Dragons vs. Flames 77:53

Rumpfteam fährt den ersten Sieg gegen die Flames ein (77:53)

Viertelstände (22:10; 39:23; 56:33)

Nachdem die erste Partie Covid-bedingt verschoben werden musste, starteten die Dragons gegen die Flames in die heurige Meisterschaft. Bereits vor dem Spiel wurden die Sorgenfalten des Coaches jedoch immer größer. Vom 20-Mann-Kader des Sommers blieben nach diversen Karriereenden, Langzeitverletzungen, Krankheiten usw. noch 9 fitte Spieler für den Spielbericht übrig. Trotzdem musste ein Sieg her und die Dragons starteten mit Strachi, Daniel, Stefan, Lauri und Benni ins Spiel. Nach einem ersten Abtasten bis zur 8.Minute (12:10) legten die Jungdrachen einen sehenswerten 10:0-Run aufs Parkett und konnten sich somit erstmals absetzen. Einziger Wehrmutstropfen war die frühe Handgelenksverletzung von Lauri, welcher nicht mehr eingesetzt wurde. Trotzdem starten die Dragons gut in Abschnitt 2 wo neben Strachi vor allem Comebacker Nic Konecny eine tolle Leistung ablieferte. Bis zum 33:11 lief dann alles gut für die Dragons, dann kam jedoch etwas Sand ins Getriebe und die Mannen von Coach ONeal konnten wieder etwas verkürzen. Die Entscheidung fiel dann in Abschnitt 3, den wer klar gewinnen konnten. Es wurde dann einiges in Offense und Defnese ausprobiert, am klaren Sieg der Dragons änderte dies aber nichts mehr.

Fazit Coach Landauer: In Anbetracht der Personalsituation und der Trainingsfrequenz der letzten drei Wochen, muss man mit der Leistung zufrieden sein. Am Rebound haben wir gegen einen körperlich starken Gegner konzentriert und gut gearbeitet. Heute hat das was wir in Offense und Defense gezeigt haben gereicht, gegen Gmunden am kommenden Wochenende müssen wir uns aber steigern um auch hier erfolgreich zu sein. Kompliment auch an die junge Truppe der Flames, die sich teuer verkauft hat.

Scorer: Stamenkovic 22, Konecny 18, Stummer 13, Butta 10, Milosavljevic 8, Gutscher 4, Zimmerl 2, Scheruga, Braun;

Das könnte dich auch interessieren...

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen

mU14: Siegesserie geht auch gegen Baden weiter

Basketdragons – Baden Black Jacks (73:34) Viertelstände (16:10, 34:18, 49:26) Gegen die Kurstädter war eigentlich ein engeres Spiel erwartbar gewesen. Die Dragons drückten dem Spiel aber früh ihren Stempel auf und konnten dank ausgeglichenem Scoring (11 von 12 Spieler punkteten) und guter Defense (nur 34 Punkte bekommen) einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Topscorer der Partie

U16 Dragons mit Heimsieg vs Blue Devils

Dragons vs Devils 65:56 (11:10; 22:28; 42:44) Am 30. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling in einem spannenden Spiel gegen die Blue Devils Wr. Neustadt an. Das Spiel, das im Dragons Hole in Mödling stattfand, war geprägt von intensiven Spielphasen und einer starken Teamleistung unserer jungen Dragons. Spielverlauf Die Dragons starteten mit viel Energie in die Begegnung und zeigten von