H1: Heimniederlage gegen Wr. Neustadt

Im zweiten Saisonspiel treffen die Dragons zu Hause auf die Blue Devils aus Wiener Neustadt. Die Gäste erwischen zu Beginn den besseren Start und gehen 5:0 in Führung. Die Dragons lassen einige einfach Möglichkeiten für Punkte aus, können sich aber trotzdem langsam heranarbeiten und in Minute 8 erstmals auf 11:11 ausgleichen, ein Dreier von Gencer bringt dann die erstmalige 14:11 Führung. Wr. Neustadt kontert umgehend und setzt sich auf 20:14 ab. Die letzte Spielminute gehört dann Gencer, der die Dragons mit 2 Dreiern in Folge in dieser Phase im Alleingang im Spiel hält und zum Buzzer den Viertelendstand von 20:20 fixiert.

Das zweite Viertel fängt so an wie das erste aufgehört hat, zuerst scort Vali Karner inside und dann wieder Gencer mit dem nächsten Dreier und so können die Dragons erstmals mit 25:20 in Führung gehen. Diese wird auch bis kurz vor Schluss behauptet, leider leisten sich die Dragons in der letzten Spielminute einen kompletten Aussetzer und lassen die Werfer der Gäste zu offen stehen und so wird aus einer 35:28 Führung in einer Minute ein 35:36 Pausenrückstand.

 

Das dritte Viertel verläuft sehr ausgeglichen, die Führung wechselt mehrere Male, aber kein Team kann sich entscheidend absetzen. Mit der Schlusssirene trifft Wr. Neustadt noch einen Dreier und kann mit einem 5-Punkte Vorsprung ins Schlussviertel starten. (51:56)

Nach 4 schnellen Punkten können sich die Wr. Neustädter mit 60:51 absetzen, aber Krumböck hält mit 11 Punkten in Folge die Dragons weiter im Spiel, die Gäste bleiben aber durchgehend in Führung. Durch Körbe von Rödhammer, U19 Spieler Zimmerl und Pöcksteiner schaffen es die Dragons nochmal auf einen Punkt zu verkürzen. Wr. Neustadt hat an diesem Abend aber immer eine passende Antwort parat und kann in den entscheidenden Phasen abgeklärt scoren. Am Ende versucht man nochmal mit stop-the-clock fouls ranzukomen, aber mit 9 von 10 Freiwürfen verwerten die Wr. Neustädter in dieser Phase auch zu souverän ihre Freiwürfe und somit müssen sich die Dragons, wie schon im ersten Saisonspiel, am Ende knapp geschlagen geben. Enstand 75:83

 

Fazit: Über weite Strecken wurde vom gesamten Team wieder eine ansprechende Leistung gezeigt, leider hat man wieder durch kurze Phasen der Unkonzentriertheit dem Gegner leichte Punkte ermöglicht und so einen durchaus möglichen Sieg verspielt. Nächste Woche spielt man auswärts gegen Baden, wo es die nächste Chance auf den ersten Sieg der Saison gibt.

 

Scorer: Krumböck 25, Genter 12, Karner B. 9, Rödhammer 8, Karner V. und Pöcksteiner je 6, Zimmerl 4, Wollmann 3, Siegel 2, Pfeiler

Das könnte dich auch interessieren...

Erste Niederlage für Junge Dragons (U16)

U16: Basketdragons Mödling vs. Sharks Korneuburg (22:24, 34:44, 49:63, 60:83)   An diesem Wochenende waren die Sharks aus Korneuburg zu Gast in der Stingl Schule. Gespielt wurde am Samstag den 25.3. um 13:30. Die Mödlinger starten in das Spiel mit einer sehr jungen Mannschaft. Insgesamt fehlen den Dragons 6 Schlüsselspieler, davon 4 Spieler aus der

mU14: Klarer Sieg gegen Mistelbach (86:41)

Mödling – Mistelbach (86:41) Mit einem wahren Offensivfeuerwerk, angeführt von Leon, der einen Traumtag erwischte, legten die Jungdrachen einen 19:3-Start aufs Parkett. Endlich konnten wir unsere körperliche Überlegenheit ausspielen und die vermeintlich leichten Punkte unter dem Korb machen. Auch in der Verteidigung zeigten sich die Heimischen stärker und ließen bis Mitte 2.Viertel nur 14 Punkte

10:0 U16 weiterhin ungeschlagen! (40:73)

Durch starke zweite Halbzeit klarer Sieg in Wr. Neustadt (16:15; 26:33; 28:51; 40:73) Zwei Halbzeiten zwei Gesichter der U16 Basketdragons. Im Auswärtsspiel der bisher unbesiegten Jung Drachen zeigten die Dragons was sie können und auch woran noch gearbeitet werden muss. Zuerst zum positiven: Ein weiters mal traten die Dragons mit anderen 12 Spielern an. Das

mU14: Mödling – Traiskirchen (48:96)

Desaströse Leistung gegen die U13 der Lions  Viertelstände: (8:28; 22:56; 36:78; 48:96) Nach so einem Spiel ist es schwer die richtigen Worte zu finden. Zusammenfassend kann man sagen, dass alles was wir im Training vorbereitet und uns vor dem Spiel vorgenommen haben, nicht zur Umsetzung kam. Die Lions haben uns trotz massiver körperlicher Unterlegenheit und