H1: Auswärtsniederlage in Klosterneuburg

Im Auswärtsspiel Mödling gegen Klosterneuburg sind die Rollen vor dem Spiel klar verteilt, während die Dragons mit nur einem Sieg auf Tabellenrang acht liegen, ist Klosterneuburg bisher ungeschlagener Tabellenführer. Trotzdem wollen die Dragons auf die kämpferische Leistung in Gmünd aufbauen und die Klosterneuburger so lange wie möglich fordern.

Die ersten Spielminuten verlaufen aber leider nicht nach Wunsch, während man sich in der Offense gegen den Druck der Gastgeber schwertut und 4 Minuten lang selber keine Punkte erzielen kann, lässt man den heimischen Werfern zu viel Platz und beim Stand von 12:0 muss die erste Auszeit genommen werden. Danach ändert sich nur wenig am Spielgeschehen, Klosterneuburg punktet aus allen Situationen, während die Dragons nur durch Einzelaktionen zu Punkten kommen. Stand nach dem 1. Viertel 11:28. Auch im 2. Viertel bleibt Klosterneuburg am Drücker und kann den Vorsprung immer weiter ausbauen. Halbzeitstand 19:44

Das 3. Viertel beginnt gleich wie das erste, Klosterneuburg startet mit einem 12:0 Run bis die Dragons das erste Mal zum 21:56 punkten können. In der verbleibenden 15 Spielminuten kann Michi Rampetsreiter sein Landesliga-Debut feiern und mit einem getroffenen Dreier auch gleich seine ersten Punkte erzielen, ansonsten gibt es nicht viel zu berichten, zu groß ist die Überlegenheit der Klosterneuburger an diesem Tag. Endstand nach 40 Minuten 44:88

 

Fazit: Klosterneuburg hat den Dragons eindeutig die Grenzen aufgezeigt und woran man im Training noch weiter arbeiten muss. Nächste Woche kommt mit Baden der Titelverteidiger der letzten Saison nach Mödling, gegen die sich das Team in allen Bereich steigern muss, wenn man gegen die Top-Teams der Liga mithalten möchte

 

Scorer: Karner Jr 15, Stummer 6, Karner Sr und Krumböck je 5, Pfeiler und Wollmann je 4, Rampetsreiter 3, Siegel und Wastl je 1, Braun, Brückner

Das könnte dich auch interessieren...

Niederlage in Deutsch Wagram

Alligators vs Dragons 60:47 (18:13; 38:30; 43:51) Am 3. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling auswärts gegen die Alligators Deutsch-Wagram an. Spielverlauf Die Dragons starteten ohne Stegauber der verletzungsbeding fehlt und auch Shala sowie Nowara mussten die Jungdrachen vorgeben. Beide Teams schöpften nicht aus den einem vollen Kader sondern traten nur mit 9 bzw. 7 Spielern statt den erlaubten

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen

mU14: Siegesserie geht auch gegen Baden weiter

Basketdragons – Baden Black Jacks (73:34) Viertelstände (16:10, 34:18, 49:26) Gegen die Kurstädter war eigentlich ein engeres Spiel erwartbar gewesen. Die Dragons drückten dem Spiel aber früh ihren Stempel auf und konnten dank ausgeglichenem Scoring (11 von 12 Spieler punkteten) und guter Defense (nur 34 Punkte bekommen) einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Topscorer der Partie