U16 bleibt ungeschlagen

Deutsch Wagram Alligators vs. Basketdragons Mödling (U16): 39:76 (11:23; 22:37; 31:55; 39:76)

Unsere U16 startet direkt nach den Weihnachtsferien, am 15.1., gegen Deutsch Wagram in die zweite Hälfte der Saison. Nach zweiwöchiger Trainingspause um die Feiertage, blieben den Dragons nur 2 Trainings um sich auf das Spiel vorzubereiten.

Ohne Kapitän Julian Pleil, der mit dem LZ Traiskirchen zeitgleich gegen St. Pölten im Einsatz ist, angereist, bekommt Fabian Hornung seinen ersten Einsatz in der Starting 5. Bald wird klar, dass für das Heimteam Deutsch Wagram nicht viel zu holen ist. Die Mödlinger setzen sich in den ersten 5 Minuten mit 17:3 ab. Die Alligators finden jedoch dann besser ins Spiel, die Trainingspause macht sich doch an beiden Endes des Spiels bemerkbar. Defensiv teilweise nicht konzentriert und offensiv zu unorganisiert, gelingt es Deutch Wagram den Rückstand etwas zu verringern. Stand nach dem ersten Viertel: 11:23.

Das zweite Viertel ist auf Mödlinger Seite von vergebene Freiwürfen geprägt. Von 9 möglichen wird kein einziger verwertet! Dank aggressiver Defense gibt es einige Fast-Break Punkte, die das Viertel noch “retten”. Den zweiten Spielabschnitt gewinnen die Gäste trotz fehlendes Spielflusses im Angriff mit 11:14. Es gibt Probleme dke Spielzüge geduldig umzusetzen und zu oft soll es “mit dem Kopf durch die Wand gehen”. (22:37)

Auch im 3. Viertel hat Mödling weiterhin Probleme offensiv einen Rhythmus zu finden. Trotzdem gelingt es dem Heimteam nicht aufzuholen. Defensiv wird besser gearbeitet und wenig zugelassen. Noch besser machen es die jungen Mödlinger jedoch am Rebound. Vorallem am offensiven Brett können viele zweite und sogar dritte Chancen geholt werden, eine klare Steigerung im Vergleich zu den letzten Spielen. Es geht mit 31:55 ins letzte Viertel.

In den letzten 10 Minuten schaffen es sogar alle Mödlinger sich auf der Scorerliste einzutragen. Coach Karner wechselt viel und alle 2008er Jahrgänge bekommen Spielzeit. Positiv hervorzuheben ist, wie wenig die Mödlinger foulen. Insgesamt begehen die Drachen nur 9 Fouls. Im Vergleich zum Spiel gegen Wr. Neustadt (28 Fouls) eine deutliche Besserung. Am Spielstand ändert sich nicht mehr viel, der Vorsprung wird sogar noch etwas größer. Endstand: 39:76.

 

Fazit: Der sechste Sieg in Folge für unsere U16. Insgesamt keine schlechte Leistung, jedoch hätte das Spiel auch deutlicher ausgehen können. Nächste Woche geht es auswärts gegen Traiskirchen, das wird sicher keine so leichte Partie.

3 Dinge noch zusammenfassend:

1) Kommunikation und Konzentration in der Defense war teilweise nicht vorhanden.

2) Geduld im Angriff. Wir versuchen zu oft alleine gegen mehrere Verteidiger zum Korb zu gehen und sehen unsere Mitspieler nicht oder erst zu spät.

3) Freiwürfe!!! Von 21 möglichen nur 6 getroffene. Das sind 28,6 Prozent…

Um eine Besserung der Wurfquote zu erreichen, reicht es nicht 2x die Woche im Training 10 Freiwürfe zu werfen. Ich rate allen Spielern in der Freizeit am Freiplatz oder im Garten am Wurf zu arbeiten.

Scorer: Fleischmann: 24, Greicha: 18, Hornung: 6, Hofsommer: 6, Demirovic: 5, Flammer: 4, Beta: 3, Kozlica Aldin: 3, Kozlica Adnan: 3, Limlei: 2, Schramm: 2,

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingslager 2023

Trainingslager der Basketdragons vom 28.8.-1.9.2023 Das dritte Jahr in Folge fand das Trainingslager der Jungdrachen im Sportgymnasium Maria Enzersdorf statt. In drei Trainingsgruppen (U14, U16, U19) wurde täglich von 9:00-16:30 geschwitzt, gespielt und an Technik und Taktik gearbeitet. Zusätzlich gab es noch eine Schreiberschulung (Danke Sophie Rotter) und für jedes Team eine Einheit mit Physiotherapeut

U16 verliert Rückspiel in Mistelbach

U16: Mistelbach Mustangs vs. Basketdragons Mödling 88:38 (21:11, 38:20, 69:28, 88:38)   Am 12. 5. reisen die U16-Dragons nur mit neun Spielern nach Mistelbach. Einige Ausfalle aufgrund von Schulsportwochen machen die Aufgabe für die Mödlinger nicht einfacher. Leider wird schnell klar, dass auch im zweiten Spiel gegen die Mustangs aus Mistelbach für die Jungen Drachen

Basketdragons sind H2 MEISTER 2022/23

Folgende Ausgangslage vor den FINAL-Turnier der Herrn 2 Klasse im Lions DOME war gegen. Alle drei TEAMS könnten noch Meister werden damit auch die Dragons die es selbst in der Hand haben. Ein Sieg gegen Traiskirchen und ein Niederlage mit weniger als 16 Punkten Rückstand würden ausreichen. Doch die Vorzeichen für die Dragons sind herrausfordernd.

Mustangs zu stark für U16

Am Tag der Arbeit ging es für die Jungen Dragons im 1/4-Finale gegen das Superliga Team aus Mistelbach. In der gut besuchten Stingl Schule wird das  Hinspiel pünktlich um 12 Uhr angepfiffen. Für die Dragons heißt es eine erfolgreiche Saison gut ausklingen zu lassen. In der ersten Halbzeit gelingt das auch gut. Auch wenn die