SLmU19: Mödling vs. LZ Vorarlberg (81:88)

Leider auch im letzten Superligaspiel kein Sieg für die Jungdrachen

Viertelstände: (29:28, 53:48, 66:68, 81:88)

Auch wenn die Gäste aus dem Ländle nur mit 7 Spielern angereist waren, so waren die 3 wichtigen Spieler mit Bundesligaerfahrung (Erath F. + L. sowie Pitscheider) mit an Board. Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel bei dem der Focus eher auf die Offense als die Defense gelegt wurde (siehe Viertelstände). Die Dragons lagen dank starker mannschaftlich geschlossener Leistung meist einige Punkte in Front, verabsäumten es aber bis zur Halbzeit sich um mehr als 10 Punkte abzusetzen. Im 3.Viertel mussten die Dragons dann leider beide Aufbauspieler Foul- und gesundheitsbedingt vorgeben, was sich sofort  auf die Organisationsstruktur des Spieles negativ auswirkte. In diesen 3-4 Minuten agierten wir kopflos und ließen den Gegner zurück ins Spiel. Die Vorarlberger ließen sich nicht zwei Mal bitten und gingen erstmals seit Viertel 1 in Führung. Trotz großer Bemühungen und eines entfesselt aufspielenden Tim (21 Punkte) konnte die Niederlage nicht mehr verhindert werden und Vorarlberg siegte verdient.

Fazit: Wieder ein enges Spiel, wo uns am Ende die Kaltschnäuzigkeit gefehlt hat. Leider war auch die Trainingsfrequenz in den letzten Wochen nicht besonders. Mit weniger als 10 Spielern im Training kann man sich nicht gezielt auf diverse Gegner vorbereiten. Hier muss sich jeder selbst an der Nase nehmen. Somit ist das Saisonziel der Aufstieg in Division A trotz einiger guter Leistungen nicht gelungen und die Dragons bleiben in Division B im kommenden Jahr. Ob das Spiel gegen Kapfenberg jetzt nachgespielt wird oder nicht muss der ÖBV entscheiden. Wir warten!!! Die beiden nächsten Spiele finden bereits am kommenden Donnerstag im Rahmen des NÖ-Final 4 statt. Unser Gegner im Kreuzspiel ist um 10:00 Klosterneuburg.

Scorer: Tim 21, Josh 16, Nic 10, Stani 8, Jamie + Franz je 7, Benni S. + Stefan je 6, Vali, Marc, Benji, Sandro (DNP)

 

Das könnte dich auch interessieren...

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen

mU14: Siegesserie geht auch gegen Baden weiter

Basketdragons – Baden Black Jacks (73:34) Viertelstände (16:10, 34:18, 49:26) Gegen die Kurstädter war eigentlich ein engeres Spiel erwartbar gewesen. Die Dragons drückten dem Spiel aber früh ihren Stempel auf und konnten dank ausgeglichenem Scoring (11 von 12 Spieler punkteten) und guter Defense (nur 34 Punkte bekommen) einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Topscorer der Partie

U16 Dragons mit Heimsieg vs Blue Devils

Dragons vs Devils 65:56 (11:10; 22:28; 42:44) Am 30. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling in einem spannenden Spiel gegen die Blue Devils Wr. Neustadt an. Das Spiel, das im Dragons Hole in Mödling stattfand, war geprägt von intensiven Spielphasen und einer starken Teamleistung unserer jungen Dragons. Spielverlauf Die Dragons starteten mit viel Energie in die Begegnung und zeigten von