Auftaktsieg zum Restart der Superliga gegen LZ Vorarlberg 80:50

Viertelstände: 22:16; 48:25; 64:41; 80:50

Nach nur kurzer dreiwöchiger Presaison traten die Jungdrachen gegen einen unbekannten Gegner – das LZ Vorarlberg an. Die Dragons zeigten sich jedoch sofort fokussiert und eröffneten mit einem Vier-Punkte-Spiel von Lattorff, der insgesamt eine sehr starke Leistung mit 16 Punkten ablieferte. Bis zur fünften Minute verlief das Spiel nach dem Geschmack des nicht anwesenden Publikums und es stand 15:4. Danach erfingen sich die Gäste aus dem Ländle ein wenig und verkürzten bis zum Viertelende auf 16:22. Im zweiten Abschnitt gab es zunächst Nic. K. -Festspiele. Unser Flügelspieler scorte 8 Punkte in Serie und verteidigte äußerst aggressiv. Überhaupt war die Defense und die Transition jetzt viel besser was immer wieder zu einfachen Punkten am Fastbreak führte. Zur Halbzeit führten wir somit sicher mit 48:25, obwohl bereits munter durchgewechselt wurde. Am Beginn des dritten Viertels war dann die Konzentration kurz weg und der Gegner konnte v.a. vom Dreier noch einmal auf 36:50 verkürzen, dann gingen aber Topscorer Lauri Zimmerl und Co wieder mit der notwendigen Ernsthaftigkeit an die Sache heran und erhöhten die Führung wieder. Im Schlussabschnitt wurde von beiden Teams viel gewechselt und einiges ausprobiert. Am klaren und verdienten 80: 50 Sieg der Mödlinger änderte dies nichts mehr.

Fazit: Nach der langen Trainingspause und der kurzen Vorbereitung (nur drei Wochen) viele Bundesligateams hatten hier sicher Vorteile, kann man mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein. Unser junges Team (keine 2002er, wenige 2003er und viele 2004er) hat v.a. in der Defense und im Umschaltspiel eine respektable Leistung geboten. Ausbaufähig ist sicher noch die Quote im Abschluss, die Freiwürfe und die Abstimmung im Setplay. Gegen stärkere Teams (und die kommen mit Kapfenberg und Oberwart bereits an den beiden nächsten Wochenenden) muss hier eine Leistungssteigerung her um hier nicht unter die Räder zu kommen. Wir werden aber konzentriert weiterarbeiten, da die Ergebnisse heuer nicht im Vordergrund stehen, sondern die Weiterentwicklung des Teams für die kommenden Jahre.

Scorer: Lauri 26, Stani 16, Tim 12, Nic. K. 8, Sandro 5, Nico B. + Andras je 4, Stefan und Marc je 2, Franz 1, Sky, Benni

Das könnte dich auch interessieren...

mU14: Sieg auch gegen Herzogenburg

UBV Basketdragons – UBBC Herzogenburg (77:48) Viertelstände (29:16, 47:27, 61:39) Im Spiel gegen das Team aus Herzogenburg bekamen es die Dragons mit einer fast kompletten Mädchenmannschaft zu tun. Schlussendlich setzte sich die bessere Athletik durch, wobei man den Herzogenburgerinnen gratulieren muss, denn technisch waren sie keinesfalls schlechter und zeigten immer wieder ihr Können. Positiv auf

mU14: Dragons besiegen auch die Baden Black Jacks

UBV Basketdragons Mödling – Baden Black Jacks (51:35) Viertelstände: (8:11; 25:21; 41:27) Im Nachbarschaftsderby legten zunächst einmal die Kurstädter vor und sicherten sich Abschnitt 1 knapp mit 8.11. Beide Teams zeigten starken Verbesserungsbedarf bei der Chancenauswertung. Dies machten die Jungdrachen dann in Abschnitt 2 etwas besser und sicherten sich somit eine knappe 25:21 Pausenführung. Vor

mU14: Dragons siegen auch gegen Stockerau (71:25)

Basketdragons Mödling – BK Stock City (71:25) Viertelstände (20:6; 37:13; 49:12) Gegen Stockerau zeigten die Jungdrachen eine v.a. in der Offense ansprechende Leistung. Alle 10 Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen. In der Defense besteht aber weiter Verbesserungspotential, denn auch der Gegner kam teilweise zu leichten Abschlüssen, die allerdings nur selten verwertet wurden. Somit

H1: Auswärtsniederlage in Gmünd

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen Gmünd können die Dragons leider nur mit 7 Spielern anreisen, die aber trotzdem alles versuchen wollen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten. Zimmerl und Karner Jr. bringen die Dragons zu Beginn des Spiels schnell 5:0 in Führung, danach tun sich die Dragons in der Offense schwer und können

H1: NÖ-Cup Aus im Viertelfinale

Nach der 2-Punkt Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen Bruck sind die Dragons auf Revanche aus, durch das Cup-Regulativ muss aber gleich zu Beginn ein 4-Punkte Rückstand aufgeholt werden. Bruck kann den Vorsprung am Anfang auch noch etwas auf 13:6 ausbauen, Punkte von Brückner, Zimmerl und Wilmink halten die Dragons aber im Spiel. Beim Stand von