U14: Mödling – St. Pölten (51:68)

Kämpferisch gute Leistung in Halbzeit 2 reichte noch nicht für den Sieg!

Viertelstände: (11:23; 22:44; 34:55; 51:66)

Gegen den Nachwuchs des Bundesligaclubs SKN St. Pölten legten die Jungdrachen einen klaren Fehlstand hin. Beim Stand von 0:9 bat der Coach das Team zum 1.Timeout. Danach funktionierte es ein wenig besser. Das Viertel war von vielen Foulpfiffen und daraus resultierenden Freiwürfen auf beiden Seiten geprägt (insgesamt 13 für uns und 10 für St. Pölten). Leider ließen wir hier viele Punkte liegen und somit konnten sich die Landeshauptstädter komfortabel absetzen (Viertelendstand 11:23 aus Sicht der Dragons). Leider ging es am Beginn von Viertel 2 so weiter. Während die Dragons immer nur eine Wurfchance pro Offense vorfanden erarbeiteten sich unsere Gäste immer wieder zweite und dritte Chancen, welche dann auch genutzt wurden. Als das Spiel dann komplett in die für uns falsche Richtung zu laufen begann dürfte der Coach im folgenden Timeout die richtigen Worte gefunden haben, denn ab diesem Zeitpunkt kämpften die Dragons zumindest um jeden Ball. Mit 22:44 ging man in die Halbzeitpause, in der der Gameplan nochmals besprochen wurde. Stark verbessert v.a. in der Defense nahmen die Jungdrachen dann Abschnitt 3 in Angriff. Dieser konnte dann ausgeglichen (11:11) gestaltet werden. Vor allem das Duo Leon-Matthieu konnte in der Offense jetzt Akzente setzen. Im Schlussabschnitt hatten wieder den St. Pöltner den besseren Start und zogen wieder auf 32 Punkte (68:36) davon. Die Dragons kämpften aber verbissen bis zum Schluss legten einen sehenswerten 15:0-Run hin und konnten so die Niederlage noch auf ein erträgliches Maß reduzieren.

Fazit: Noch immer fehlt es an den Basics (Rebound, Spiel-Eröffnung, individuelle Fehler vermeiden etc.). Die Freiwurfquote war mit 11 von 24 wieder schwach und verhinderte ein knapperes Ergebnis. Positiv ist sicher die kämpferische Leistung in Halbzeit 2 zu bewerten und da müssen wir in den kommenden Spielen anknüpfen um wieder auf die Siegerstraße zurückkehren zu können.

Scorer: Leon 18, Matthieu 14, Max 6, Mika 4, Matteo + Jakob + Francis + Milos je 2, Flo M. 1, Gabriel;

Autor: Landauer

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingslager 2023

Trainingslager der Basketdragons vom 28.8.-1.9.2023 Das dritte Jahr in Folge fand das Trainingslager der Jungdrachen im Sportgymnasium Maria Enzersdorf statt. In drei Trainingsgruppen (U14, U16, U19) wurde täglich von 9:00-16:30 geschwitzt, gespielt und an Technik und Taktik gearbeitet. Zusätzlich gab es noch eine Schreiberschulung (Danke Sophie Rotter) und für jedes Team eine Einheit mit Physiotherapeut

U16 verliert Rückspiel in Mistelbach

U16: Mistelbach Mustangs vs. Basketdragons Mödling 88:38 (21:11, 38:20, 69:28, 88:38)   Am 12. 5. reisen die U16-Dragons nur mit neun Spielern nach Mistelbach. Einige Ausfalle aufgrund von Schulsportwochen machen die Aufgabe für die Mödlinger nicht einfacher. Leider wird schnell klar, dass auch im zweiten Spiel gegen die Mustangs aus Mistelbach für die Jungen Drachen

Basketdragons sind H2 MEISTER 2022/23

Folgende Ausgangslage vor den FINAL-Turnier der Herrn 2 Klasse im Lions DOME war gegen. Alle drei TEAMS könnten noch Meister werden damit auch die Dragons die es selbst in der Hand haben. Ein Sieg gegen Traiskirchen und ein Niederlage mit weniger als 16 Punkten Rückstand würden ausreichen. Doch die Vorzeichen für die Dragons sind herrausfordernd.

Mustangs zu stark für U16

Am Tag der Arbeit ging es für die Jungen Dragons im 1/4-Finale gegen das Superliga Team aus Mistelbach. In der gut besuchten Stingl Schule wird das  Hinspiel pünktlich um 12 Uhr angepfiffen. Für die Dragons heißt es eine erfolgreiche Saison gut ausklingen zu lassen. In der ersten Halbzeit gelingt das auch gut. Auch wenn die