U14: Basketdragons vs. Mistelbach 51:75

Auch gegen Mistelbach chancenlos

Viertelstände: (14:19; 22:34; 36:56;51:75)

Im dieswöchigen Auswärtsspiel mussten die Dragons ins Weinviertel nach Mistelbach. Wieder körperlich überlegen, aber technisch massiv unterlegen starteten die Jungdrachen mit Jan, Flo M., Leon, Max und Mika in die Partie. Von Beginn an war bereits ersichtlich, dass auf Seiten unserer Gegner ein Mann zu stoppen war, nämlich der Sohn von Mistelbach-Legende Weissenbach. Leider gelang uns dies das ganze Spiel nicht und am Ende wurden es 45 Punkte für den Pointguard der Mistelbacher. Die vorher besprochene Help-Defense funktionierte kaum. Zu sehr waren wir mit anderen Dingen beschäftigt. Somit lagen wir nach Abschnitt 1 fast ein wenig schmeichelhaft nur mit 14:19 zurück. Im zweiten Abschnitt starteten wir gut und konnten den Rückstand bis auf 4 Punkte (22:26) verkürzen. Leider konnten wir in der gesamten Spielzeit nie unsere körperliche Überlegenheit ausnutzen, ließen uns von den kleinen flinken Mistelbachern die Rebounds wegnehmen und somit lag ein Sieg nie in Reichweite. In Abschnitt 3 kamen dann Foulprobleme und Verletzungen hinzu und somit gingen wir mit 51:75 unter.

Fazit: Solange wir einigermaßen versuchen, dass umzusetzen was wir im Training üben, funktioniert es gar nicht so schlecht. Mistelbach war heute keine Übermannschaft aber ein Spieler reichte heute um uns zu schlagen. Die Dragons scheiterten auch nicht an zu wenigen Wurfchancen, die teilweise gut herausgespielt wurden, einzig die Trefferquote v.a. unter dem Korb ließ mehr als zu wünschen über. Garniert mit vielen unerzwungenen Fehlern kommt dann eine 24 Punkte Niederlage heraus. Positiv zu erwähnen wäre diesmal die sensationelle Freiwurfquote von 5 von 8. Im nächsten Spiel kommenden Samstag gegen St.Pölten wartet ein Gegner in ähnlicher Spielstärke. Hier müssen wir einfach jene Dinge, die heute nicht funktioniert haben besser umsetzen.

Scorer: Jan 11, Francis + Leon je 9, Jakob 8, Matthieu 6, Matthias + Max + Matteo + Mika je 2, Milos, Flo M., Flo W;

Das könnte dich auch interessieren...

Feiern und sparen mit den Dragons!

Damit sich das feiern, des 70igsten Geburtstag, der Dragons doppelt auszahlt, haben wir noch eine Überraschung für Euch. -15% + kostenloser Versand auf all Merchartikel in unserem FanShop. Einfach auf oben FanShop klicken oben rechts auf der Webside auf Merchandise klicken. Gültig ist die AKTION von 10.05.2025 – 31.05.2025 festgelegt. Aktionscode, welche an zu geben

Niederlage in Deutsch Wagram

Alligators vs Dragons 60:47 (18:13; 38:30; 43:51) Am 3. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling auswärts gegen die Alligators Deutsch-Wagram an. Spielverlauf Die Dragons starteten ohne Stegauber der verletzungsbeding fehlt und auch Shala sowie Nowara mussten die Jungdrachen vorgeben. Beide Teams schöpften nicht aus den einem vollen Kader sondern traten nur mit 9 bzw. 7 Spielern statt den erlaubten

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen