mU14: Mödling – Mistelbach 69:82

Mödling gegen One-Man-Show ohne Chance (69:82)

Viertelstände: (10:26, 24:51, 47:71, 69:82)

Nach einem Monat Pause hatten die Dragons diesmal die Mistelbach Mustangs zu Gast. Die Dragons konnten bis auf Paulus (verletzt) wieder beinahe komplett antreten. Jacky Hu feierte seine Premiere im Dragonsdress und mit Greil und Pünner standen ebenfalls wichtige Akteure wieder zur Verfügung. Bereits aus dem Hinspiel war bekannt, dass es den wahrscheinlich talentiertesten U14 Spieler Niederösterreichs (Weissenböck) einzuschränken galt. Dieses Unternehmen ging leider wieder schief. Statt 45 Punkte wie im Hinspiel waren es diesmal unglaubliche 57. Die Bemühung ihn unter Kontrolle zu bringen kann ich der Mannschaft nicht absprechen, aber wenn jemand auf so einem Niveau spielt ist das natürlich schwierig. Die Dragons starteten schwach. Zwar wurde der Ball immer wieder in Korbnähe gebracht dort wurden aber Chancen um Chancen gegen die körperlich klar unterlegenen Mistelbacher konsequent nicht genutzt. In Viertel 2 wurde es auch nicht viel besser. Zu viel 1 gegen 5 zu wenig Teamplay, zu viele unnötige Ballverluste (Schritte, Doppeldribbling schlechte Pässe) gepaart mit miserabler Freiwurfquote (5 von 14) brachte einen ernüchternden 24:51 Pausenstand. Besser lief es dann bereits in Viertel 3, welches dank guter Offense (wir erzielten 23 Punkte und somit praktisch gleich viel wie in den ersten 20 Minuten) knapp gewonnen werden konnte. Der Beginn des Schlussabschnittes gehörte dann wieder den Weinviertlern, welche sich wieder auf 80:53 absetzen konnten. In den letzten 5 Minuten zeigten die Jungdrachen ihre beste Leistung und konnten einen sehenswerten 18:2 Run hinlegen. Plötzlich fielen die Würfe und in der Zone wurde endlich hochprozentig gescort. Mehr als Ergebniskosmetik war es aber schlussendlich doch nicht.

Statement des Coaches: Natürlich kann ein Spieler wie Weissenböck nicht komplett neutralisiert werden, er hat heute überragend gespielt und 57 der 82 Mistelbachpunkte gemacht. Wir haben es ihm aber auch nicht wirklich schwer gemacht und waren immer den Schritt zu langsam oder zu weit weg. Positiv war, dass wir unser Setplay eigentlich gut umsetzen konnten, aber beim Basketball muss man am Ende treffen und da waren wir heute leider viel zu schwach. Ein Lichtblick ist der Wille und die Intensität, welche wir in den letzten 5 Minuten gezeigt haben. Wir müssen versuchen diese Phasen weiter auszudehnen, dann können wir auch wieder erfolgreich sein.

Scorer: Ressl 18, Greil 15, Krennert 12, Pünner 10, Nowara 6, Fuczek 4, Mayerhofer + Kizhakkekara je 2, Hu, Schneiberg, , Vojnovic, Prandstetter;

Das könnte dich auch interessieren...

mU14: Sieg auch gegen Herzogenburg

UBV Basketdragons – UBBC Herzogenburg (77:48) Viertelstände (29:16, 47:27, 61:39) Im Spiel gegen das Team aus Herzogenburg bekamen es die Dragons mit einer fast kompletten Mädchenmannschaft zu tun. Schlussendlich setzte sich die bessere Athletik durch, wobei man den Herzogenburgerinnen gratulieren muss, denn technisch waren sie keinesfalls schlechter und zeigten immer wieder ihr Können. Positiv auf

mU14: Dragons besiegen auch die Baden Black Jacks

UBV Basketdragons Mödling – Baden Black Jacks (51:35) Viertelstände: (8:11; 25:21; 41:27) Im Nachbarschaftsderby legten zunächst einmal die Kurstädter vor und sicherten sich Abschnitt 1 knapp mit 8.11. Beide Teams zeigten starken Verbesserungsbedarf bei der Chancenauswertung. Dies machten die Jungdrachen dann in Abschnitt 2 etwas besser und sicherten sich somit eine knappe 25:21 Pausenführung. Vor

mU14: Dragons siegen auch gegen Stockerau (71:25)

Basketdragons Mödling – BK Stock City (71:25) Viertelstände (20:6; 37:13; 49:12) Gegen Stockerau zeigten die Jungdrachen eine v.a. in der Offense ansprechende Leistung. Alle 10 Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen. In der Defense besteht aber weiter Verbesserungspotential, denn auch der Gegner kam teilweise zu leichten Abschlüssen, die allerdings nur selten verwertet wurden. Somit

H1: Auswärtsniederlage in Gmünd

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen Gmünd können die Dragons leider nur mit 7 Spielern anreisen, die aber trotzdem alles versuchen wollen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten. Zimmerl und Karner Jr. bringen die Dragons zu Beginn des Spiels schnell 5:0 in Führung, danach tun sich die Dragons in der Offense schwer und können

H1: NÖ-Cup Aus im Viertelfinale

Nach der 2-Punkt Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen Bruck sind die Dragons auf Revanche aus, durch das Cup-Regulativ muss aber gleich zu Beginn ein 4-Punkte Rückstand aufgeholt werden. Bruck kann den Vorsprung am Anfang auch noch etwas auf 13:6 ausbauen, Punkte von Brückner, Zimmerl und Wilmink halten die Dragons aber im Spiel. Beim Stand von