Schwere Schlappe gegen St.Pölten (37:99)

Basketdragons Mödling – SKN St.Pölten (37:99)

Viertelstände: (12:29; 20:46; 22:71)

Unterirdische Leistung besiegelt höchste Saisonniederlage

Nach ziemlich genau einem Monat Spielpause bedingt durch die Osterferien und einigen Corona bedingten Verschiebungen trafen die Jungdrachen unter der Woche auf den SKN St.Pölten. Ein Team das noch um die Final Four Teilnahme kämpft und die mit Konate und Mbemba zwei Ex-Dragons in ihren Reihen haben. Das Spiel begann ausgeglichen, die 2-3 Zone funktionierte gut und wir kontrollierten den Umständen entsprechend den Rebound und Inside-Gigant Rashaan. Spielstand somit 4:0 nach 3 Minuten. Diese Führung hätte ruhig höher ausfallen können hätten die Jungdrachen nicht einfachste und schön herausgearbeitete Offensiv-Chancen sträflich nicht genutzt. Somit war es nur eine Frage der Zeit bis die Heimischen ihr Visier besser eingestellt hatten und nun von Draußen zu treffen begannen. Von nun an verlief das Spiel wie auf einer schiefen Ebene und obwohl Coach Kress gnädig mit uns war und sein Superstar-Trio Angerbauer-Konate-Mbemba Großteils auf der Bank ließ konnten wir auch gegen die nominell zweiten „Fünf“ keine Reaktion zeigen. Boxout war nicht existent (34 Offensivrebounds gegen uns) und egal was wir in Offense und Defense versuchten, es gelang rein gar nichts. In der Halbzeit versuchte der Coach dann noch einmal die richtigen Worte zu finden und appellierte an die Ehre und den Kampfgeist der Dragons. Das Ergebnis waren 2 Punkte im gesamten dritten Viertel. Man könnte nun das weitere Spiel noch zu Tode analysieren, aber es wäre sinnlos. Somit möchte ich einfach die nackten Zahlen der Statistik sprechen lassen. Feldwurfquote Mödling 23,4% – SKN 39,8%, Dreierquote 11,8 % (2 von 17) zu 26.5 % (13 von 49!!!), Reboundverhältnis (37:77) davon 34 Offensivrebounds für St.Pölten, Turnovers (24:13), alle Mödlinger Spieler mit negativer Plus/Minus Statistik und, und und,…

Fazit: Man kann Spiele verlieren, man kann Spiele auch hoch verlieren aber ohne Herz, Kampfgeist und ein wenig Köpfchen tut es natürlich doppelt weh. Das Spiel geht leider in die Annalen dieser Mannschaft ein, denn sowohl sie als auch der Coach haben noch nie so hoch verloren. Nun heißt es aufstehen, Blut ausspucken und weiter trainieren um in der kommenden Partie gegen Vienna United am Sonntag ein anderes Gesicht zu zeigen.

Scorer: Stani 7, Marc 6, Niko B. und Lauri je 5, Strachi 4, Nic. K. 3, Franz + Tim + Stefan je 2, Andras 1, Benni;

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingslager 2023

Trainingslager der Basketdragons vom 28.8.-1.9.2023 Das dritte Jahr in Folge fand das Trainingslager der Jungdrachen im Sportgymnasium Maria Enzersdorf statt. In drei Trainingsgruppen (U14, U16, U19) wurde täglich von 9:00-16:30 geschwitzt, gespielt und an Technik und Taktik gearbeitet. Zusätzlich gab es noch eine Schreiberschulung (Danke Sophie Rotter) und für jedes Team eine Einheit mit Physiotherapeut

U16 verliert Rückspiel in Mistelbach

U16: Mistelbach Mustangs vs. Basketdragons Mödling 88:38 (21:11, 38:20, 69:28, 88:38)   Am 12. 5. reisen die U16-Dragons nur mit neun Spielern nach Mistelbach. Einige Ausfalle aufgrund von Schulsportwochen machen die Aufgabe für die Mödlinger nicht einfacher. Leider wird schnell klar, dass auch im zweiten Spiel gegen die Mustangs aus Mistelbach für die Jungen Drachen

Basketdragons sind H2 MEISTER 2022/23

Folgende Ausgangslage vor den FINAL-Turnier der Herrn 2 Klasse im Lions DOME war gegen. Alle drei TEAMS könnten noch Meister werden damit auch die Dragons die es selbst in der Hand haben. Ein Sieg gegen Traiskirchen und ein Niederlage mit weniger als 16 Punkten Rückstand würden ausreichen. Doch die Vorzeichen für die Dragons sind herrausfordernd.

Mustangs zu stark für U16

Am Tag der Arbeit ging es für die Jungen Dragons im 1/4-Finale gegen das Superliga Team aus Mistelbach. In der gut besuchten Stingl Schule wird das  Hinspiel pünktlich um 12 Uhr angepfiffen. Für die Dragons heißt es eine erfolgreiche Saison gut ausklingen zu lassen. In der ersten Halbzeit gelingt das auch gut. Auch wenn die