Basketdragons Mödling vs. BC GGMT Vienna (67:100)

Gute Leistung gegen körperlich übermächtigen Gegner (67:100)

Viertelstände: (15:25; 29:45; 54:71)

Im Nachtragsspiel gegen den BC GGMT Vienna war bereits beim Aufwärmen klar, dass die Dragons an diesem Abend v.a. körperlich kämpfen müssen. Das erste Saisonduell im Oktober hatten wir knapp mit -10 verloren doch diesmal hatte Coach Abidovic auf Seiten der Wiener alle Bundesliganachwuchsspieler mit an Board und v.a. Kapic (ehemals Vienna United) machte den Dragons Inside Probleme und scorte gleich einmal 33 Punkte. Trotzdem versuchten die Dragons mit schnellem Fastbreakspiel dagegen zu halten. Technisch waren wir mit dem Gegner auf Augenhöhe, körperlich wie schon erwähnt leider nicht. Die Wiener scorten somit immer wieder durch 2. und 3.Chancen am Offensivrebound und konnten sich bis zur Halbzeit mit 45:29 absetzen. Auf Seiten der Dragons trug das Trio Strachi-Nic K.-Tim die Offense und konnte immer wieder Akzente setzen. In Halbzeit 2 schaltete sich dann noch der v.a. in der Defense unermüdlich rackernde Stani auch in der Offense ein und die Dragons hatten ihre beste Zeit und verkürzten den Rückstand bis Minute 28 auf 50:59 in den einstelligen Bereich. Dann wieder ein kleiner Run der Wiener und eine Schrecksekunde für die Jungdrachen. Lauri musste Ende des dritten Viertels mit Schmerzen am Knöchel ausgewechselt werden und konnte auch nicht mehr eingesetzt werden. Trotzdem fighteten wir weiter, die Wiener bekamen aber jetzt Oberwasser und spielten die Partie trocken zu Ende und siegten verdient.

Fazit: Kämpferisch eine Topleistung – trotz der bereits erwähnten körperlichen Unterlegenheit nahmen wir die Herausforderung an. Verbesserung besteht noch im Scoring – 67 Punkte sind einfach zu wenig um ein Spiel zu gewinnen und am Rebound auf beiden Seiten des Courts. Wir haben aber bereits am Sonntag die Chance es besser zu machen. Dann geht es zum Saisonabschluss nach Güssing. Auch hier sind die Jungdrachen nicht Favorit, wollen aber alles geben um die Saison positiv abzuschließen.

Scorer: Tim 13 (Saisonhigh und Premiere als Topscorer), Nic.K. 11, Strachi + Stani je 9, Lauri 8, Nico B. + Franz + Andras je 5, Stefan 2, Marc, Benni;

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingslager 2023

Trainingslager der Basketdragons vom 28.8.-1.9.2023 Das dritte Jahr in Folge fand das Trainingslager der Jungdrachen im Sportgymnasium Maria Enzersdorf statt. In drei Trainingsgruppen (U14, U16, U19) wurde täglich von 9:00-16:30 geschwitzt, gespielt und an Technik und Taktik gearbeitet. Zusätzlich gab es noch eine Schreiberschulung (Danke Sophie Rotter) und für jedes Team eine Einheit mit Physiotherapeut

U16 verliert Rückspiel in Mistelbach

U16: Mistelbach Mustangs vs. Basketdragons Mödling 88:38 (21:11, 38:20, 69:28, 88:38)   Am 12. 5. reisen die U16-Dragons nur mit neun Spielern nach Mistelbach. Einige Ausfalle aufgrund von Schulsportwochen machen die Aufgabe für die Mödlinger nicht einfacher. Leider wird schnell klar, dass auch im zweiten Spiel gegen die Mustangs aus Mistelbach für die Jungen Drachen

Basketdragons sind H2 MEISTER 2022/23

Folgende Ausgangslage vor den FINAL-Turnier der Herrn 2 Klasse im Lions DOME war gegen. Alle drei TEAMS könnten noch Meister werden damit auch die Dragons die es selbst in der Hand haben. Ein Sieg gegen Traiskirchen und ein Niederlage mit weniger als 16 Punkten Rückstand würden ausreichen. Doch die Vorzeichen für die Dragons sind herrausfordernd.

Mustangs zu stark für U16

Am Tag der Arbeit ging es für die Jungen Dragons im 1/4-Finale gegen das Superliga Team aus Mistelbach. In der gut besuchten Stingl Schule wird das  Hinspiel pünktlich um 12 Uhr angepfiffen. Für die Dragons heißt es eine erfolgreiche Saison gut ausklingen zu lassen. In der ersten Halbzeit gelingt das auch gut. Auch wenn die