H1: Heimniederlage gegen Bruck

Nach der hohen Auswärtsniederlage in Bruck waren die Dragons im Retourspiel zu Hause auf Revanche aus. Die ersten Minuten verlaufen nach Plan und die Dragons können inside über Pöcksteiner und Karner scoren und 8:5 in Führung gehen. Bruck sucht das Glück von außen und trifft alleine im 1. Viertel 4 Dreier und so entwickelt sich ein offenes Spiel. Krumböck und Tverdokhlibov sind inside nicht zu halten, aber Bruck hat immer wieder eine Antwort von jenseits der Dreipunkte-Linie parat und kann bis zum Viertelende mit 18:20 die Führung übernehmen.

Das 2. Viertel verläuft dann nicht nach Wunsch für die Hausherren, zu oft steht man in der Defense zu weit weg von den Brucker Werfern und so kassiert man wieder 4 Dreier im 2. Spielabschnitt. Auch in der Transition Defense ist man zu nachlässig und ermöglicht Bruck einfache Punkte am Fast Break. Am Ende des Viertels treffen Gencer und Wollmann noch jeweils einen Dreier, aber ansonsten läuft die Offense auch nicht wie gewünscht und so liegt man zur Halbzeit 30:44 zurück

Im 3. Viertel wollen die Dragons nochmal voll angreifen und können gleich mit einem 6:0 Run starten. Bruck hält dagegen, aber die Defense der Dragons ist deutlich aggressiver und lässt keine offenen Würfe mehr zu. Rödhammer mit 6 Punkten in 2 Minuten und Wollmann mit 2 Dreiern treiben die Dragons an und so kann der Rückstand bis auf 3 Punkte verkürzt werden. 51:54

Im Schlussviertel kann sich Bruck zuerst wieder ein bisschen Luft verschaffen und die Führung auf 59:65 erhöhen, aber Wollmann hält die Dragons mit seinem 4. und 5. Dreier in Schlagdistanz. 2 Minuten vor Schluss steht es 67:69 aus Sicht der Heimmannschaft. Drei getroffenen Freiwürfen von Bruck, stehen 2 Punkte von Pöcksteiner und ein getroffener Freiwurf von Rödhammer gegenüber. Mit 70:72 geht es in die Schlusssekunden. Hier wird leider ein stop-the-clock Foul als Unsportlich gepfiffen und so bekommt Bruck Freiwürfe und Ballbesitz. Nach einem getroffenen Freiwurf müssen die Dragons wieder foulen und jetzt trifft Bruck beide Freiwürfe und damit ist das Spiel mit 70:75 für Bruck entschieden.

Fazit: trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen mit Bruck, hat es leider nicht zum Sieg gereicht. In der kommenden Woche steht noch das Auswärtsspiel in Herzogenburg auf dem Programm, in dem die Dragons noch einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern wollen.

Scorer: Wollmann 23, Krumböck 12, Karner 11, Rödhammer 9, Pöcksteiner und Tverdokhlibov je 6, Gencer 3, Pfeiler, Siegel

Das könnte dich auch interessieren...

H1: Auswärtsniederlage in Gmünd

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen Gmünd können die Dragons leider nur mit 7 Spielern anreisen, die aber trotzdem alles versuchen wollen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten. Zimmerl und Karner Jr. bringen die Dragons zu Beginn des Spiels schnell 5:0 in Führung, danach tun sich die Dragons in der Offense schwer und können

H1: NÖ-Cup Aus im Viertelfinale

Nach der 2-Punkt Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen Bruck sind die Dragons auf Revanche aus, durch das Cup-Regulativ muss aber gleich zu Beginn ein 4-Punkte Rückstand aufgeholt werden. Bruck kann den Vorsprung am Anfang auch noch etwas auf 13:6 ausbauen, Punkte von Brückner, Zimmerl und Wilmink halten die Dragons aber im Spiel. Beim Stand von

U14: Drei Siege in Folge für die Jungdrachen

Endlich ist die U14 auf die Siegerstraße eingebogen. In den letzten drei Spielen konnten ebenso viele Siege eingefahren werden. Kein Grund jetzt aber überheblich zu werden. Bis Weihnachten und natürlich im Jänner wird brav weitertrainiert um auch bei den ausstehenden Spielen erfolgreich zu sein. Dragons – Lions Traiskirchen (Team 2) 55:48 Viertelstände (13:8, 20:18; 42:28)

Herren 1 gewinnen auswärts in Mistelbach

Im Spiel gegen Mistelbach feiert Karner Sr. nach überstandener Rückenverletzung  sein Saisondebut, dafür ist Coach Siegel an diesem Tag verhindert und der aktuell verletzte Franz Wastl übernimmt die Head-Coach Position. Zu Beginn tun sich die Dragons etwas schwer ins Spiel zu finden, Karner Jr. und Rödhammer können zwar scoren, aber nach 6 gespielten Minuten stehen

H1: Knappe Niederlage gegen Vorjahresmeister

Beide Teams können nicht vollständig antreten, so wie in den letzten Spielen fehlt aufgrund von Verletzungen die gesamt Inside-Rotation der Dragons, trotzdem möchte man gegen den Vorjahresmeister so gut wie möglich fordern. Die ersten 5 Punkte gelingen den Gästen bis Rödhammer die Dragons aufs Scoreboard bringt. Bis Minute 5 bleibt es ein low-scoring game und