SL_U19: Erste Saisonniederlage gegen Traiskirchen

Klare Niederlage gegen die Lions (61:90)

Viertelstände (9:26; 27:45; 45:72)

Im Derby gegen Traiskirchen wollten die Jungdrachen an die gute Leistung des Oberwartspieles anschließen. Leider wieder nicht komplett erwischten wir einen katastrophalen Start der den Coach bei 0:7 zur ersten Auszeit zwang. In der Offense zwang uns Traiskirchen zeitweise zu schwierigen Würfen und wenn einmal ein Wurf schön herausgespielt wurde, verpasste er leider sein Ziel. Auf der anderen Seite des Courts konnten wir v.a. Hofstätter und Kostic im 1:1 kaum stoppen und so lautete der ernüchternde Stand nach Viertel 1 9:26. Im zweiten Abschnitt spielte sich Traiskirchen zeitweise in einen Rausch – beim Heimteam fiel alles bei uns nichts. Ein blamable Freiwurfquote von 33 Prozent (7 von 21) war auch kein Vorteil. In der zweiten Halbzeit wurde dann zwar zumindest gekämpft, eine Trendumkehr konnte aber nicht mehr erreicht werden und Traiskrichen siegte auch in dieser Höhe verdient mit 90:61.

Fazit des Coaches: Kein Spieler erreichte nur annähernd das Niveau des Oberwart-Spieles. Egal ob Offense oder Defense wir waren heute in allen Belangen unterlegen und haben den Gegner dann durch kopflose Spielweise stark gemacht. Die kurze Rotation hat sich erstmals wirklich ausgewirkt. Man darf nicht vergessen, dass wir mit Lauri, Stani, Marc und Jamie 4 wichtige Spieler vorgeben mussten. Dies soll aber keine Ausrede sein, da uns dieser Umstand leider noch länger begleiten wird. Positiv ist nur, dass wir nicht lange Zeit haben um zu trauern, denn am Samstag bekommen wir es mit dem nächsten starken Gegner, dem BBC-Nord zu tun. Hier muss es eine Antwort des Teams geben.

Scorer: Benni S. 15, Strachi 13, Franz 10, Nic 7, Stefan 5, Tim + Daniel je 4, Sandro 2, Benni B. 1;

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingslager 2023

Trainingslager der Basketdragons vom 28.8.-1.9.2023 Das dritte Jahr in Folge fand das Trainingslager der Jungdrachen im Sportgymnasium Maria Enzersdorf statt. In drei Trainingsgruppen (U14, U16, U19) wurde täglich von 9:00-16:30 geschwitzt, gespielt und an Technik und Taktik gearbeitet. Zusätzlich gab es noch eine Schreiberschulung (Danke Sophie Rotter) und für jedes Team eine Einheit mit Physiotherapeut

U16 verliert Rückspiel in Mistelbach

U16: Mistelbach Mustangs vs. Basketdragons Mödling 88:38 (21:11, 38:20, 69:28, 88:38)   Am 12. 5. reisen die U16-Dragons nur mit neun Spielern nach Mistelbach. Einige Ausfalle aufgrund von Schulsportwochen machen die Aufgabe für die Mödlinger nicht einfacher. Leider wird schnell klar, dass auch im zweiten Spiel gegen die Mustangs aus Mistelbach für die Jungen Drachen

Basketdragons sind H2 MEISTER 2022/23

Folgende Ausgangslage vor den FINAL-Turnier der Herrn 2 Klasse im Lions DOME war gegen. Alle drei TEAMS könnten noch Meister werden damit auch die Dragons die es selbst in der Hand haben. Ein Sieg gegen Traiskirchen und ein Niederlage mit weniger als 16 Punkten Rückstand würden ausreichen. Doch die Vorzeichen für die Dragons sind herrausfordernd.

Mustangs zu stark für U16

Am Tag der Arbeit ging es für die Jungen Dragons im 1/4-Finale gegen das Superliga Team aus Mistelbach. In der gut besuchten Stingl Schule wird das  Hinspiel pünktlich um 12 Uhr angepfiffen. Für die Dragons heißt es eine erfolgreiche Saison gut ausklingen zu lassen. In der ersten Halbzeit gelingt das auch gut. Auch wenn die