H1: Niederlage im 1. Saisonspiel gegen Traiskirchen

Im ersten Meisterschaftsspiel nach der Corona-Pause geht es auswärts gegen die Mannschaft aus Traiskirchen. In den ersten Spielminuten merkt man den Dragons die lange Spielpause an und es dauert fast 5 Minuten bis die ersten Punkte auf dem Scoreboard stehen. Zu diesem Zeitpunkt liegt man bereits 10:2 im Rückstand, aber bis zum Viertelende kann man noch auf 13:13 ausgleichen

 

Zu Beginn des zweiten Viertels funktioniert die Offense der Dragons besser und durch 7 Punkte in Folge durch Krumböck kann eine 22:18 Führung herausgespielt werden. Danach folgt zuerst ein 10:0 Run der Gastgeber, der umgehend von einem 8:0 Run der Dragons beantwortet werden kann. Bis zur Halbzeitpause kann eine knappe Führung von 31:30 behauptet werden.

 

Das dritte Viertel ist über weite Strecken sehr ausgeglichen, beide Mannschaften haben ihren Rhythmus gefunden und können durch schön herausgespielte Aktionen scoren. In den letzten 2 Minuten verlieren die Dragons den Spielfaden leider komplett, zu viele unerzwungene Ballverluste und zu unkonsequent agiert man in der Verteidigung und nach einem 12:0 Run durch Traiskirchen liegt man erstmals zweistellig zurück.

 

Im Schlussviertel greifen die Dragons nochmal an und können den Rückstand durch schönes Teamplay wieder auf 6 Punkte verkürzen, vor allem Krumböck wird oft gefunden und überzeugt mit 12 Punkten in dieser Phase. Die Traiskirchner haben aber in den entscheidenden Phasen immer die richtige Antwort parat und zweimal kann der letztjährige Trainingsspieler bei den Dragons, Thomas Julian, kurz vor Ablauf der Shotclock per Dreier den Abstand wieder vergrößern. Stop-the-Clock Fouls am Ende bringen nicht mehr den gewünschten Erfolg und so muss man im ersten Meisterschaftsspiel eine 67:76 Niederlage hinnehmen.

Fazit: Nach den Startschwierigkeiten zu Beginn des Spiels wurde insgesamt eine gute Leistung gezeigt, jetzt muss man sich darauf konzentrieren, diese Leistung auch konstant über 40 Minuten abrufen zu können.

Scorer: Krumböck 24, Pöcksteiner 13, Wollmann 11, Rödhammer 10, Karner B. 7, Pfeiler 2, Gencer, Karner V., Siegel

Das könnte dich auch interessieren...

Final Four der niederösterreichischen U16 Jungs!

Gleichzeitig mit der 70ig Jahrfeier der Dragons wurden in Mödling der Meister des niederösterreichischen U16 Bewerbe ausgespielt. Neben den Hausherren konnten sich die Alligators aus Deutschwagram, die Blue Devils aus Wr. Neustadt sowie der SKN St. Pölten qualifizieren. Im Ersten Halbfinale trafen die Alligators auf St. Pölten. Die Jungs aus Deutschwagram konnten sich hier klar

Feiern und sparen mit den Dragons!

Damit sich das feiern, des 70igsten Geburtstag, der Dragons doppelt auszahlt, haben wir noch eine Überraschung für Euch. -15% + kostenloser Versand auf all Merchartikel in unserem FanShop. Einfach auf oben FanShop klicken oben rechts auf der Webside auf Merchandise klicken. Gültig ist die AKTION von 10.05.2025 – 31.05.2025 festgelegt. Aktionscode, welche an zu geben

Niederlage in Deutsch Wagram

Alligators vs Dragons 60:47 (18:13; 38:30; 43:51) Am 3. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling auswärts gegen die Alligators Deutsch-Wagram an. Spielverlauf Die Dragons starteten ohne Stegauber der verletzungsbeding fehlt und auch Shala sowie Nowara mussten die Jungdrachen vorgeben. Beide Teams schöpften nicht aus den einem vollen Kader sondern traten nur mit 9 bzw. 7 Spielern statt den erlaubten

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –