SL_mU19: Jungrachen verlieren knapp gegen Vienna United (66:72)

Dragons müssen sich Vienna United knapp geschlagen geben (66:72)

Viertelstände: (17:33; 36:47; 50:59)

Im ersten Spiel des Aufstiegsplay-OFFs in die Division A war am Samstag Vienna United zu Gast in der Lerchengasse. Die Gäste aus Wien waren eine physisch starke und wie sich herausstellte auch von der Dreierline sehr treffsichere Mannschaft. Auf Seiten der Dragons fehlten leider einige Akteure und wir konnten mit Mühe 9 Spieler aufbieten. Diese Abwesenheiten zur ungünstigsten Zeit in der Saison ärgerten den Coach besonders.

Nach einem Abtasten in den ersten 3 Minuten (5:5) zündeten die Gäste dann ihr Dreierfeuerwerk und versenkten nicht weniger als 8 Dreier im ersten Viertel erfolgreich im Mödlinger Korb. Insgesamt waren es dann 12 im gesamten Spiel. In der Defense immer einen Schritt zu langsam und bei einer Dreierquote von geschätzt 75% lag man eigentlich nach Viertel 1aussichtlos mit 17:33 zurück. Dann wurde jedoch die Defense verändert der Korb gut attackiert und die harte Defense der Gäste brachte uns sehr oft an die Freiwurflinie (in Halbzeit 1 unglaubliche 30-mal – leider nahmen wir diese Geschenke nur bedingt an und verwerteten nur 17). Aufgrund der jetzt bessern Defense konnten wir den Rückstand trotzdem bis zur Halbzeit auf -11 verringern. In Abschnitt 3 hatten dann wieder die Wiener den besseren Start und legten einen 9-0 Run hin, welcher Coach Landauer wieder zu einer Auszeit zwang. Danach scorten wieder nur die Dragons und wir gingen mit einem passablen 50:59 in den Schlussabschnitt. In dem merkte man dann leider die fehlenden Spieler v.a. auf den Guard-Positionen (Franz kämpfte beherzt, musste aber mit Krämpfen vom Feld genommen werden). Auch Lauri, Stani, Josh und Benni fighteten bis zum Ende und wir waren in der Schlussminute nochmals auf 4 Punkte dran (66:70). Die letzten Spielzüge und anschließenden Stop-the-clock-Fouls brachten leider nicht den gewünschten Erfolg und so mussten wir uns knapp mit 66:72 geschlagen geben.

Fazit: Drei von vier Vierteln gewonnen, ausgeglichenes Scoring und eine kämpferische Topleistung von allen anwesenden Akteuren stehen auf der Habenseite. Eine schwache Freiwurfquote (23 von 37 = 62% v.a. am Beginn), ein katastrophaler Start und die Abwesenheit einiger wichtiger Akteure verhinderten heute einen Sieg. Die fehlenden Wechselmöglichkeiten v.a. am Schlussabschnitt haben uns heute wirklich sehr weh getan. Es bleibt zu hoffen, dass diese Woche und v.a. am kommenden Samstag mehr Akteure den Weg in die Halle bzw. nach Kapfenberg finden.

Scorer: Franz 17, Lauri 13, Josh 11, Benni S.10, Stani 8, Tim 3, Stefan + Marc je 2, Benni B.;

Das könnte dich auch interessieren...

Erste Niederlage für Junge Dragons (U16)

U16: Basketdragons Mödling vs. Sharks Korneuburg (22:24, 34:44, 49:63, 60:83)   An diesem Wochenende waren die Sharks aus Korneuburg zu Gast in der Stingl Schule. Gespielt wurde am Samstag den 25.3. um 13:30. Die Mödlinger starten in das Spiel mit einer sehr jungen Mannschaft. Insgesamt fehlen den Dragons 6 Schlüsselspieler, davon 4 Spieler aus der

mU14: Klarer Sieg gegen Mistelbach (86:41)

Mödling – Mistelbach (86:41) Mit einem wahren Offensivfeuerwerk, angeführt von Leon, der einen Traumtag erwischte, legten die Jungdrachen einen 19:3-Start aufs Parkett. Endlich konnten wir unsere körperliche Überlegenheit ausspielen und die vermeintlich leichten Punkte unter dem Korb machen. Auch in der Verteidigung zeigten sich die Heimischen stärker und ließen bis Mitte 2.Viertel nur 14 Punkte

10:0 U16 weiterhin ungeschlagen! (40:73)

Durch starke zweite Halbzeit klarer Sieg in Wr. Neustadt (16:15; 26:33; 28:51; 40:73) Zwei Halbzeiten zwei Gesichter der U16 Basketdragons. Im Auswärtsspiel der bisher unbesiegten Jung Drachen zeigten die Dragons was sie können und auch woran noch gearbeitet werden muss. Zuerst zum positiven: Ein weiters mal traten die Dragons mit anderen 12 Spielern an. Das

mU14: Mödling – Traiskirchen (48:96)

Desaströse Leistung gegen die U13 der Lions  Viertelstände: (8:28; 22:56; 36:78; 48:96) Nach so einem Spiel ist es schwer die richtigen Worte zu finden. Zusammenfassend kann man sagen, dass alles was wir im Training vorbereitet und uns vor dem Spiel vorgenommen haben, nicht zur Umsetzung kam. Die Lions haben uns trotz massiver körperlicher Unterlegenheit und