Mödling vs. Vienna United 67:84

Zwei gute Phasen reichten leider nicht – Mödling verliert gegen Vienna United 67:84

Viertelstände (16:19; 38:40, 55:67)

Wiedergutmachung war angesagt nach der Leistung am Mittwoch gegen St.Pölten. Die Dragons starteten konzentriert und im ersten Abschnitt entwickelte sich ein enger Schlagabtausch zwischen den 2 Teams, bei dem Vienna United einen leichten Vorteil hatte (19:16). In Abschnitt zwei starteten die Heimmannschaft dann besser und die Dragons ließen leider immer wieder zweite und dritte Chancen durch ihre Reboundschwäche zu. Logischer Spielstand nach 18 Minuten somit 38:25. Doch diesmal zeigten die Jungdrachen die richtige Reaktion und fighteten mit einem 13:2 Run zurück was einen minimalen Rückstand 38:40 zur Halbzeit mit sich brachte. Besonders erfreulich war, dass die Punkte bei diesem Run von 5 verschiedenen Spielern kamen. Auch im dritten Viertel konnten die Jungdrachen lange Zeit mithalten und lagen zweitweise sogar knapp in Führung. Durch einige unglückliche Situationen, den sehr rutschigen Hallenboden und die leider zurückgekehrte Reboundschwäche lagen wir vor dem Schlussabschnitt aber wieder mit -12 zurück. Auch im letzten Viertel wurde brav gekämpft, zum Sieg reichte es leider nicht mehr.

Fazit: Die Leistung war zeitweise in Ordnung, als praktisch immer körperlich schwächeres Team müssen wir einfach noch konsequenter am Rebound arbeiten um auch Spiele gewinnen zu können. Außerdem dürfen wir uns durch Umstände die wir nicht beeinflussen können nicht aus der Ruhe bringen lassen – dies ist heute schon ganz gut gelungen. Alles in allem eine bessere Leistung als gegen St.Pölten, vor allem weil wir bis zum Schluss gemeinsam gekämpft haben, auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat. Am Donnerstag geht’s dann im letzten Spiel des Grunddurchganges gegen den BC Vienna um eine möglichst gute Platzierung nach dem Grunddurchgang.

Scorer: Lauri 26, Stani 15, Nic. K. 8, Franz 6, Strachi 5, Andras + Tim + Marc je 2, Stefan 1, Benni;

Das könnte dich auch interessieren...

mU14: Sieg auch gegen Herzogenburg

UBV Basketdragons – UBBC Herzogenburg (77:48) Viertelstände (29:16, 47:27, 61:39) Im Spiel gegen das Team aus Herzogenburg bekamen es die Dragons mit einer fast kompletten Mädchenmannschaft zu tun. Schlussendlich setzte sich die bessere Athletik durch, wobei man den Herzogenburgerinnen gratulieren muss, denn technisch waren sie keinesfalls schlechter und zeigten immer wieder ihr Können. Positiv auf

mU14: Dragons besiegen auch die Baden Black Jacks

UBV Basketdragons Mödling – Baden Black Jacks (51:35) Viertelstände: (8:11; 25:21; 41:27) Im Nachbarschaftsderby legten zunächst einmal die Kurstädter vor und sicherten sich Abschnitt 1 knapp mit 8.11. Beide Teams zeigten starken Verbesserungsbedarf bei der Chancenauswertung. Dies machten die Jungdrachen dann in Abschnitt 2 etwas besser und sicherten sich somit eine knappe 25:21 Pausenführung. Vor

mU14: Dragons siegen auch gegen Stockerau (71:25)

Basketdragons Mödling – BK Stock City (71:25) Viertelstände (20:6; 37:13; 49:12) Gegen Stockerau zeigten die Jungdrachen eine v.a. in der Offense ansprechende Leistung. Alle 10 Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen. In der Defense besteht aber weiter Verbesserungspotential, denn auch der Gegner kam teilweise zu leichten Abschlüssen, die allerdings nur selten verwertet wurden. Somit

H1: Auswärtsniederlage in Gmünd

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen Gmünd können die Dragons leider nur mit 7 Spielern anreisen, die aber trotzdem alles versuchen wollen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten. Zimmerl und Karner Jr. bringen die Dragons zu Beginn des Spiels schnell 5:0 in Führung, danach tun sich die Dragons in der Offense schwer und können

H1: NÖ-Cup Aus im Viertelfinale

Nach der 2-Punkt Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen Bruck sind die Dragons auf Revanche aus, durch das Cup-Regulativ muss aber gleich zu Beginn ein 4-Punkte Rückstand aufgeholt werden. Bruck kann den Vorsprung am Anfang auch noch etwas auf 13:6 ausbauen, Punkte von Brückner, Zimmerl und Wilmink halten die Dragons aber im Spiel. Beim Stand von