem mit 11 Kämpfern in die Arena
Perfekter Saisonstart für Herrn Landesliga
Basketdragons Mödling vs. Lions Traiskirchen 73:61 (17:14, 31:32, 49:46) Am Sonntag 5.10. kam es zum mit Spannung erwarteten Saisonstart. Gegner waren unsere „Lieblingsnachbarn“ aus Traiskirchen. Die Starter „Captain“ Luki, Mathias, Vali, Lauri und „Comebacker“ Aaron zeigten bei intensiver Defensivarbeit auch konzentrierte Abschlüsse und setzten sich rasch 10:0 ab, wobei Aaron gleich mit den ersten sechs
U16 starten mit deutlicher Niederlage in die Saison
U19 Basketdragons Mödling belegen 3 Platz!
Am Samstag, dem 20. April 2025, trat die U19-Mannschaft des UBV Mödling beim Final Four der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in Traiskirchen an. Die besten vier Teams des Bundeslands kämpften an diesem Tag um den begehrten Landesmeistertitel. Für die Dragons standen zwei intensive Spiele am Programm: Das Halbfinale gegen den SKN St. Pölten – und nach einem
