U14: Unnötige Niederlage gegen Dukes Orange (56:60)

Mödling – Basketdukes Orange (=2.Team der Dukes) (56:60)

Viertelstände: (15:10; 32:25;49:39;56:60)

Schon beim Aufwärmen war klar, dass die Dragons auf alle Fälle in der Lage sein würden hier einen Sieg mitzunehmen. Trotz dreier kurzfristiger Ausfälle (Leo, Vitus, Daniel) konnten die Dragons mit 9 Spielern auflaufen. Größentechnisch lagen die Vorteile klar auf unserer Seite, was aber in jedem Spiel der Fall ist und bisher konsequent nicht genutzt wird. In Abschnitt 1 starteten wir gut und konnten uns mit 15:10 einen kleinen Vorsprung erspielen. Leider wurde eine höhere Führung an der Freiwurflinie liegen gelassen. 29% sollten es am Ende sein (7 von 24) eine katastrophale Quote und mit ein Grund für die Niederlage. Auch in Abschnitt 2 änderte sich wenig. Weder die Dukes noch die Dragons hatten ihr Visier besonders gut eingestellt und somit blieb es eng. Mit 32:25 ging es in die Halbzeit. Auch Abschnitt 3 konnte knapp gewonnen werden und so wurde munter gewechselt, mit +10 gingen wir in den Schlussabschnitt. Was dann geschah war leider mehr als blamabel. Mit einem 7:21 in diesem Abschnitt verspielten wir unsere Führung und die Dukes gingen erstmals in der 37. Minute in diesem Spiel in Führung, nutzten das Momentum geschickt aus und gewannen schlussendlich verdient aufgrund unseres Unvermögens.

Fazit: Bis auf Simi war heute leider niemand in Normalform. Alles was wir uns in den beiden letzten Wochen im Training vorgenommen hatten, funktionierte nicht. Auch Timeouts, Wechsel etc. führten nicht zum gewünschten Erfolg. Unzählige Tunorver durch Dribbelfehler, schlechte Pässe u.v.m. ließen die Dukes lange Zeit am Leben. Rebound, trotz körperlicher Überlegenheit – Fehlanzeige. Auch wenn wir heute nicht komplett waren, darf so eine Niederlage nach diesem Spielverlauf nicht passieren. Es heißt also mit der notwendigen Ernsthaftigkeit in den kommenden Wochen im Training zu arbeiten, das einzig Gute, es kann nur besser werden.

Scorer: Simi 24, Adrian 13, Matthias 10, Max T. 4, Gabriel 3, Milos 2, Maxi M., Timo, Emil;

 

Das könnte dich auch interessieren...

Feiern und sparen mit den Dragons!

Damit sich das feiern, des 70igsten Geburtstag, der Dragons doppelt auszahlt, haben wir noch eine Überraschung für Euch. -15% + kostenloser Versand auf all Merchartikel in unserem FanShop. Einfach auf oben FanShop klicken oben rechts auf der Webside auf Merchandise klicken. Gültig ist die AKTION von 10.05.2025 – 31.05.2025 festgelegt. Aktionscode, welche an zu geben

Niederlage in Deutsch Wagram

Alligators vs Dragons 60:47 (18:13; 38:30; 43:51) Am 3. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling auswärts gegen die Alligators Deutsch-Wagram an. Spielverlauf Die Dragons starteten ohne Stegauber der verletzungsbeding fehlt und auch Shala sowie Nowara mussten die Jungdrachen vorgeben. Beide Teams schöpften nicht aus den einem vollen Kader sondern traten nur mit 9 bzw. 7 Spielern statt den erlaubten

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen