Sieg trotz sehr schwacher Leistung – Dragons schlagen Salzburg mit 64:50

Sieg trotz sehr schwacher Leistung – Dragons schlagen Salzburg mit 64:50

Erstmals in der Saison gingen die Jungdrachen als leichter Favorit in die Partie gegen die noch sieglosen Salzburger.
Trotz aller Warnungen des Coaches begannen die Dragons das Spiel nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit und verabsäumten es von Beginn an klar zu machen, wer in der Drachenhöhle siegen wird. Somit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch der mit 17:17 endete. In Abschnitt 2 gab es dann die beste Phase der Dragons, immerhin konnte gefühlt jetzt jede dritte Chance verwertet werden und auch der Gegner hatte sein Visier ganz schlecht eingestellt (4 Punkte in diesem Abschnitt), was sicher nicht an unserer Defense gelegen ist.

Mit einem annehmbaren 37:21 ging man in die Halbzeit. Danach hatten wieder die Gegner Oberwasser und konnten nach 5 Minuten auf 35:41 verkürzen. Im Schlussabschnitt erfingen wir uns zunächst wieder ein wenig und zogen dank eines 15:0-Runs wieder auf 58:37 davon um danach wieder stark nachzulassen und das Spielschlussendlich mit 64:50 zu gewinnen.

 

Fazit:

Leider konnte heute keiner der 12 eingesetzten Spieler nur annähernd sein Potentialausschöpfen. Egal was wir in Offense und Defense versuchten es funktionierte schlecht bis gar nicht. Gegen alle anderen Divisionsgegner hätten wir mit dieser Leistung verloren und somit ist das einzigpositive am heutigen Tag der Sieg. Um aber in Zukunft gegen wirklich starke Gegner (Kos, St.Pölten) bestehen zu können muss wieder annähernd eine Leistung wie gegen Kapfenberg her, sonst wird es in den kommenden Wochen bitter. Wir haben aber Gott sei Dank nicht viel Zeit um nachzudenken und es kann eigentlich nur besser werden. Next Stop ist Klagenfurt (27.März -17:00) Lets go Dragons!

Viertelstände: (17:17; 37:21; 43:35)
Scorer: Lauri 14, Andras 10, Stefan 8, Nico B. und Stani je 6, Strachi 5, Nic. K. + Tim + Sky je 4, Franz 3,Sandor, Benni;

Das könnte dich auch interessieren...

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen

mU14: Siegesserie geht auch gegen Baden weiter

Basketdragons – Baden Black Jacks (73:34) Viertelstände (16:10, 34:18, 49:26) Gegen die Kurstädter war eigentlich ein engeres Spiel erwartbar gewesen. Die Dragons drückten dem Spiel aber früh ihren Stempel auf und konnten dank ausgeglichenem Scoring (11 von 12 Spieler punkteten) und guter Defense (nur 34 Punkte bekommen) einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Topscorer der Partie

U16 Dragons mit Heimsieg vs Blue Devils

Dragons vs Devils 65:56 (11:10; 22:28; 42:44) Am 30. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling in einem spannenden Spiel gegen die Blue Devils Wr. Neustadt an. Das Spiel, das im Dragons Hole in Mödling stattfand, war geprägt von intensiven Spielphasen und einer starken Teamleistung unserer jungen Dragons. Spielverlauf Die Dragons starteten mit viel Energie in die Begegnung und zeigten von