Sieg trotz sehr schwacher Leistung – Dragons schlagen Salzburg mit 64:50

Sieg trotz sehr schwacher Leistung – Dragons schlagen Salzburg mit 64:50

Erstmals in der Saison gingen die Jungdrachen als leichter Favorit in die Partie gegen die noch sieglosen Salzburger.
Trotz aller Warnungen des Coaches begannen die Dragons das Spiel nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit und verabsäumten es von Beginn an klar zu machen, wer in der Drachenhöhle siegen wird. Somit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch der mit 17:17 endete. In Abschnitt 2 gab es dann die beste Phase der Dragons, immerhin konnte gefühlt jetzt jede dritte Chance verwertet werden und auch der Gegner hatte sein Visier ganz schlecht eingestellt (4 Punkte in diesem Abschnitt), was sicher nicht an unserer Defense gelegen ist.

Mit einem annehmbaren 37:21 ging man in die Halbzeit. Danach hatten wieder die Gegner Oberwasser und konnten nach 5 Minuten auf 35:41 verkürzen. Im Schlussabschnitt erfingen wir uns zunächst wieder ein wenig und zogen dank eines 15:0-Runs wieder auf 58:37 davon um danach wieder stark nachzulassen und das Spielschlussendlich mit 64:50 zu gewinnen.

 

Fazit:

Leider konnte heute keiner der 12 eingesetzten Spieler nur annähernd sein Potentialausschöpfen. Egal was wir in Offense und Defense versuchten es funktionierte schlecht bis gar nicht. Gegen alle anderen Divisionsgegner hätten wir mit dieser Leistung verloren und somit ist das einzigpositive am heutigen Tag der Sieg. Um aber in Zukunft gegen wirklich starke Gegner (Kos, St.Pölten) bestehen zu können muss wieder annähernd eine Leistung wie gegen Kapfenberg her, sonst wird es in den kommenden Wochen bitter. Wir haben aber Gott sei Dank nicht viel Zeit um nachzudenken und es kann eigentlich nur besser werden. Next Stop ist Klagenfurt (27.März -17:00) Lets go Dragons!

Viertelstände: (17:17; 37:21; 43:35)
Scorer: Lauri 14, Andras 10, Stefan 8, Nico B. und Stani je 6, Strachi 5, Nic. K. + Tim + Sky je 4, Franz 3,Sandor, Benni;

Das könnte dich auch interessieren...

Erstes Heimspiel der U16 Dragons verloren.

Basketdragons U16 vs. Alligators U16 – Endstand: 65:85 Manchmal läuft’s einfach nicht rund: Schon vor dem Tip-Off mussten die Basketdragons drei Kaderspieler vorgeben – das ist quasi ein Drei-Punkte-Rückstand, bevor der Ball überhaupt im Spiel ist. Aber hey, wir sind die Dragons: Dank eines tiefen Kaders konnten wir trotzdem mit 11 Kämpfern in die Arena

Perfekter Saisonstart für Herrn Landesliga

Basketdragons Mödling vs. Lions Traiskirchen 73:61 (17:14, 31:32, 49:46) Am Sonntag 5.10. kam es zum mit Spannung erwarteten Saisonstart. Gegner waren unsere „Lieblingsnachbarn“ aus Traiskirchen. Die Starter „Captain“ Luki, Mathias, Vali, Lauri und „Comebacker“ Aaron zeigten bei intensiver Defensivarbeit auch konzentrierte Abschlüsse und setzten sich rasch 10:0 ab, wobei Aaron gleich mit den ersten sechs

U19 Basketdragons Mödling belegen 3 Platz!

Am Samstag, dem 20. April 2025, trat die U19-Mannschaft des UBV Mödling beim Final Four der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in Traiskirchen an. Die besten vier Teams des Bundeslands kämpften an diesem Tag um den begehrten Landesmeistertitel. Für die Dragons standen zwei intensive Spiele am Programm: Das Halbfinale gegen den SKN St. Pölten – und nach einem

Final Four der niederösterreichischen U16 Jungs!

Gleichzeitig mit der 70ig Jahrfeier der Dragons wurden in Mödling der Meister des niederösterreichischen U16 Bewerbe ausgespielt. Neben den Hausherren konnten sich die Alligators aus Deutschwagram, die Blue Devils aus Wr. Neustadt sowie der SKN St. Pölten qualifizieren. Im Ersten Halbfinale trafen die Alligators auf St. Pölten. Die Jungs aus Deutschwagram konnten sich hier klar