Auftaktsieg zum Restart der Superliga gegen LZ Vorarlberg 80:50

Viertelstände: 22:16; 48:25; 64:41; 80:50

Nach nur kurzer dreiwöchiger Presaison traten die Jungdrachen gegen einen unbekannten Gegner – das LZ Vorarlberg an. Die Dragons zeigten sich jedoch sofort fokussiert und eröffneten mit einem Vier-Punkte-Spiel von Lattorff, der insgesamt eine sehr starke Leistung mit 16 Punkten ablieferte. Bis zur fünften Minute verlief das Spiel nach dem Geschmack des nicht anwesenden Publikums und es stand 15:4. Danach erfingen sich die Gäste aus dem Ländle ein wenig und verkürzten bis zum Viertelende auf 16:22. Im zweiten Abschnitt gab es zunächst Nic. K. -Festspiele. Unser Flügelspieler scorte 8 Punkte in Serie und verteidigte äußerst aggressiv. Überhaupt war die Defense und die Transition jetzt viel besser was immer wieder zu einfachen Punkten am Fastbreak führte. Zur Halbzeit führten wir somit sicher mit 48:25, obwohl bereits munter durchgewechselt wurde. Am Beginn des dritten Viertels war dann die Konzentration kurz weg und der Gegner konnte v.a. vom Dreier noch einmal auf 36:50 verkürzen, dann gingen aber Topscorer Lauri Zimmerl und Co wieder mit der notwendigen Ernsthaftigkeit an die Sache heran und erhöhten die Führung wieder. Im Schlussabschnitt wurde von beiden Teams viel gewechselt und einiges ausprobiert. Am klaren und verdienten 80: 50 Sieg der Mödlinger änderte dies nichts mehr.

Fazit: Nach der langen Trainingspause und der kurzen Vorbereitung (nur drei Wochen) viele Bundesligateams hatten hier sicher Vorteile, kann man mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein. Unser junges Team (keine 2002er, wenige 2003er und viele 2004er) hat v.a. in der Defense und im Umschaltspiel eine respektable Leistung geboten. Ausbaufähig ist sicher noch die Quote im Abschluss, die Freiwürfe und die Abstimmung im Setplay. Gegen stärkere Teams (und die kommen mit Kapfenberg und Oberwart bereits an den beiden nächsten Wochenenden) muss hier eine Leistungssteigerung her um hier nicht unter die Räder zu kommen. Wir werden aber konzentriert weiterarbeiten, da die Ergebnisse heuer nicht im Vordergrund stehen, sondern die Weiterentwicklung des Teams für die kommenden Jahre.

Scorer: Lauri 26, Stani 16, Tim 12, Nic. K. 8, Sandro 5, Nico B. + Andras je 4, Stefan und Marc je 2, Franz 1, Sky, Benni

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingslager 2023

Trainingslager der Basketdragons vom 28.8.-1.9.2023 Das dritte Jahr in Folge fand das Trainingslager der Jungdrachen im Sportgymnasium Maria Enzersdorf statt. In drei Trainingsgruppen (U14, U16, U19) wurde täglich von 9:00-16:30 geschwitzt, gespielt und an Technik und Taktik gearbeitet. Zusätzlich gab es noch eine Schreiberschulung (Danke Sophie Rotter) und für jedes Team eine Einheit mit Physiotherapeut

U16 verliert Rückspiel in Mistelbach

U16: Mistelbach Mustangs vs. Basketdragons Mödling 88:38 (21:11, 38:20, 69:28, 88:38)   Am 12. 5. reisen die U16-Dragons nur mit neun Spielern nach Mistelbach. Einige Ausfalle aufgrund von Schulsportwochen machen die Aufgabe für die Mödlinger nicht einfacher. Leider wird schnell klar, dass auch im zweiten Spiel gegen die Mustangs aus Mistelbach für die Jungen Drachen

Basketdragons sind H2 MEISTER 2022/23

Folgende Ausgangslage vor den FINAL-Turnier der Herrn 2 Klasse im Lions DOME war gegen. Alle drei TEAMS könnten noch Meister werden damit auch die Dragons die es selbst in der Hand haben. Ein Sieg gegen Traiskirchen und ein Niederlage mit weniger als 16 Punkten Rückstand würden ausreichen. Doch die Vorzeichen für die Dragons sind herrausfordernd.

Mustangs zu stark für U16

Am Tag der Arbeit ging es für die Jungen Dragons im 1/4-Finale gegen das Superliga Team aus Mistelbach. In der gut besuchten Stingl Schule wird das  Hinspiel pünktlich um 12 Uhr angepfiffen. Für die Dragons heißt es eine erfolgreiche Saison gut ausklingen zu lassen. In der ersten Halbzeit gelingt das auch gut. Auch wenn die