SL_U19: Schwerer Sieg gegen die Gunners

Dragons siegen auch in Oberwart (64:59) und stellen auf 5-0

Viertelstände (21:15; 34:34; 52:48)

Erneut mit Rumpftruppe (9 Spieler davon 2 angeschlagen) reisten die Dragons ins nebelige Oberwart. Schon vor Spielbeginn war klar, dass man besonders auf das Duo Köppel/Mader aufpassen musste, welche regelmäßig in den vorangegangenen Spielen die 30er-Marke bei den Punkten erreicht hatten. Mit aggressiver Defense über das ganze Feld begannen die Dragons und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Jungrachen trafen schon in Abschnitt 1 3 Dreier, in der Defense wurde als Team aufopfernd gearbeitet und somit lag man knapp mit 21:15 voran. In Abschnitt 2 dann die stärkste Phase des Heimteams. Jetzt bekamen wir von Downtown eingeschenkt, konnten uns aber dank eines stark aufspielenden Franz auf Schlagdistanz halten. Der Halbzeitstand lautete dann 34:34. In Abschnitt drei bekamen wir dann einige Freiwürfe zugesprochen, welche wir leider nur bedingt verwerteten (Quote war wieder miserabel 13 von 25). Auf beiden Seiten begann jetzt die Foulbelastung zu zunehmen. Dank der Rotation der Dragons konnte der Druck auf den Gegner hochgehalten werden, was sich immer wieder in Ballgewinnen niederschlug. In der Offense brillierten jetzt v.a. Strachi und Nic, welche am Fastbreak immer wieder wichtige Punkte erzielten. Der Stand vor dem Schlussabschnitt lautete dann 52:48. Das Schlussviertel war dann nichts für schwache Nerven. Die Dragons ließen sich auch nicht durch Dinge ablenken, die man als Basketballspieler halt nicht beeinflussen kann, blieben cool an der Freiwurflinie und retteten einen knappen 64:59 Sieg.

Fazit des Coaches: Ich bin sehr stolz auf die wackeren Neun von heute, die wirklich alles gegeben und als Team gespielt haben. Es ist egal wer Topscorer ist, Hauptsache wir gewinnen die Spiele. Oberwart ist eine gute Mannschaft mit zwei herausragenden Spielern, die wir heute einigermaßen unter Kontrolle hatten. Ein Sieg auswärts in Oberwart ist somit sehr viel Wert. Für die Dragons geht es am Donnerstag gleich mit dem nächsten Kracher – dem Derby gegen die Lions weiter und am Samstag wartete dann der BBC Nord. Es gibt also kaum Zeit zu regenerieren.

Scorer: Franz + Strachi je 14, Nic 10, Tim 7, Benni S. + Benni B. je 6, Daniel 5, Sandro 2, Stefan;

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingslager 2023

Trainingslager der Basketdragons vom 28.8.-1.9.2023 Das dritte Jahr in Folge fand das Trainingslager der Jungdrachen im Sportgymnasium Maria Enzersdorf statt. In drei Trainingsgruppen (U14, U16, U19) wurde täglich von 9:00-16:30 geschwitzt, gespielt und an Technik und Taktik gearbeitet. Zusätzlich gab es noch eine Schreiberschulung (Danke Sophie Rotter) und für jedes Team eine Einheit mit Physiotherapeut

U16 verliert Rückspiel in Mistelbach

U16: Mistelbach Mustangs vs. Basketdragons Mödling 88:38 (21:11, 38:20, 69:28, 88:38)   Am 12. 5. reisen die U16-Dragons nur mit neun Spielern nach Mistelbach. Einige Ausfalle aufgrund von Schulsportwochen machen die Aufgabe für die Mödlinger nicht einfacher. Leider wird schnell klar, dass auch im zweiten Spiel gegen die Mustangs aus Mistelbach für die Jungen Drachen

Basketdragons sind H2 MEISTER 2022/23

Folgende Ausgangslage vor den FINAL-Turnier der Herrn 2 Klasse im Lions DOME war gegen. Alle drei TEAMS könnten noch Meister werden damit auch die Dragons die es selbst in der Hand haben. Ein Sieg gegen Traiskirchen und ein Niederlage mit weniger als 16 Punkten Rückstand würden ausreichen. Doch die Vorzeichen für die Dragons sind herrausfordernd.

Mustangs zu stark für U16

Am Tag der Arbeit ging es für die Jungen Dragons im 1/4-Finale gegen das Superliga Team aus Mistelbach. In der gut besuchten Stingl Schule wird das  Hinspiel pünktlich um 12 Uhr angepfiffen. Für die Dragons heißt es eine erfolgreiche Saison gut ausklingen zu lassen. In der ersten Halbzeit gelingt das auch gut. Auch wenn die