U16: Niederlage zum Saisonabschluss

Im letzten Spiel der Saison treffen die U16-Jungdrachen zu Hause auf die Mannschaft aus Tulln. Im Laufe der Saison konnten beide Teams die Spiele gegen Deutsch Wagram und Wr. Neustadt deutlich gewinnen und im direkten Duell konnte Tulln das erste Aufeinandertreffen knapp für sich entscheiden. Mit einem Sieg mit mehr als 6 Punkten Differenz, hatten die Dragons noch die Chance auf den Titel im unteren Playoff.

Beide Teams starten verhalten ins 1. Viertel, David und Julius bringen die Dragons 4:0 in Front und es dauert bis zur 4. Minute, bis Tulln das erste Mal anschreiben kann. Ein Freiwurf von Stefan und ein verwandeltes Dreipunktspiel von David erhöhen die Führung auf 8:2 nach 5 Minuten. Danach will in der Offense leider nicht mehr viel gelingen und bis zum Viertelende gelingen keine weiteren Punkte. Auf der anderen Seite ist Tulln voll im Spiel angekommen und kann die körperlichen Vorteile unterm Korb konsequent ausspielen. Nach einer 8:2 Führung sehen sich die Dragons am Ende des 1. Viertels mit einem 8:20 Rückstand konfrontiert. Zusätzlich zum Rückstand kann Julian aufgrund einer Knöchelverletzung nach einem Kurzeinsatz nicht mehr eingesetzt werden.

Zu Beginn des 2. Viertels zeigt die Mödlinger Mannschaft aber wieder was in ihr steckt. Mit einem 11:0 Run kann der Rückstand auf einen Punkt verkürzt werden, David mit 7 Punkten und Jakob und Julius mit jeweils 2 Punkten bringen die Dragons wieder zurück ins Spiel. Die nächsten Spielminuten verlaufen sehr ausgeglichen, Tulln kann immer wieder über Mückstein scoren, aber David mit 4 Punkten in Folge und Punkte von Michi, Thomas und Matze bringen die Dragons mit 30:28 in Führung. Bis zur Halbzeit kann David nochmal 2 Punkte erzielen, aber Tulln nutzt einige Unachtsamkeiten in der Mödlinger Verteidigung aus und kann mit 32:38 wieder die Führung übernehmen. Vor allem der Tullner Mückstein bereitet den Dragons in der 1. Halbzeit Probleme und kann alleine 22 der 38 Punkte erzielen. Hier macht sich leider die verletzungsbedingte Abwesenheit von Julian bemerkbar

Das 3. Viertel beginnt mit einem Dreier von Julius. Michi und Matze können inside scoren und die Dragons sind wieder mit 39:38 vorne. Die Tullner spielen jetzt vermehrt inside ihre Größenvorteile aus, aber David mit 2 Punkten und Thomas mit einem getroffenen Dreier halten dagegen. Wie schon im 1. Viertel gelingt Tulln dann ein deutlicher Run am Ende des 3. Viertels und nach einem getroffenen Dreier in den Schlusssekunden sehen sich die Dragons mit einem 44:59 Rückstand konfrontiert.

Im Schlussviertel versuchen die Jungdrachen nochmal alles, aber mittlerweile merkt man den Spielern die Anstrengungen der ersten 3 Viertel an, in denen gut mit den körperlich sehr starken Tullner mitgehalten wurde. Julius, David und Thomas können teilweise schön herausgespielte Körbe erzielen, können die 56:73 Niederlage aber nicht mehr verhindern.

 

Fazit: eine insgesamt erfolgreiche Saison geht damit zu Ende, neben den 4 deutlichen Siegen gegen Deutsch Wagram und Wr. Neustadt konnten die Jungdrachen sehr ansprechende Leistungen gegen Tulln zeigen und so kann am Ende der 2. Platz im unteren Playoff erreicht werden. Die Mannschaft besteht fast ausschließlich aus 2007er Jahrgängen und kann nahezu unverändert nächste Saison wieder voll angreifen.

Scorer: David 26, Julius und Thomas je 9, Michi 5, Matze 4, Jakob 2, Stefan 1

Das könnte dich auch interessieren...

Feiern und sparen mit den Dragons!

Damit sich das feiern, des 70igsten Geburtstag, der Dragons doppelt auszahlt, haben wir noch eine Überraschung für Euch. -15% + kostenloser Versand auf all Merchartikel in unserem FanShop. Einfach auf oben FanShop klicken oben rechts auf der Webside auf Merchandise klicken. Gültig ist die AKTION von 10.05.2025 – 31.05.2025 festgelegt. Aktionscode, welche an zu geben

Niederlage in Deutsch Wagram

Alligators vs Dragons 60:47 (18:13; 38:30; 43:51) Am 3. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling auswärts gegen die Alligators Deutsch-Wagram an. Spielverlauf Die Dragons starteten ohne Stegauber der verletzungsbeding fehlt und auch Shala sowie Nowara mussten die Jungdrachen vorgeben. Beide Teams schöpften nicht aus den einem vollen Kader sondern traten nur mit 9 bzw. 7 Spielern statt den erlaubten

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen