U19: Dragons gewinne die Bronzemedaille im NÖ-Final 4

Semifinale: Dragons vs. Klosterneuburg (61:97)

Viertelstände (14:28, 33:52, 55:74)

Im heurigen NÖ-Final 4 trafen die Dragons im Kreuzspiel auf den 1.Platzierten des Super Liga Durchganges der Division A  – die Klosterneuburg Dukes. Die Dukes hatten ein gutes Kollektiv, trafen gut von außen und zeigten, dass sie eigentlich unter die Top 4 in Österreich gehören. Die Dragons spielten in der Offense teilweise gefällig mit, hatten in der Defense in Viertel 1 aber v.a. mit dem Duo Lendl-Ndukwe Probleme. In Viertel 2 änderte sich wenig, bei den Dragons kam jetzt Josh besser ins Spiel, aber auch dieser Abschnitt ging knapp verloren. Viertel 3 dann die beste Leistung der Jungdrachen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in Offense (7 verschiedene Scorer) und Defense konnten wir diesen Abschnitt ausgeglichen gestalten (22:22). Dann waren die Körner jedoch verbraucht und im Schlussabschnitt gelangen nur noch 6 Punkte, während die Dukes nochmals 23 nachlegten, was schlussendlich zur hohen Niederlage führte.

Scorer: Lauri 16, Josh 15, Benni S. 8, Marc + Franz + Nic je 5, Daniel 3, Sandro + Benni B. je 2, Vali;

Spiel um Platz 3: Dragons vs. SKN St.Pölten a.K. (60:71)

Eigentlich hatten wir uns auf ein Wiedersehen mit unseren Ex-Mannschaftskollegen Oli, Rashaan, und Koni gefreut. Doch nur Letzterer schaffte es auf den Spielbericht. Die beiden anderen mussten krankheitsbedingt passen. Für St.Pölten kam es noch schlimmer, sie hatten so wenige fitte Spieler, dass sie außer Konkurrenz antraten und ihre nicht gemeldeten ukrainischen Spieler einsetzten. Die Dragons wollten aber trotzdem eine gute Leistung zeigen, was auch gelang. Vor allem Franz hatte einen unglaublichen Tag und versenkte nicht weniger als 10 Dreipunkter im Korb der St.Pöltner. Somit löschte er den Klubrekord und verdrängte seine Coaches auf die Plätze 2 und 3. (Wir sind dir aber trotzdem nicht böse😊!) Trotz dieser tollen Leistung lagen wir immer ein paar Punkte zurück und mussten uns schlussendlich mit 60:71 geschlagen geben.

Scorer: Franz 35 (10 Dreier!!!!), Benni S. 11, Marc + Nic je 3, Benni B. + Lauri + Vali + Daniel je 2, Sandro, Josh;

Statement Thomas Landauer zum Final 4 und zur abgelaufenen Saison: Es ist zwar ein bisschen komisch nach zwei Niederlagen Dritter zu werden, aber bei der Anzahl an ausgefallenen Spielen heuer ist mir eine a.K. Partie lieber als kein Spiel. Mein Dank gilt heute vor allem Vali Karner der mich als Coach gut vertreten hat. Diese zwei Spiele stellen den Abschluss einer Saison dar, die Höhen und Tiefen hatte. Zusammenfassend kann ich sagen, dass wir gut gestartet sind, das Fehlen einiger Starter (Lauri, Stani) gut kompensiert haben und uns so im Spitzenfeld der SL Division B gehalten haben. Dann ging aufgrund von Covid, Verletzungen und anderer privater Dinge die Trainingsfrequenz vieler leider sehr zurück (Dez. – Feb.). Der unregelmäßige Spielrhythmus trug seines dazu bei, dass dann am Ende viele Spiele in sehr kurzer Zeit gespielt werden mussten, oder gar nicht mehr stattfanden. Betrachtet man diese Umstände, kann man mit Platz 3 im Grunddurchgang und dem damit verbundenen Aufstiegsplay-OFF sehr zufrieden sein. Die Leistungen dort reichten zwar knapp nicht für Siege, es waren aber alles gute und knappe Spiele die für die Spielerentwicklung wichtig sind. Wie es kommende Saison weitergeht, wird in den nächsten 2 Wochen geklärt. Bis dahin werden wir noch weitertrainieren.

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingslager 2023

Trainingslager der Basketdragons vom 28.8.-1.9.2023 Das dritte Jahr in Folge fand das Trainingslager der Jungdrachen im Sportgymnasium Maria Enzersdorf statt. In drei Trainingsgruppen (U14, U16, U19) wurde täglich von 9:00-16:30 geschwitzt, gespielt und an Technik und Taktik gearbeitet. Zusätzlich gab es noch eine Schreiberschulung (Danke Sophie Rotter) und für jedes Team eine Einheit mit Physiotherapeut

U16 verliert Rückspiel in Mistelbach

U16: Mistelbach Mustangs vs. Basketdragons Mödling 88:38 (21:11, 38:20, 69:28, 88:38)   Am 12. 5. reisen die U16-Dragons nur mit neun Spielern nach Mistelbach. Einige Ausfalle aufgrund von Schulsportwochen machen die Aufgabe für die Mödlinger nicht einfacher. Leider wird schnell klar, dass auch im zweiten Spiel gegen die Mustangs aus Mistelbach für die Jungen Drachen

Basketdragons sind H2 MEISTER 2022/23

Folgende Ausgangslage vor den FINAL-Turnier der Herrn 2 Klasse im Lions DOME war gegen. Alle drei TEAMS könnten noch Meister werden damit auch die Dragons die es selbst in der Hand haben. Ein Sieg gegen Traiskirchen und ein Niederlage mit weniger als 16 Punkten Rückstand würden ausreichen. Doch die Vorzeichen für die Dragons sind herrausfordernd.

Mustangs zu stark für U16

Am Tag der Arbeit ging es für die Jungen Dragons im 1/4-Finale gegen das Superliga Team aus Mistelbach. In der gut besuchten Stingl Schule wird das  Hinspiel pünktlich um 12 Uhr angepfiffen. Für die Dragons heißt es eine erfolgreiche Saison gut ausklingen zu lassen. In der ersten Halbzeit gelingt das auch gut. Auch wenn die