MU14: Spannender Sieg der Mödling Dragons zum Saisonstart

U14:  Basketdragons Mödling vs. UBBC Gmünd 45:40 (14:6, 24:18, 35:35, 45:40)

In einem aufregenden Saisonauftakt gewann die U14 Mödling Dragons vor heimischer Kulisse gegen den UBBC Gmünd mit einem Endstand von 45:40. Die jungen Drachen zeigten von Anfang an ein beeindruckendes Selbstbewusstsein und drängten energisch in die Offensive. Obwohl im ersten Viertel zahlreiche Chancen erarbeitet wurden, gelang es ihnen nicht, diese in Punkte umzumünzen. Dennoch konnten sie das erste Viertel mit einer knappen Führung von 14:6 für sich entscheiden.

Das zweite Viertel sah jedoch eine gesteigerte Leistung seitens der Gmünder, die allmählich ins Spiel fanden und den Druck erhöhten. Trotzdem bewahrten die Mödlinger ihre Nerven und schafften es, ihre Führung bis zur Halbzeit zu halten.

Die zweite Halbzeit brachte eine Aufholjagd der Gmünder mit sich. Fehler in der Transition-Defense und im Aufbauspiel führten zu Ballverlusten seitens der Mödlinger, die von ihren Gegnern effektiv ausgenutzt wurden. Der Spielstand war mit 35:35 am Ende des dritten Viertels ausgeglichen.

Im letzten Viertel konnten die Basketdragons einige dieser Fehler beheben und zeigten eine beeindruckende offensive Performance, insbesondere mit starken Drives zum Korb. Dabei machte sich der Größenvorteil der Dragons deutlich bemerkbar.

Nach dem spannenden Spiel äußerte sich Head Coach Dan Centeno mit den Worten: “Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs mit einem Sieg gestartet sind. Aber vor allem war es wichtig für sie, dass sie selbst erkennen, wie umfangreich ein Spiel sein kann und wie viele Bausteine es zu bearbeiten gilt, um erfolgreich zu sein. Es gibt noch viel zu tun, aber auch das werden wir in den Griff bekommen.”

Trotz einiger vergebener Freiwürfe in den Schlussminuten reichte es den Mödlingern, um den ersten Sieg der Saison einzufahren. Sie bewiesen Durchhaltevermögen und schlossen das Spiel mit einem verdienten 45:40-Sieg ab, was einen erfolgreichen Start in die neue Saison markierte. Die Fans können gespannt sein, wie sich die Mödling Dragons weiterentwickeln werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Niederlage in Deutsch Wagram

Alligators vs Dragons 60:47 (18:13; 38:30; 43:51) Am 3. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling auswärts gegen die Alligators Deutsch-Wagram an. Spielverlauf Die Dragons starteten ohne Stegauber der verletzungsbeding fehlt und auch Shala sowie Nowara mussten die Jungdrachen vorgeben. Beide Teams schöpften nicht aus den einem vollen Kader sondern traten nur mit 9 bzw. 7 Spielern statt den erlaubten

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen

mU14: Siegesserie geht auch gegen Baden weiter

Basketdragons – Baden Black Jacks (73:34) Viertelstände (16:10, 34:18, 49:26) Gegen die Kurstädter war eigentlich ein engeres Spiel erwartbar gewesen. Die Dragons drückten dem Spiel aber früh ihren Stempel auf und konnten dank ausgeglichenem Scoring (11 von 12 Spieler punkteten) und guter Defense (nur 34 Punkte bekommen) einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Topscorer der Partie