U19_Dragons stellen auf 3-0

U19_Sieg Nummer 3 diesmal gegen Jennersdorf (77:66)

Viertelstände: (23:18; 43:41; 59:53)

Gegen die starken Südburgenländer ging es für die Jungdrachen an diesem Wochenende in der Liga weiter. Einige Rückschläge mussten der Coach bereits im Laufe der Trainingswoche hinnehmen. Die härteste war sicher die Langzeitverletzung von Lauri (alles Gute für die OP), welcher uns mindestens 4 Monate fehlen wird. Dazu kamen noch das urlaubsbedingte Fehlen von einigen Akteuren, obwohl die Spieltermine seit Wochen feststehen. Positiv war die Rückkehr von Jamie in die Rotation, der trotz kaum Trainingseinheiten mit 14 Punkten und super Defense gegen den Topscorer der Gäste ein Ausrufezeichen setzte. Somit konnte Coach Landauer zunächst auf 9 Spieler zurückgreifen, die ihr Visier von außen in Viertel 1 sehr gut eingestellt hatten (4 Dreier). Somit konnten wir uns eine knappe 23:18 Führung erspielen. Angeführt von einem stark aufspielenden Strachi wurden unsere Ambitionen leider durch 2 Verletzungen (Marc -> komplett zugeschwollenes Auge und Stefan ->Daumen – beide konnten nicht mehr eingesetzt werden) gebremst. Auf Seiten der Jennersdorfer hatten in Abschnitt 2 dann v.a. Brandtner und Kopscandy ihr Visier vom Dreier sehr gut eingestellt und reduzierten den Rückstand dank eines Buzzers auf 41:43 in der Halbzeit. In Abschnitt 3 veränderten wir dann die Defense und Jamie zeigte, dass er nicht nur in der Offense Akzente setzten konnte. Auch Benni S. (heute erstmals Topscorer) zeigte eine starke Leistung unter dem Korb, welche von Nics schnellen Fastbreakläufen abgerundet wurde. Somit konnten wir uns wieder ein wenig absetzen. Es blieb aber bis 4 Minuten vor dem Ende ein Spiel auf Augenhöhe, welches wir dann durch konzentriertes Agieren in Offense und Defense gewinnen konnten.

Fazit: Der nächste hart erkämpfte Sieg gegen einen guten Gegner. Das Muster vor den Spielen ist anscheinend immer dasselbe. Einige Spieler fallen aus und jene die ihr Comeback feiern (heute Jamie, letztes Mal Franz und in Spiel 1 Nic) liefern geradezu sensationelle Leistungen ab. Ganz wichtig war heute auch noch der Einsatz von Tim in Halbzeit 2, welcher direkt vom Erste Hilfe Kurs kam und so die Dragons davor bewahrte nach den Verletzungen in ernsthafte Wechselprobleme zu kommen. Nun heißt es in den Ferien weitertrainieren, die Verletzungen ausheilen um im nächsten Spiel gegen das LZ Vorarlberg am 6.November vielleicht einmal 12 Spieler aufbieten zu können.

Scorer: Benni S. 16, Jamie + Strachi + Nic je 14, Franz 5, Sandro 4, Tim + Marc + Benni B. je 3, Stefan 1;

Das könnte dich auch interessieren...

Erste Niederlage für Junge Dragons (U16)

U16: Basketdragons Mödling vs. Sharks Korneuburg (22:24, 34:44, 49:63, 60:83)   An diesem Wochenende waren die Sharks aus Korneuburg zu Gast in der Stingl Schule. Gespielt wurde am Samstag den 25.3. um 13:30. Die Mödlinger starten in das Spiel mit einer sehr jungen Mannschaft. Insgesamt fehlen den Dragons 6 Schlüsselspieler, davon 4 Spieler aus der

mU14: Klarer Sieg gegen Mistelbach (86:41)

Mödling – Mistelbach (86:41) Mit einem wahren Offensivfeuerwerk, angeführt von Leon, der einen Traumtag erwischte, legten die Jungdrachen einen 19:3-Start aufs Parkett. Endlich konnten wir unsere körperliche Überlegenheit ausspielen und die vermeintlich leichten Punkte unter dem Korb machen. Auch in der Verteidigung zeigten sich die Heimischen stärker und ließen bis Mitte 2.Viertel nur 14 Punkte

10:0 U16 weiterhin ungeschlagen! (40:73)

Durch starke zweite Halbzeit klarer Sieg in Wr. Neustadt (16:15; 26:33; 28:51; 40:73) Zwei Halbzeiten zwei Gesichter der U16 Basketdragons. Im Auswärtsspiel der bisher unbesiegten Jung Drachen zeigten die Dragons was sie können und auch woran noch gearbeitet werden muss. Zuerst zum positiven: Ein weiters mal traten die Dragons mit anderen 12 Spielern an. Das

mU14: Mödling – Traiskirchen (48:96)

Desaströse Leistung gegen die U13 der Lions  Viertelstände: (8:28; 22:56; 36:78; 48:96) Nach so einem Spiel ist es schwer die richtigen Worte zu finden. Zusammenfassend kann man sagen, dass alles was wir im Training vorbereitet und uns vor dem Spiel vorgenommen haben, nicht zur Umsetzung kam. Die Lions haben uns trotz massiver körperlicher Unterlegenheit und