U14: Mödling – Traiskirchen Lions a.K. (45:70)

Unnötig hohe Niederlage im Bruderduell (45:70)

Viertelstände (18:26, 29:40, 36:54, 45:70)

Gegen unseren Kooperationspartner aus Traiskirchen (ohne ihre Superliga-Starting Five) fehlten uns zwar mit Mika und Leon zwei wichtige Akteure, trotzdem konnten wir 11 Spieler aufbieten und starteten offensiv gar nicht so schlecht in die Partie. Immerhin 18 Punkte in Viertel 1 standen auf unserem Konto, leider durch einfach zugelassene Punkte des Gegners 26 bei Traiskirchen. Einfache Frontcuts wurden trotz Hinweis des Coaches bereits vor dem Spiel nicht konsequent verteidigt und so kamen die Traiskirchner immer wieder zu einfachen Abschlüssen. In Viertel 2 kam dann Sand ins Getriebe der Dragons-Offense, zu viel 1:5 zu wenig Spiel unter den Korb, wo wir erneut massive Größenvorteile gehabt hätten, brachten einen 29:40 Rückstand zur Pause. Trotz zahlreicher Timeouts wurde es in Viertel 3 nicht besser und magere 7 Punkte ließen den Rückstand der Dragons immer größer werden. Die zahlreich zugesprochenen Freiwürfe v.a. im Schlussabschnitt wurden dank desaströser Freiwurfquote (7 von 28= 25%) leider auch nicht in Punkte umgemünzt und so gab es schlussendlich eine in dieser Höhe auch verdiente Niederlage.

Fazit des Coaches: Wir waren schon einmal besser und haben heute nicht annähernd unser Potential ausspielen können. Traiskirchen war heute keine Übermannschaft hat uns aber gezeigt, wie man als körperlich unterlegenes Team trotzdem erfolgreich sein kann. Unsere Baustellen bleiben: Rebound, Effizienz unter dem Korb, Vermeidung von unnötigen Eigenfehlern (Schritte, Doppeldribbling, Turnover ohne Fremdeinwirkung,…) sowie die Freiwurfquote. Wir haben im letzten Spiel des Grunddurchgangs kommenden Sonntag gegen St.Pölten die nächste Chance es besser zu machen.

Scorer (sind bei einem solchen Ergebnis zwar irrelevant aber der Vollständigkeit halber): Ressl 19, Pünner 13, Greil 6, Nowara 4, Kizhakkekara 2, Fuczek 1, Mayerhofer, Delev, Lütkenhorst, Vojnovic, Paulus;

Das könnte dich auch interessieren...

Erstes Heimspiel der U16 Dragons verloren.

Basketdragons U16 vs. Alligators U16 – Endstand: 65:85 Manchmal läuft’s einfach nicht rund: Schon vor dem Tip-Off mussten die Basketdragons drei Kaderspieler vorgeben – das ist quasi ein Drei-Punkte-Rückstand, bevor der Ball überhaupt im Spiel ist. Aber hey, wir sind die Dragons: Dank eines tiefen Kaders konnten wir trotzdem mit 11 Kämpfern in die Arena

Perfekter Saisonstart für Herrn Landesliga

Basketdragons Mödling vs. Lions Traiskirchen 73:61 (17:14, 31:32, 49:46) Am Sonntag 5.10. kam es zum mit Spannung erwarteten Saisonstart. Gegner waren unsere „Lieblingsnachbarn“ aus Traiskirchen. Die Starter „Captain“ Luki, Mathias, Vali, Lauri und „Comebacker“ Aaron zeigten bei intensiver Defensivarbeit auch konzentrierte Abschlüsse und setzten sich rasch 10:0 ab, wobei Aaron gleich mit den ersten sechs

U19 Basketdragons Mödling belegen 3 Platz!

Am Samstag, dem 20. April 2025, trat die U19-Mannschaft des UBV Mödling beim Final Four der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in Traiskirchen an. Die besten vier Teams des Bundeslands kämpften an diesem Tag um den begehrten Landesmeistertitel. Für die Dragons standen zwei intensive Spiele am Programm: Das Halbfinale gegen den SKN St. Pölten – und nach einem

Final Four der niederösterreichischen U16 Jungs!

Gleichzeitig mit der 70ig Jahrfeier der Dragons wurden in Mödling der Meister des niederösterreichischen U16 Bewerbe ausgespielt. Neben den Hausherren konnten sich die Alligators aus Deutschwagram, die Blue Devils aus Wr. Neustadt sowie der SKN St. Pölten qualifizieren. Im Ersten Halbfinale trafen die Alligators auf St. Pölten. Die Jungs aus Deutschwagram konnten sich hier klar