SLmU19: Mödling siegt mit Offensivfeuerwerk (96:49)

Offensivfeuerwerk gegen BBC Nord (96:49)

Viertelstände: (28:10; 57:24; 77:36)

Gegen die Eisenstädter hatten die Jungdrachen im November noch eine bittere 65:67 Niederlage hinnehmen müssen. Seit dem hatte sich aber einiges geändert. Mit Jamie, Stani und Lauri waren drei wichtige Akteure wieder mit dabei, wobei wir auch in diesem Spiel mit Strachi und Tim 2 Starting Five Spieler vorgeben mussten. Trotz früher Startzeit 11:30 (eigentlich 10:30 Zeitumstellung) sahen die Zuschauer hellwache Jungdrachen, die auf beiden Seiten des Courts wirklich gut agierten. 28:10 war der Stand nach Viertel 1, da halfen auch 2 Timeouts der Heimischen nichts. Auch die frühen Wechsel brachten die Dragons nicht aus dem Konzept und so machten sie in Viertel 2 nahtlos dort weiter, wo man nach Viertel 1 aufgehört hatte. Unglaublicher Spielstand nach 16 Minuten 50:12. Dann schaltete man einen Gang zurück verteidigte nur mehr ab der Mittellinie und auch das Heimteam hatte die ein oder andere schöne Aktion. Um das ganze abzukürzen, in Halbzeit 2 ging es ähnlich weiter. Zwar schlichen sich einige Konzentrationsfehler ein, größere Runs des Gegners wurden aber nicht mehr zugelassen und die Jungdrachen trafen weiter aus allen Lagen und gingen auch in dieser Höhe verdient mit 96:49 als Sieger vom Feld.

Statement des Coaches: Wer den Coach kennt, weiß das er selten zufrieden ist, aber diesmal gabs wirklich wenig zu beanstanden. 10 getroffene Dreier (von 5 verschiedenen Spielern), alle Spieler am Scoreboard angeschrieben (5 davon zweistellig), den Bankspielern viel Zeit gegeben, Defense wirklich sehr in Ordnung, Offense ebenso. Bitte die Form so konservieren fürs nächste und letzte Grunddurchgangsspiel gegen die Wörthersee Piraten am 24.4. Was jetzt natürlich absolut falsch wäre, ist übermütig zu werden. Auch im Hinblick auf die jetzt fast sicheren Aufstiegsspiele müssen wir uns trotzdem weiter steigern um auch hier bestehen zu können.

Scorer: Franz 17, Sandro 15, Nic + Lauri je 12, Benni S.11, Stefan 9, Jamie + Vali je 6, Stani + Marc je 4;

 

Das könnte dich auch interessieren...

Feiern und sparen mit den Dragons!

Damit sich das feiern, des 70igsten Geburtstag, der Dragons doppelt auszahlt, haben wir noch eine Überraschung für Euch. -15% + kostenloser Versand auf all Merchartikel in unserem FanShop. Einfach auf oben FanShop klicken oben rechts auf der Webside auf Merchandise klicken. Gültig ist die AKTION von 10.05.2025 – 31.05.2025 festgelegt. Aktionscode, welche an zu geben

Niederlage in Deutsch Wagram

Alligators vs Dragons 60:47 (18:13; 38:30; 43:51) Am 3. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling auswärts gegen die Alligators Deutsch-Wagram an. Spielverlauf Die Dragons starteten ohne Stegauber der verletzungsbeding fehlt und auch Shala sowie Nowara mussten die Jungdrachen vorgeben. Beide Teams schöpften nicht aus den einem vollen Kader sondern traten nur mit 9 bzw. 7 Spielern statt den erlaubten

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen