Hans Altmann Nachruf – ein Leben für den Basketball

Hans Altmann – Ein ganzes Leben für den Basketballsport

Seine Familie, Freunde und Freundinnen, Wegbegleiter*innen müssen  Abschied nehmen.

Wir trauern um Hans Altmann, der am 4. Jänner 2022 friedlich eingeschlafen ist.

Hans Altmann, geboren am 29. 2. 1940 in Wien, fand bereits 1952 zum Basketballsport (Union Nibelungen und UKJ Neulerchenfeld).

Nach seiner Übersiedlung nach Mödling, verbunden mit Heirat und Familiengründung, wirkte er als zuerst als Spielertrainer und übernahm schließlich 1970 die Leitung der Basketballsektion der Union Mödling. Daraus wurde 1972 ein eigenständiger Verein: Union Basketballverein Mödling. Zahlreiche NÖ Landesmeistertitel, Staatsmeistertitel und natürlich eine Menge zweite und dritte Plätze stellten sich unter seiner Ägide nach und nach ein, sowohl bei den Herren und Damen als auch im Nachwuchsbereich. Die Kinder und Jugendlichen waren es auch, die ihm immer besonders am Herzen lagen. Die Förderung der Jungen machte er zu seinem sportlichen und sozialen Lebensziel. Es ist nicht möglich, alle Veranstaltungen (Turniere, Trainingslager, Skiurlaube, Jumelagen uvm.) die er selbst organisiert hat oder an denen er mit Teams teilgenommen hat, an dieser Stelle aufzuzählen.

Hans Altmann bildete sich und andere im Bereich Basketball stetig weiter. Bis ins hohe Alter machte er sich darüber Gedanken, wie man die Trainings und Betreuung der Jüngsten verbessern und ihnen damit eine lebenslange Freude am Basketballspiel mitgeben kann. 1998 übergab er den UBV an Paul Krumböck – Hans Altmann blieb gewürdigter Ehrenpräsident –  und erfüllte sich mit der Gründung von Minibasket Mödling einen Lebenstraum – die volle Konzentration auf den Nachwuchs zwischen U 8 und U 12.

 

Sein Wirken ging aber weit über Mödling hinaus. Davon zeugen nicht nur sämtliche Ehrungen, die er im Laufe der Jahrzehnte für seinen Einsatz erhalten hat sondern auch die vielen Anekdoten, die man zu hören bekommt, wenn wir Mödlinger jemanden aus der großen Basketballfamilie treffen und unweigerlich recht bald die Rede von Hans Altmann ist.

Seine Funktionen kann man nicht an einer Hand abzählen, Vorstandmitglied im ÖBV, im NBBV, Präsident des NBBV, Fachwart der Sportunion, Rechnungsprüfer des ÖBV, Spieler, Spielertrainer, Referent bei Fortbildungen,  Betreuer von Auswahlteams, Obmann UBV, Obmann Minibasket. Doch das Entscheidende war für ihn nicht eine Funktion zu haben, sondern sie aktiv auszufüllen und mit ganzem Herzen dahinter zu stehen. Und das ist Hans Altmann wahrlich gelungen!

Als „Oberwappler“ (© Hans Altmann) unserer Basketballfamilie war uns Hans immer Vorbild, was seine vielen Ideen, sein Durchhaltevermögen und seine konsequente Haltung betraf. Er ging den Dingen gerne auf den Grund und blickte hinter die Kulissen.

Er brachte uns in Schwung – nicht zuletzt durch seinen speziellen Humor – und das war gut so!

Bei all seinem Engagement für den Basketballsport soll nicht vergessen werden, dass die Familie für Hans das Wichtigste, das Zentrum in seinem Leben war. Seine Frau Gerti, sein Sohn Hannes, seine Tochter Monika und seine Enkelkinder haben viel Verständnis für seine Aufgabe aufgebracht und ihn immer tatkräftig unterstützt.

Paul Krumböck und Irene Hnat für den Vorstand der Sportunion Basketdragons Mödling

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingslager 2023

Trainingslager der Basketdragons vom 28.8.-1.9.2023 Das dritte Jahr in Folge fand das Trainingslager der Jungdrachen im Sportgymnasium Maria Enzersdorf statt. In drei Trainingsgruppen (U14, U16, U19) wurde täglich von 9:00-16:30 geschwitzt, gespielt und an Technik und Taktik gearbeitet. Zusätzlich gab es noch eine Schreiberschulung (Danke Sophie Rotter) und für jedes Team eine Einheit mit Physiotherapeut

U16 verliert Rückspiel in Mistelbach

U16: Mistelbach Mustangs vs. Basketdragons Mödling 88:38 (21:11, 38:20, 69:28, 88:38)   Am 12. 5. reisen die U16-Dragons nur mit neun Spielern nach Mistelbach. Einige Ausfalle aufgrund von Schulsportwochen machen die Aufgabe für die Mödlinger nicht einfacher. Leider wird schnell klar, dass auch im zweiten Spiel gegen die Mustangs aus Mistelbach für die Jungen Drachen

Basketdragons sind H2 MEISTER 2022/23

Folgende Ausgangslage vor den FINAL-Turnier der Herrn 2 Klasse im Lions DOME war gegen. Alle drei TEAMS könnten noch Meister werden damit auch die Dragons die es selbst in der Hand haben. Ein Sieg gegen Traiskirchen und ein Niederlage mit weniger als 16 Punkten Rückstand würden ausreichen. Doch die Vorzeichen für die Dragons sind herrausfordernd.

Mustangs zu stark für U16

Am Tag der Arbeit ging es für die Jungen Dragons im 1/4-Finale gegen das Superliga Team aus Mistelbach. In der gut besuchten Stingl Schule wird das  Hinspiel pünktlich um 12 Uhr angepfiffen. Für die Dragons heißt es eine erfolgreiche Saison gut ausklingen zu lassen. In der ersten Halbzeit gelingt das auch gut. Auch wenn die