SL_mU19: Mödling vs. Jennersdorf (55:64)

Verdiente Niederlage gegen Jennersdorf (55:64)

Viertelstände (12:20; 29:45; 43:55)

Eigentlich war alles angerichtet für einen Sieg der Jungdrachen. Man hat Spiel 1 mit +11 gewonnen, Jennersdorf hatte nur 7 Spieler zur Verfügung von denen nur 6 schlussendlich eingesetzt wurden, trotzdem warnte der Coach zurecht vor dem Heimteam.

Was dann geschah hatte auch Coach Landauer noch nie erlebt. Man startete mit einem unglaublichen 0:14 in die Partie, da half auch ein Timeout des Coaches nichts. Freiwurfquote in den ersten 4 Minuten 0 von 7 – im gesamten Spiel dann 9 von 19 (47%). Zum Vergleich bekamen die Birdies 17 Freiwürfe im Spiel zugesprochen und verwerteten 16 davon (93%). Aber es waren nicht nur die Nerven an der Freiwurflinie. Folgende Mischung führte dazu das sich die Jennersdorfer immer weiter absetzen konnten: inexistente Arbeit am Offensivrebound und somit keine 2.Chancen für uns, Defense die diesen Namen nicht verdient und dem körperlich nicht überlegenen Gegner immer wieder Punkte unter dem Korb ermöglichte, haarsträubende Fehler in der Offense (sogar Layups wurden verlegt) und, und, und… Somit stand es zur Halbzeit 29:45 gegen uns. Auch in Viertel 3 änderte sich bis Minute 7 wenig und wir liefen einem klaren Rückstand (39:55) hinterher. Dann die beste Phase der Jungdrachen, die noch einmal das Ruder herumreißen wollten. Endlich wurden aus den zahlreichen Turnovern des Gegners auch Punkte gemacht und 3 Minuten vor dem Ende war unser Rückstand auf 55:59 verringert. Leider zeigten wir dann erneut Nerven an der Freiwurflinie, Jennersdorf traf die wichtigen Würfe und wir konnten leider nicht mehr anschreiben, obwohl nach dieser Aufholjagd das Momentum eigentlich auf unserer Seite lag. Schlussendlich setzte es eine enttäuschende, aber wenn man das ganze Spiel betrachtet verdient Niederlage.

Fazit des Coaches: Außer Stefan (3 * 3er) und Strachi 20 Punkte (leider am Ende aber glücklos) zeigte kein Jungdrache heute nur annähernd sein wahres Können. Einzig positiv, war die Aufholjagd in den Vierteln 3 und 4 die wir uns aber sparen hätten können, wenn wir gleich konzentrierter an die Sache gegangen wären. Es ist derzeit der Wurm drinnen. Der einzige Weg heraus aus dieser schwierigen Situation ist konzentriertes Training und maximaler Wille. Wir haben nun 3 Trainings Zeit um daran zu arbeiten und am kommenden Wochenende in Kärnten ein anderes Gesicht zu zeigen und so das angepeilte Saisonziel Top3 noch aus eigener Kraft erreichen zu können.

Scorer: Strachi 20, Stefan 11, Benni S. und Marc je 6, Nic 5, Franz 4, Tim 3, Daniel, Sandro, Benni B. (DNP)

Das könnte dich auch interessieren...

H1: Auswärtsniederlage in Gmünd

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen Gmünd können die Dragons leider nur mit 7 Spielern anreisen, die aber trotzdem alles versuchen wollen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten. Zimmerl und Karner Jr. bringen die Dragons zu Beginn des Spiels schnell 5:0 in Führung, danach tun sich die Dragons in der Offense schwer und können

H1: NÖ-Cup Aus im Viertelfinale

Nach der 2-Punkt Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen Bruck sind die Dragons auf Revanche aus, durch das Cup-Regulativ muss aber gleich zu Beginn ein 4-Punkte Rückstand aufgeholt werden. Bruck kann den Vorsprung am Anfang auch noch etwas auf 13:6 ausbauen, Punkte von Brückner, Zimmerl und Wilmink halten die Dragons aber im Spiel. Beim Stand von

U14: Drei Siege in Folge für die Jungdrachen

Endlich ist die U14 auf die Siegerstraße eingebogen. In den letzten drei Spielen konnten ebenso viele Siege eingefahren werden. Kein Grund jetzt aber überheblich zu werden. Bis Weihnachten und natürlich im Jänner wird brav weitertrainiert um auch bei den ausstehenden Spielen erfolgreich zu sein. Dragons – Lions Traiskirchen (Team 2) 55:48 Viertelstände (13:8, 20:18; 42:28)

Herren 1 gewinnen auswärts in Mistelbach

Im Spiel gegen Mistelbach feiert Karner Sr. nach überstandener Rückenverletzung  sein Saisondebut, dafür ist Coach Siegel an diesem Tag verhindert und der aktuell verletzte Franz Wastl übernimmt die Head-Coach Position. Zu Beginn tun sich die Dragons etwas schwer ins Spiel zu finden, Karner Jr. und Rödhammer können zwar scoren, aber nach 6 gespielten Minuten stehen

H1: Knappe Niederlage gegen Vorjahresmeister

Beide Teams können nicht vollständig antreten, so wie in den letzten Spielen fehlt aufgrund von Verletzungen die gesamt Inside-Rotation der Dragons, trotzdem möchte man gegen den Vorjahresmeister so gut wie möglich fordern. Die ersten 5 Punkte gelingen den Gästen bis Rödhammer die Dragons aufs Scoreboard bringt. Bis Minute 5 bleibt es ein low-scoring game und