U14: Mödling – Traiskirchen Lions a.K. (45:70)

Unnötig hohe Niederlage im Bruderduell (45:70)

Viertelstände (18:26, 29:40, 36:54, 45:70)

Gegen unseren Kooperationspartner aus Traiskirchen (ohne ihre Superliga-Starting Five) fehlten uns zwar mit Mika und Leon zwei wichtige Akteure, trotzdem konnten wir 11 Spieler aufbieten und starteten offensiv gar nicht so schlecht in die Partie. Immerhin 18 Punkte in Viertel 1 standen auf unserem Konto, leider durch einfach zugelassene Punkte des Gegners 26 bei Traiskirchen. Einfache Frontcuts wurden trotz Hinweis des Coaches bereits vor dem Spiel nicht konsequent verteidigt und so kamen die Traiskirchner immer wieder zu einfachen Abschlüssen. In Viertel 2 kam dann Sand ins Getriebe der Dragons-Offense, zu viel 1:5 zu wenig Spiel unter den Korb, wo wir erneut massive Größenvorteile gehabt hätten, brachten einen 29:40 Rückstand zur Pause. Trotz zahlreicher Timeouts wurde es in Viertel 3 nicht besser und magere 7 Punkte ließen den Rückstand der Dragons immer größer werden. Die zahlreich zugesprochenen Freiwürfe v.a. im Schlussabschnitt wurden dank desaströser Freiwurfquote (7 von 28= 25%) leider auch nicht in Punkte umgemünzt und so gab es schlussendlich eine in dieser Höhe auch verdiente Niederlage.

Fazit des Coaches: Wir waren schon einmal besser und haben heute nicht annähernd unser Potential ausspielen können. Traiskirchen war heute keine Übermannschaft hat uns aber gezeigt, wie man als körperlich unterlegenes Team trotzdem erfolgreich sein kann. Unsere Baustellen bleiben: Rebound, Effizienz unter dem Korb, Vermeidung von unnötigen Eigenfehlern (Schritte, Doppeldribbling, Turnover ohne Fremdeinwirkung,…) sowie die Freiwurfquote. Wir haben im letzten Spiel des Grunddurchgangs kommenden Sonntag gegen St.Pölten die nächste Chance es besser zu machen.

Scorer (sind bei einem solchen Ergebnis zwar irrelevant aber der Vollständigkeit halber): Ressl 19, Pünner 13, Greil 6, Nowara 4, Kizhakkekara 2, Fuczek 1, Mayerhofer, Delev, Lütkenhorst, Vojnovic, Paulus;

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingslager 2023

Trainingslager der Basketdragons vom 28.8.-1.9.2023 Das dritte Jahr in Folge fand das Trainingslager der Jungdrachen im Sportgymnasium Maria Enzersdorf statt. In drei Trainingsgruppen (U14, U16, U19) wurde täglich von 9:00-16:30 geschwitzt, gespielt und an Technik und Taktik gearbeitet. Zusätzlich gab es noch eine Schreiberschulung (Danke Sophie Rotter) und für jedes Team eine Einheit mit Physiotherapeut

U16 verliert Rückspiel in Mistelbach

U16: Mistelbach Mustangs vs. Basketdragons Mödling 88:38 (21:11, 38:20, 69:28, 88:38)   Am 12. 5. reisen die U16-Dragons nur mit neun Spielern nach Mistelbach. Einige Ausfalle aufgrund von Schulsportwochen machen die Aufgabe für die Mödlinger nicht einfacher. Leider wird schnell klar, dass auch im zweiten Spiel gegen die Mustangs aus Mistelbach für die Jungen Drachen

Basketdragons sind H2 MEISTER 2022/23

Folgende Ausgangslage vor den FINAL-Turnier der Herrn 2 Klasse im Lions DOME war gegen. Alle drei TEAMS könnten noch Meister werden damit auch die Dragons die es selbst in der Hand haben. Ein Sieg gegen Traiskirchen und ein Niederlage mit weniger als 16 Punkten Rückstand würden ausreichen. Doch die Vorzeichen für die Dragons sind herrausfordernd.

Mustangs zu stark für U16

Am Tag der Arbeit ging es für die Jungen Dragons im 1/4-Finale gegen das Superliga Team aus Mistelbach. In der gut besuchten Stingl Schule wird das  Hinspiel pünktlich um 12 Uhr angepfiffen. Für die Dragons heißt es eine erfolgreiche Saison gut ausklingen zu lassen. In der ersten Halbzeit gelingt das auch gut. Auch wenn die