H1: Niederlage im 1. Saisonspiel gegen Traiskirchen

Im ersten Meisterschaftsspiel nach der Corona-Pause geht es auswärts gegen die Mannschaft aus Traiskirchen. In den ersten Spielminuten merkt man den Dragons die lange Spielpause an und es dauert fast 5 Minuten bis die ersten Punkte auf dem Scoreboard stehen. Zu diesem Zeitpunkt liegt man bereits 10:2 im Rückstand, aber bis zum Viertelende kann man noch auf 13:13 ausgleichen

 

Zu Beginn des zweiten Viertels funktioniert die Offense der Dragons besser und durch 7 Punkte in Folge durch Krumböck kann eine 22:18 Führung herausgespielt werden. Danach folgt zuerst ein 10:0 Run der Gastgeber, der umgehend von einem 8:0 Run der Dragons beantwortet werden kann. Bis zur Halbzeitpause kann eine knappe Führung von 31:30 behauptet werden.

 

Das dritte Viertel ist über weite Strecken sehr ausgeglichen, beide Mannschaften haben ihren Rhythmus gefunden und können durch schön herausgespielte Aktionen scoren. In den letzten 2 Minuten verlieren die Dragons den Spielfaden leider komplett, zu viele unerzwungene Ballverluste und zu unkonsequent agiert man in der Verteidigung und nach einem 12:0 Run durch Traiskirchen liegt man erstmals zweistellig zurück.

 

Im Schlussviertel greifen die Dragons nochmal an und können den Rückstand durch schönes Teamplay wieder auf 6 Punkte verkürzen, vor allem Krumböck wird oft gefunden und überzeugt mit 12 Punkten in dieser Phase. Die Traiskirchner haben aber in den entscheidenden Phasen immer die richtige Antwort parat und zweimal kann der letztjährige Trainingsspieler bei den Dragons, Thomas Julian, kurz vor Ablauf der Shotclock per Dreier den Abstand wieder vergrößern. Stop-the-Clock Fouls am Ende bringen nicht mehr den gewünschten Erfolg und so muss man im ersten Meisterschaftsspiel eine 67:76 Niederlage hinnehmen.

Fazit: Nach den Startschwierigkeiten zu Beginn des Spiels wurde insgesamt eine gute Leistung gezeigt, jetzt muss man sich darauf konzentrieren, diese Leistung auch konstant über 40 Minuten abrufen zu können.

Scorer: Krumböck 24, Pöcksteiner 13, Wollmann 11, Rödhammer 10, Karner B. 7, Pfeiler 2, Gencer, Karner V., Siegel

Das könnte dich auch interessieren...

Erste Niederlage für Junge Dragons (U16)

U16: Basketdragons Mödling vs. Sharks Korneuburg (22:24, 34:44, 49:63, 60:83)   An diesem Wochenende waren die Sharks aus Korneuburg zu Gast in der Stingl Schule. Gespielt wurde am Samstag den 25.3. um 13:30. Die Mödlinger starten in das Spiel mit einer sehr jungen Mannschaft. Insgesamt fehlen den Dragons 6 Schlüsselspieler, davon 4 Spieler aus der

mU14: Klarer Sieg gegen Mistelbach (86:41)

Mödling – Mistelbach (86:41) Mit einem wahren Offensivfeuerwerk, angeführt von Leon, der einen Traumtag erwischte, legten die Jungdrachen einen 19:3-Start aufs Parkett. Endlich konnten wir unsere körperliche Überlegenheit ausspielen und die vermeintlich leichten Punkte unter dem Korb machen. Auch in der Verteidigung zeigten sich die Heimischen stärker und ließen bis Mitte 2.Viertel nur 14 Punkte

10:0 U16 weiterhin ungeschlagen! (40:73)

Durch starke zweite Halbzeit klarer Sieg in Wr. Neustadt (16:15; 26:33; 28:51; 40:73) Zwei Halbzeiten zwei Gesichter der U16 Basketdragons. Im Auswärtsspiel der bisher unbesiegten Jung Drachen zeigten die Dragons was sie können und auch woran noch gearbeitet werden muss. Zuerst zum positiven: Ein weiters mal traten die Dragons mit anderen 12 Spielern an. Das

mU14: Mödling – Traiskirchen (48:96)

Desaströse Leistung gegen die U13 der Lions  Viertelstände: (8:28; 22:56; 36:78; 48:96) Nach so einem Spiel ist es schwer die richtigen Worte zu finden. Zusammenfassend kann man sagen, dass alles was wir im Training vorbereitet und uns vor dem Spiel vorgenommen haben, nicht zur Umsetzung kam. Die Lions haben uns trotz massiver körperlicher Unterlegenheit und