Niederlage trotz teilweise ansprechender Leistung gegen starke Slowenen 64:93

Viertelstände: (17:32; 38:59; 49:80; 64:93)

Kos startete erwartet stark und spielte die körperliche Überlegenheit gekonnt aus. Doch die Dragons hielten dagegen und kamen nach einer Auszeit auch im Spiel an. Der rasche Rückstand von 10 Punkten konnte gehalten werden, denn offensiv traute man sich nun mehr zu. Lauri und Stani konnten sich immer wieder durchsetzen und Strachi war auch aus der Distanz erfolgreich. Bis zur Pause erzielten die Dragons beachtliche 38 Punkte – leider waren die 60 Punkte der Hausherren, vor allem dank der Überlegenheit unter dem Korb nicht zu verhindern.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Dragons gut ins Spiel und konnten den Rückstand mit geduldigem Spiel in der Offensive etwas verkürzen. Kos war aber von der Dreipunktelinie an diesem Abend überzeugend und baute den Vorsprung wieder aus. Den Dunk-of-the-game lieferte Lauri Zimmerl, der am Fastbreak gegen Kapitän Seher den Ball spektakulär versenkte. Im letzten Abschnitt wurde dann auf beiden Seiten viel durchgewechselt, um jedem Spieler wieder viel Erfahrung zu ermöglichen. “Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen körperlich überlegenen Gegner. Unsere Burschen haben phasenweise gut mitgespielt und wieder wichtige Erfahrung sammeln können”, so Coach Benni Klemen, der diesmal Thomas Landauer auf der Bank vertrat.

 

Fazit: Wieder ein wichtiges Spiel gegen einen sehr guten Gegner. Nur so können wir uns weiterentwickeln. An den kommenden beiden Wochenenden (Ostern + spielfrei) werden wir uns nochmals im konditionellen und taktischen Bereich steigern um für die letzten drei Begegnungen gegen St.Pölten, BC Vienna und Vienna United gerüstet zu sein.

 

Scorer: Lauri 17, Strachi 11, Nico B. 10, Andras + Stani je 7, Franz 3, Tim + Marc + Stefan + Sandro je 2, Niko K. 1, Benni;

Das könnte dich auch interessieren...

mU14: Sieg auch gegen Herzogenburg

UBV Basketdragons – UBBC Herzogenburg (77:48) Viertelstände (29:16, 47:27, 61:39) Im Spiel gegen das Team aus Herzogenburg bekamen es die Dragons mit einer fast kompletten Mädchenmannschaft zu tun. Schlussendlich setzte sich die bessere Athletik durch, wobei man den Herzogenburgerinnen gratulieren muss, denn technisch waren sie keinesfalls schlechter und zeigten immer wieder ihr Können. Positiv auf

mU14: Dragons besiegen auch die Baden Black Jacks

UBV Basketdragons Mödling – Baden Black Jacks (51:35) Viertelstände: (8:11; 25:21; 41:27) Im Nachbarschaftsderby legten zunächst einmal die Kurstädter vor und sicherten sich Abschnitt 1 knapp mit 8.11. Beide Teams zeigten starken Verbesserungsbedarf bei der Chancenauswertung. Dies machten die Jungdrachen dann in Abschnitt 2 etwas besser und sicherten sich somit eine knappe 25:21 Pausenführung. Vor

mU14: Dragons siegen auch gegen Stockerau (71:25)

Basketdragons Mödling – BK Stock City (71:25) Viertelstände (20:6; 37:13; 49:12) Gegen Stockerau zeigten die Jungdrachen eine v.a. in der Offense ansprechende Leistung. Alle 10 Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen. In der Defense besteht aber weiter Verbesserungspotential, denn auch der Gegner kam teilweise zu leichten Abschlüssen, die allerdings nur selten verwertet wurden. Somit

H1: Auswärtsniederlage in Gmünd

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen Gmünd können die Dragons leider nur mit 7 Spielern anreisen, die aber trotzdem alles versuchen wollen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten. Zimmerl und Karner Jr. bringen die Dragons zu Beginn des Spiels schnell 5:0 in Führung, danach tun sich die Dragons in der Offense schwer und können

H1: NÖ-Cup Aus im Viertelfinale

Nach der 2-Punkt Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen Bruck sind die Dragons auf Revanche aus, durch das Cup-Regulativ muss aber gleich zu Beginn ein 4-Punkte Rückstand aufgeholt werden. Bruck kann den Vorsprung am Anfang auch noch etwas auf 13:6 ausbauen, Punkte von Brückner, Zimmerl und Wilmink halten die Dragons aber im Spiel. Beim Stand von