Herren 2: Mission Titelverteidigung hat erfolgreich begonnen

Herren 2 mit 2 souveränen Siegen im ersten Turnier

Die Auslosung wollte es so, dass die Dragons in der Vorrunde in eine Gruppe mit dem Liganeuling Perchtoldsdorf, Tulln und Mistelbach gelost wurden. Im ersten Turnier am 22.10. trafen die Mödlinger dann im Hans Altmann Dome auf die Perchtoldsdorfer und die Tullner.

Mödling – Perchtoldsdorf (22:4, 45:8, 56:14, 74:20)

Gegen die Perchtoldsdorf Sousliks (=Ziesel – diese gibt es auf der Perchtoldsdorfer Heide zu Haufen -> somit ist auch der Bildungsauftrag erfüllt) brauchten die alten Herren aus Mödling 2-3 Minuten (Stand 6:4) um sich auf die unorthodoxe Spielweise des Gegners einzustellen. Dann ging aber die Post ab und das Spiel konnte klar mit 74:20 gewonnen werden. Topscorer Pfeiler (18 Punkte) unter den Brettern, Kocher mit Drives und Würfen von Downtown (11 Punkte) und Neuerwerbung Zych (10 Punkte) zeigten den jungen sympathischen Perchtoldsdorfern was Routine im Basketball ausmacht. Es fühlte sich irgendwie wie ein Generationenmatch an, den die Dragons waren im Schnitt sicher um 20 Jahre älter.

Scorer: Pfeiler 18, Kocher 11, Zych 10, Landauer 9, Widhofer 7, Nedomansky 5, Pantina + Rienesl + Jeitler + Papadopoulus je 4;

Mödling – Tulln (8:9, 23:18, 40:28, 61:37)

Mit Tulln im 2.Spiel stand dann ein ganz anderes Kaliber an der Tagesordnung. Die Spielpause hatte den Dragons sichtlich nicht gut getan und somit mühte man sich in Abschnitt 1 zu einem mühsamen 8:9. An der Freiwurflinie (2 von 6) wurde auch einiges liegen gelassen und somit kam es zu diesem Spielstand. Im Viertel 2 dann endlich die gewohnte Dragonspower in der Offense durch das Trio Zych-Kocher und Spirodman die uns ein wenig Luft verschaffte. Trotzdem ging es “nur” mit einem 23:18 in die Halbzeit. Ab Viertel 3 merkte man dann auch den Tullnern das 2.Spiel an und konnte dank Landi vom Dreier und der Freiwurflinie sowie Widhofer und Zych aus dem Feld die Führung weiter ausbauen. Im letzte Viertel bauten die jetzt wieder fitter wirkenden Dragons ihren Vorsprung weiter kontinuierlich aus, jeder Spieler konnte sich in die Scoringliste eintragen und bei den Gästen funktionierte nicht mehr viel. Somit wurde es schlussendlich ein sicherer 61:37 Sieg der Dragons.

Scorer: Landauer 19, Zych 8, Pantina + Pfeiler + Rienesl + Papadopoulus je 6, Kocher 4, Nedomansky  +Widhofer + Jeitler je 2;

Fazit: Heimturnier gewonnen, tolle Stimmung auf der Tribüne, alle Spieler gescort, keine Verletzten und noch einige Spieler auf der Kaderliste die noch nicht dabei waren. Es sieht derzeit ganz gut aus. Trotzdem werden sich die Dragons nicht ausruhen und sich akribisch auf das 2.Turnier in Tulln am 19.11. vorbereiten.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Niederlage in Deutsch Wagram

Alligators vs Dragons 60:47 (18:13; 38:30; 43:51) Am 3. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling auswärts gegen die Alligators Deutsch-Wagram an. Spielverlauf Die Dragons starteten ohne Stegauber der verletzungsbeding fehlt und auch Shala sowie Nowara mussten die Jungdrachen vorgeben. Beide Teams schöpften nicht aus den einem vollen Kader sondern traten nur mit 9 bzw. 7 Spielern statt den erlaubten

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen

mU14: Siegesserie geht auch gegen Baden weiter

Basketdragons – Baden Black Jacks (73:34) Viertelstände (16:10, 34:18, 49:26) Gegen die Kurstädter war eigentlich ein engeres Spiel erwartbar gewesen. Die Dragons drückten dem Spiel aber früh ihren Stempel auf und konnten dank ausgeglichenem Scoring (11 von 12 Spieler punkteten) und guter Defense (nur 34 Punkte bekommen) einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Topscorer der Partie