U16 zweites Saisonspiel in Tulln

 

Zweites Spiel gegen Tulln (28:75)

Viertelstände: (9:14; 10:42; 17:65; 28:75)

Am Samstag den 22.10.2022 geht es für die U16 der Dragons nach Tulln. Nach dem geglückten Saisonstart in der Woche zuvor, wird in der Josef Welser Sporthalle in Tulln pünktlich um 15;30 angepfiffen.

Wieder mit einem 12-Mann Kader angereist, erwischen die Mödlinger keinen so guten Start wie zuletzt. Zu Beginn des Spiels haben beide Teams Probleme in Fahrt zu kommen. Die Dragons finden in der Offence keinen Rythmus und sind auch defensiv nicht aufmerksam. So bleibt es nach einem eher verschlafenen ersten Viertel mit 9:14 noch recht knapp

Im 2. Viertel beginnen die Drachen zu pressen und können so bis zur Halbzeit durch einige einfache Fastbreak-Punkte davonziehen. Angeführt von Kapitän Julian Pleil, der im 2. Viertel 10 Punkte scored, geht es mit einem 32 Punkte Vorsprung in die Kabine.

Dank der starken Verteidigung im zweiten Viertel kommen in der zweiten Halbzeit alle Spieler zum Einsatz und sammeln wichtige Spielpraxis. Die Dragons nützen den Vorsprung, um Systeme zu festigen und spielen so auch teilweise schöne Punkte heraus. Auch in der Defense wird wenig zugelassen, Tulln kommt im 3. auch noch nicht ganz in ihr Spiel und die Mödlinger bauen die Führung aus. (17:65)

Die Hausherren aus Tulln erwischen ein besseres Schlussviertel und können es auch für sich entscheiden (11:10). Aus Mödlinger Sicht gab es für die jüngeren Spieler noch die Chance ein paar Minuten Praxis zu sammeln. Am Ergebniss ändert das aber nichts mehr, die Dragons gewinnen das Spiel 28:75.

Scorer:

  • Thomas Hofsommer: 14
  • Julian Pleil: 10
  • Yannick Limlei: 10
  • Julius Fleischmann: 10
  • Stefan Greicha: 8
  • Luis Flammer: 7
  • Nimrod Hoffer-Toth: 6
  • Michael Beta: 6
  • Fabian Hornung: 2
  • Aldin Kozlica: 2
  • Oliver Schramm
  • Adnan Kolica

Fazit:

Nach einem etwas holprigen Start machten die Dragons mit toller Defense schon im 2. Viertel alles klar. Davon profitierte das gesamte Team, alle Spieler kamen zum Einsatz. Trotz einem guten Saisonstart darf das Team den Fokus jetzt nicht verlieren. “Job is not done” #MambaMentality

Bis zum nächsten Spiel liegt dieser darauf die Systeme zu verinnerlichen. Im Training kommenden Donnerstag wird Alex Simonovici, Athletiktrainer des österreichischen Nationalteams und der Lions Traiskirchen (und ehemaliger Dragon), eine Einheit Athletiktraining mit den Jungs machen. Bei dieser Gelegenheit können sich die Spieler wichtige Tipps von einem Profi holen und für die nächsten Monate neue Ziele setzen.

Das könnte dich auch interessieren...

Niederlage in Deutsch Wagram

Alligators vs Dragons 60:47 (18:13; 38:30; 43:51) Am 3. Mai 2025 traten die U16 Basketdragons Mödling auswärts gegen die Alligators Deutsch-Wagram an. Spielverlauf Die Dragons starteten ohne Stegauber der verletzungsbeding fehlt und auch Shala sowie Nowara mussten die Jungdrachen vorgeben. Beide Teams schöpften nicht aus den einem vollen Kader sondern traten nur mit 9 bzw. 7 Spielern statt den erlaubten

Herren 2: Altdrachen mit Sieg und Niederlage im letzten Turnier – Endplatzierung bleibt noch offen!

Im letzten Turnier in dieser Meisterschaft an dem die Dragons teilnahmen, spielten die Mannen von Coach Gorbi gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deutsch Wagram und die Heimmannschaft aus Herzogenburg. Schlussendlich sollte es ein klarer Sieg gegen die Wagramer und eine knappe Overtime-Niederlage gegen die Herzogenburger werden. Dragons – Deutsch Wagram (45:34) Viertelstände (10:6; 14:18, 28:26) Gegen

Herren 2: Sieg und Niederlage im Heimturnier

Nach den ernüchternden 2 Niederlagen im ersten Turnier in Deutsch Wagram wollten die Altdrachen es im Heimturnier besser machen. Geworden ist es zumindest 1 Sieg gegen Herzogenburg und eine knappe Niederlage gegen die Bureks. Mit der Titelentscheidung haben die Mödlinger somit heuer leider nichts mehr zu tun. Eine Medaille ist aber in Reichweite. Dragons –

mU14: Siegesserie gegen Traiskirchen gerissen

Basketdragons – Traiskirchen Lions 51:58 (Viertelstände: 9:18, 23:31, 32:45) Gegen die Lions, die man auswärts noch besiegt hatte erwischten die Jungdrachen einen rabenschwarzen Tag. Punkte waren Mangelware, das Boxout am Rebound nicht vorhanden und somit nahmen die Gäste aus Traiskirchen unsere Geschenke dankend an. Erst im Schlussabschnitt zeigten die Dragons phasenweise gute Aktionen und kamen

mU14: Siegesserie geht auch gegen Baden weiter

Basketdragons – Baden Black Jacks (73:34) Viertelstände (16:10, 34:18, 49:26) Gegen die Kurstädter war eigentlich ein engeres Spiel erwartbar gewesen. Die Dragons drückten dem Spiel aber früh ihren Stempel auf und konnten dank ausgeglichenem Scoring (11 von 12 Spieler punkteten) und guter Defense (nur 34 Punkte bekommen) einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Topscorer der Partie