MU14: Spannender Sieg der Mödling Dragons zum Saisonstart

U14:  Basketdragons Mödling vs. UBBC Gmünd 45:40 (14:6, 24:18, 35:35, 45:40)

In einem aufregenden Saisonauftakt gewann die U14 Mödling Dragons vor heimischer Kulisse gegen den UBBC Gmünd mit einem Endstand von 45:40. Die jungen Drachen zeigten von Anfang an ein beeindruckendes Selbstbewusstsein und drängten energisch in die Offensive. Obwohl im ersten Viertel zahlreiche Chancen erarbeitet wurden, gelang es ihnen nicht, diese in Punkte umzumünzen. Dennoch konnten sie das erste Viertel mit einer knappen Führung von 14:6 für sich entscheiden.

Das zweite Viertel sah jedoch eine gesteigerte Leistung seitens der Gmünder, die allmählich ins Spiel fanden und den Druck erhöhten. Trotzdem bewahrten die Mödlinger ihre Nerven und schafften es, ihre Führung bis zur Halbzeit zu halten.

Die zweite Halbzeit brachte eine Aufholjagd der Gmünder mit sich. Fehler in der Transition-Defense und im Aufbauspiel führten zu Ballverlusten seitens der Mödlinger, die von ihren Gegnern effektiv ausgenutzt wurden. Der Spielstand war mit 35:35 am Ende des dritten Viertels ausgeglichen.

Im letzten Viertel konnten die Basketdragons einige dieser Fehler beheben und zeigten eine beeindruckende offensive Performance, insbesondere mit starken Drives zum Korb. Dabei machte sich der Größenvorteil der Dragons deutlich bemerkbar.

Nach dem spannenden Spiel äußerte sich Head Coach Dan Centeno mit den Worten: “Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs mit einem Sieg gestartet sind. Aber vor allem war es wichtig für sie, dass sie selbst erkennen, wie umfangreich ein Spiel sein kann und wie viele Bausteine es zu bearbeiten gilt, um erfolgreich zu sein. Es gibt noch viel zu tun, aber auch das werden wir in den Griff bekommen.”

Trotz einiger vergebener Freiwürfe in den Schlussminuten reichte es den Mödlingern, um den ersten Sieg der Saison einzufahren. Sie bewiesen Durchhaltevermögen und schlossen das Spiel mit einem verdienten 45:40-Sieg ab, was einen erfolgreichen Start in die neue Saison markierte. Die Fans können gespannt sein, wie sich die Mödling Dragons weiterentwickeln werden.

Das könnte dich auch interessieren...

H1: Auswärtsniederlage in Gmünd

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen Gmünd können die Dragons leider nur mit 7 Spielern anreisen, die aber trotzdem alles versuchen wollen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten. Zimmerl und Karner Jr. bringen die Dragons zu Beginn des Spiels schnell 5:0 in Führung, danach tun sich die Dragons in der Offense schwer und können

H1: NÖ-Cup Aus im Viertelfinale

Nach der 2-Punkt Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen Bruck sind die Dragons auf Revanche aus, durch das Cup-Regulativ muss aber gleich zu Beginn ein 4-Punkte Rückstand aufgeholt werden. Bruck kann den Vorsprung am Anfang auch noch etwas auf 13:6 ausbauen, Punkte von Brückner, Zimmerl und Wilmink halten die Dragons aber im Spiel. Beim Stand von

U14: Drei Siege in Folge für die Jungdrachen

Endlich ist die U14 auf die Siegerstraße eingebogen. In den letzten drei Spielen konnten ebenso viele Siege eingefahren werden. Kein Grund jetzt aber überheblich zu werden. Bis Weihnachten und natürlich im Jänner wird brav weitertrainiert um auch bei den ausstehenden Spielen erfolgreich zu sein. Dragons – Lions Traiskirchen (Team 2) 55:48 Viertelstände (13:8, 20:18; 42:28)

Herren 1 gewinnen auswärts in Mistelbach

Im Spiel gegen Mistelbach feiert Karner Sr. nach überstandener Rückenverletzung  sein Saisondebut, dafür ist Coach Siegel an diesem Tag verhindert und der aktuell verletzte Franz Wastl übernimmt die Head-Coach Position. Zu Beginn tun sich die Dragons etwas schwer ins Spiel zu finden, Karner Jr. und Rödhammer können zwar scoren, aber nach 6 gespielten Minuten stehen

H1: Knappe Niederlage gegen Vorjahresmeister

Beide Teams können nicht vollständig antreten, so wie in den letzten Spielen fehlt aufgrund von Verletzungen die gesamt Inside-Rotation der Dragons, trotzdem möchte man gegen den Vorjahresmeister so gut wie möglich fordern. Die ersten 5 Punkte gelingen den Gästen bis Rödhammer die Dragons aufs Scoreboard bringt. Bis Minute 5 bleibt es ein low-scoring game und