MU14: Basketdragons besiegen Mistelbach Mustangs mit 88:63 – Rückkehr zum Sieg nach zwei Niederlagen

Die Mödling Basketdragons haben nach zwei schwierigen Niederlagen endlich wieder einen beeindruckenden Sieg errungen, diesmal gegen die Mistelbach Mustangs.

In der ersten Halbzeit des Spiels hatten die Mödlinger anfangs Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, insbesondere in der Defensive. Es gab viele Fehler, die zu einfachen Punkten für die Gegner führten. Hinzu kamen unnötige Ballverluste, die auf Konzentrationsschwächen zurückzuführen waren. Trotzdem gelang es den Mödlingern, die Halbzeit mit einem knappen Vorsprung von 43:41 zu beenden.

Die zweite Hälfte des Spiels zeigte eine deutliche Verbesserung seitens der Basketdragons. Sie konnten die Defensivfehler in den Griff bekommen und nutzten sie, um einfache Fastbreak-Punkte zu erzielen. Im dritten Viertel bauten sie einen beeindruckenden Vorsprung von 16 Punkten auf.

Obwohl die Mustangs zu Beginn des vierten Viertels wieder aufholten, ließen sich die Mödlinger nicht verunsichern und behielten ihre Konzentration bei. Am Ende des vierten Viertels funktionierte so gut wie nichts mehr für die Gegner, und die Basketdragons zogen davon, um das Spiel mit einem überzeugenden Endstand von 88:63 für sich zu entscheiden.

Head Coach Dan Centeno äußerte sich zufrieden nach dem Spiel: “Dieses Spiel hat den Jungs gezeigt, wie viel wir erreichen können, wenn wir konzentriert bleiben und uns an den Plan halten. Gleichzeitig hat uns das Spiel gezeigt, was passieren kann, wenn wir das nicht tun. Ich bin sehr zufrieden, wie sich die Jungs den Sieg erarbeitet haben. Diese Motivation brauchen wir für die nächsten Trainingseinheiten und vor allem für die nächsten Begegnungen.”

Der Sieg gegen die Mistelbach Mustangs markiert eine erhebliche Steigerung für die Mödling Basketdragons, die nun mit Zuversicht in die kommenden Herausforderungen der Saison blicken können. Mit der richtigen Einstellung und Entschlossenheit sind sie bereit, weiterhin harte Arbeit zu leisten und erfolgreich zu sein.

Das könnte dich auch interessieren...

Niederlage in Deutsch Wagram

Alligators vs Dragons 60:47 (18:13; 38:30; 43:51) Am 3. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling auswärts gegen die Alligators Deutsch-Wagram an. Spielverlauf Die Dragons starteten ohne Stegauber der verletzungsbeding fehlt und auch Shala sowie Nowara mussten die Jungdrachen vorgeben. Beide Teams schöpften nicht aus den einem vollen Kader sondern traten nur mit 9 bzw. 7 Spielern statt den erlaubten

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen

mU14: Siegesserie geht auch gegen Baden weiter

Basketdragons – Baden Black Jacks (73:34) Viertelstände (16:10, 34:18, 49:26) Gegen die Kurstädter war eigentlich ein engeres Spiel erwartbar gewesen. Die Dragons drückten dem Spiel aber früh ihren Stempel auf und konnten dank ausgeglichenem Scoring (11 von 12 Spieler punkteten) und guter Defense (nur 34 Punkte bekommen) einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Topscorer der Partie