Nachwuchstalent Laurenz Zimmerl wechselt von den Basektdragons zu den Profis der BBC Nord Dragons

Mit Laurenz wechselt erneut ein Nachwuchstalent der Basketdragons in ein Bundesliga Team und setzt damit die Tradition der Basketdragons fort.
Bisher wechselten die Talente aus Mödling nach St.Pölten oder nach Traiskirchen, um in den Leistungszenteren noch professioneller trainieren zu können und/oder den nächsten Schritt zu machen und mit Profisportlern zu trainieren. Laurenz geht einen neuen Weg und verläßt die Basketdragons ins Burgenland.

Er wechselt nächste Saison zu den BBC Nord Dragonz in die Basketball Super Liga und trainiert dort mit die Profis!
Laurenz  ist mit seinen 18 Jahren auch noch für die U19 spielberechtigt, und wird bei den BBC Nord Dragons spielen da die Basketdragons nächste Saison keine U19 Mannschaft nennen werden.

Roland Knor Headcoach der BBC Nord Draogons ist von Laurenz angetan: „Mit Laurenz sind war schon länger im Gespräch, doch leider war ein Wechsel aus schulischen Gründen nicht früher möglich. Jetzt hat er die Schule abgeschlossen und kann sich im nächsten Jahr voll auf seine Basketball-Karriere konzentrieren. Es ist schön zu sehen, dass auch österreichische Talente aus der Umgebung den Weg zu uns finden, um ihre Karriere in der burgenländischen Landeshauptstadt fortzusetzen.“

Statement Laurenz Zimmerl: „Es freut mich sehr den Schritt in den professionellen Basketball Bereich gemacht zu haben und hoffe auf Spielzeit und Erfahrung in der Superliga.
Natürlich möchte ich mich auch bei den Basketdragons Mödling für die letzten Jahre bedanken, hier hab ich die Ausbildung und Chance bekommen, damit ich die nächsten Schritte gehen kann.
Mein besonderer DANK geht an die Coaches Thomas Landauer und Benni Klemen.“

Ihr könnt Laurenz auf der Seite der BBC Nord Dragons weiter folgen.

Das könnte dich auch interessieren...

mU14: Sieg auch gegen Herzogenburg

UBV Basketdragons – UBBC Herzogenburg (77:48) Viertelstände (29:16, 47:27, 61:39) Im Spiel gegen das Team aus Herzogenburg bekamen es die Dragons mit einer fast kompletten Mädchenmannschaft zu tun. Schlussendlich setzte sich die bessere Athletik durch, wobei man den Herzogenburgerinnen gratulieren muss, denn technisch waren sie keinesfalls schlechter und zeigten immer wieder ihr Können. Positiv auf

mU14: Dragons besiegen auch die Baden Black Jacks

UBV Basketdragons Mödling – Baden Black Jacks (51:35) Viertelstände: (8:11; 25:21; 41:27) Im Nachbarschaftsderby legten zunächst einmal die Kurstädter vor und sicherten sich Abschnitt 1 knapp mit 8.11. Beide Teams zeigten starken Verbesserungsbedarf bei der Chancenauswertung. Dies machten die Jungdrachen dann in Abschnitt 2 etwas besser und sicherten sich somit eine knappe 25:21 Pausenführung. Vor

mU14: Dragons siegen auch gegen Stockerau (71:25)

Basketdragons Mödling – BK Stock City (71:25) Viertelstände (20:6; 37:13; 49:12) Gegen Stockerau zeigten die Jungdrachen eine v.a. in der Offense ansprechende Leistung. Alle 10 Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen. In der Defense besteht aber weiter Verbesserungspotential, denn auch der Gegner kam teilweise zu leichten Abschlüssen, die allerdings nur selten verwertet wurden. Somit

H1: Auswärtsniederlage in Gmünd

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen Gmünd können die Dragons leider nur mit 7 Spielern anreisen, die aber trotzdem alles versuchen wollen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten. Zimmerl und Karner Jr. bringen die Dragons zu Beginn des Spiels schnell 5:0 in Führung, danach tun sich die Dragons in der Offense schwer und können

H1: NÖ-Cup Aus im Viertelfinale

Nach der 2-Punkt Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen Bruck sind die Dragons auf Revanche aus, durch das Cup-Regulativ muss aber gleich zu Beginn ein 4-Punkte Rückstand aufgeholt werden. Bruck kann den Vorsprung am Anfang auch noch etwas auf 13:6 ausbauen, Punkte von Brückner, Zimmerl und Wilmink halten die Dragons aber im Spiel. Beim Stand von