SL_mU19: Nichts zu holen im „Ländle“ – Dragons scheitern an sich selbst und an runderneuertem Gegner

Jungdrachen verlieren klar gegen starke Vorarlberger (64:78)

Viertelstände (12:21; 28:37; 44:62)

Das nächste Auswärtsspiel führte die Jungdrachen ins weit entfernte Dornbirn. Nach mühsamer Anreise (inkl. Zugverspätungen, verpasster Anschlusszüge und daraus resultierender Taxifahrten) erreicht man doch noch um 15:00 die wunderschöne Dornbirner Messehalle. Anpfiff wäre eigentlich um 15:30 gewesen, aber die Refs entschieden sich erst um kurz vor 16:00 aufzutauchen. Was die Ausgangslage vor dem Spiel anging so hatten wir zwar das Spiel im November mit +30 gewonnen, doch die Ergebnisse der Vorarlberger in den letzten Wochen machten den Coach misstrauisch und er versuchte das Team bereits in den letzten beiden Wochen auf einen harten Fight einzustellen. Leider fielen durch Verletzungen und auch die Semesterferien einige Spieler aus und somit trat man mit 9 Dragons die Reise an. Beim Aufwärmen war bereits klar, dass dies ein ganz anderes Team war, als jenes vor drei Monaten. Lediglich 4 Spieler von damals waren auf dem Spielbericht und somit hatte sich die Vorahnung des Coaches bestätigt.

Der Start war wieder verschlafen und auch unsere Freiwurfschwäche (3 von 10 im ersten Viertel – 12 von 30 im gesamten Spiel) hatten wir leider mit ins Ländle genommen. Die Heimmannschaft spielte gefällig auf, war vor allem zum Korb schwer zu stoppen und führte nach 10 Minuten verdient mit 21:12.  Die setzte sich dann auch in Viertel 2 so fort. Erst in den letzten 2 Minuten vor der Halbzeit, starteten die Dragons ihren ersten Run und konnten den Rückstand auf -9 (28:37) verkürzen. Leider mussten wir in diesem Abschnitt auch auf unseren einzigen „Langen“ Benni bereits verzichten, der einen Schlag auf den Kopf bekam und bis auf einen Kurzeinsatz im Schlussabschnitt mit Verdacht auf Gehirnerschütterung nicht mehr eingesetzt werden konnte. Auch dies machte die Sache nicht einfacher für die Dragons. Halbzeit 2 ist dann schnell erzählt. Die Dragons hatten immer wieder gute 2-3 Minuten in denen man dank eines von Downtown sicheren Stefan (3*3er) und eines gefällig aufspielenden Sandros (erster Starting Einsatz + 10 Punkte), sowie eines am Fastbreak schnellen Nics immer wieder herankam. Darauf folgte dann aber wieder 3 Minuten Chaos und der alte Rückstand war auch dank guter Trefferquote der Dornbirner jetzt auch von „Draußen“ leider wieder hergestellt. Somit ging das Spiel dann auch in dieser Höhe verdient verloren.

Fazit des Coaches: Wenn man die Trainingsfrequenz der letzten 2 Wochen betrachtet und auch einrechnet, dass mit Wilmink, Limlei, Lattorff und Zimmerl quasi eine Starting 5 gefehlt hat, dann ist das Ergebnis nicht überraschend. Auch wenn von 30 zugesprochenen Freiwürfen nur 40% verwertet werden, ist dies blamabel. Ich hoffe jetzt wirklich auf eine Reaktion der Mannschaft in den nächsten Trainings. Mit 6 Spielern ist eine Vorbereitung einfach nicht möglich. Einzig positiv, war, dass die 9 mitgereisten Spieler bis zum Schluss nicht aufgegeben haben. Jedes Spiel auch gegen Gegner die wir schon einmal geschlagen haben, muss erst einmal gewonnen werden. Das sollte in den Köpfen der Spieler jetzt hoffentlich angekommen sein. Unser Saisonziel Top 3 ist mit dieser Niederlage in weite Ferne gerückt und kann aus eigener Kraft nicht mehr erreicht werden. Sollte Vorarlberg in dieser Zusammensetzung auch die Auswärtsspiele bestreiten werden sie kein Spiel mehr verlieren und somit wie auch Traiskirchen vor uns bleiben. In den restlichen 4 Spielen (BBC-Nord, 2*Wörthersee, Oberwart) müssen jetzt 4 Siege her und dann wird man sehen, wozu es gereicht hat. Die einzig richtige Reaktion ist jetzt, hart an sich selbst arbeiten und jedes Training 110% geben.

Scorer: Nic 13, Stefan 12, Strachi 11, Sandro 10, Marc 7, Franz + Daniel je 4, Benni S. 3, Benni B.;

Das könnte dich auch interessieren...

Erste Niederlage für Junge Dragons (U16)

U16: Basketdragons Mödling vs. Sharks Korneuburg (22:24, 34:44, 49:63, 60:83)   An diesem Wochenende waren die Sharks aus Korneuburg zu Gast in der Stingl Schule. Gespielt wurde am Samstag den 25.3. um 13:30. Die Mödlinger starten in das Spiel mit einer sehr jungen Mannschaft. Insgesamt fehlen den Dragons 6 Schlüsselspieler, davon 4 Spieler aus der

mU14: Klarer Sieg gegen Mistelbach (86:41)

Mödling – Mistelbach (86:41) Mit einem wahren Offensivfeuerwerk, angeführt von Leon, der einen Traumtag erwischte, legten die Jungdrachen einen 19:3-Start aufs Parkett. Endlich konnten wir unsere körperliche Überlegenheit ausspielen und die vermeintlich leichten Punkte unter dem Korb machen. Auch in der Verteidigung zeigten sich die Heimischen stärker und ließen bis Mitte 2.Viertel nur 14 Punkte

10:0 U16 weiterhin ungeschlagen! (40:73)

Durch starke zweite Halbzeit klarer Sieg in Wr. Neustadt (16:15; 26:33; 28:51; 40:73) Zwei Halbzeiten zwei Gesichter der U16 Basketdragons. Im Auswärtsspiel der bisher unbesiegten Jung Drachen zeigten die Dragons was sie können und auch woran noch gearbeitet werden muss. Zuerst zum positiven: Ein weiters mal traten die Dragons mit anderen 12 Spielern an. Das

mU14: Mödling – Traiskirchen (48:96)

Desaströse Leistung gegen die U13 der Lions  Viertelstände: (8:28; 22:56; 36:78; 48:96) Nach so einem Spiel ist es schwer die richtigen Worte zu finden. Zusammenfassend kann man sagen, dass alles was wir im Training vorbereitet und uns vor dem Spiel vorgenommen haben, nicht zur Umsetzung kam. Die Lions haben uns trotz massiver körperlicher Unterlegenheit und