Knapper Sieg für Dragons nach Osterpause

Für unser U16 geht es nach der einwöchigen Pause daheim gegen St. Pölten. Die Wölfe aus der Landeshauptstadt sind nach einer Niederlage im Hinspiel heiß auf Revanche!

Zu Beginn des ersten Viertels kommen die Basketdragons gut in ihr Spiel. Sie können in den ersten vier Minuten, auch dank eines wilden Dreiers von Yannick Limlei zu Ablauf der Shotclock, auf 12:2 davonziehen. St. Pöltens Coach sieht sich gezwungen die erste Auszeit des Spiels zu nehmen um so den Rhythmus zu unterbrechen. Nach der Auszeit gelingt den Gästen etwas mehr, die Mödlinger spielen aber weiter ohne Zwang auf. (18:9)

Der zweite Spielabschnitt startet mit einem 7:0-Run für St. Pölten. Die Jungen Dragons wirken plötzlich nicht mehr aktiv und geben so den Gästen die Möglichkeit aufzuholen. Ein Highlight am Ende der 2. Spielminute gibt den Mödlinger dann wieder etwas Auftrieb: Rafael Szalay stealt an der Dreierlinie den Ball und geht 1 gegen 1 auf den Korb zu. Mit einer tollen Finte und einem Spin-Move lässt er den Gegner fliegen und netzt souverän ein! Bis zur Halbzeit ist es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams können ein paar schöne Punkte herausspielen. (31:28)

Das dritte Viertel beginnt mit 2 Punkten für das Heimteam. Dann jedoch werden die Dragons im Spielaufbau unsicher, geben so den Wölfen einige einfache Lay-ups. Auch die Set-Defense scheint nicht mehr zu funktionieren, die Heim Mannschaft wirkt unkonzentriert. Ihre Würfe von außen treffen die Gäste und so könne sie zum Ende der 3. Viertels sogar die Führung übernehmen. (39:46)

Das vierte Viertel könnte nicht spannender sein. Die Dragons starten gut und können die ersten 2 Punkte erzielen. Nun beginnen die Gäste unkonzentriert zu werden und schenken den Mödlingern einige einfach Punkte. Die Hausherren verteidigen als Team exzellent und lassen kaum mehr gefährliche Aktionen zu. Insgesamt macht St. Pölten nur 4 Punkte im gesamten 4. Viertel, die Dragons jedoch machen 16. Das Spiel endet nach 40 unterhaltsamen Minuten 55:50. Beide Mannschaften konnten ihr Potential zeigen, ein gutes Zeichen für die Zukunft des Basketballs in Niederösterreich!

 

Fazit: Tolle Leistung des Teams, nach einem katastrophalen 3. Viertel so zurück zu kommen, das schweißt zusammen! Wir haben als Team gekämpft und nicht aufgegeben, super Sieg 💪 Woran wir noch arbeiten müssen ist die Kommunikation in der Defense und mehr Sicherheit im Spielaufbau. Oftmals fehlt die Weak-Side-Help, ab und zu gibt es auch noch Probleme beim einteilen der Gegenspieler.

Hervorzuheben ist noch: Insgesamt nur 9 begangene Fouls als Team, daraus nur 4 Freiwürfe für St. Pölten! Da freut sich der Coach ;)

Scorer: Hofsommer 12, Limlei 7, Beta 6, Hofferg-Tot 6, Pöschl 6, Demirovic 5, Lehmann 5, Schramm 4, Kozlica Aldin 2, Szalay 2, Flammer, Kocliza Adn

 

Das könnte dich auch interessieren...

mU14: Sieg auch gegen Herzogenburg

UBV Basketdragons – UBBC Herzogenburg (77:48) Viertelstände (29:16, 47:27, 61:39) Im Spiel gegen das Team aus Herzogenburg bekamen es die Dragons mit einer fast kompletten Mädchenmannschaft zu tun. Schlussendlich setzte sich die bessere Athletik durch, wobei man den Herzogenburgerinnen gratulieren muss, denn technisch waren sie keinesfalls schlechter und zeigten immer wieder ihr Können. Positiv auf

mU14: Dragons besiegen auch die Baden Black Jacks

UBV Basketdragons Mödling – Baden Black Jacks (51:35) Viertelstände: (8:11; 25:21; 41:27) Im Nachbarschaftsderby legten zunächst einmal die Kurstädter vor und sicherten sich Abschnitt 1 knapp mit 8.11. Beide Teams zeigten starken Verbesserungsbedarf bei der Chancenauswertung. Dies machten die Jungdrachen dann in Abschnitt 2 etwas besser und sicherten sich somit eine knappe 25:21 Pausenführung. Vor

mU14: Dragons siegen auch gegen Stockerau (71:25)

Basketdragons Mödling – BK Stock City (71:25) Viertelstände (20:6; 37:13; 49:12) Gegen Stockerau zeigten die Jungdrachen eine v.a. in der Offense ansprechende Leistung. Alle 10 Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen. In der Defense besteht aber weiter Verbesserungspotential, denn auch der Gegner kam teilweise zu leichten Abschlüssen, die allerdings nur selten verwertet wurden. Somit

H1: Auswärtsniederlage in Gmünd

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen Gmünd können die Dragons leider nur mit 7 Spielern anreisen, die aber trotzdem alles versuchen wollen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten. Zimmerl und Karner Jr. bringen die Dragons zu Beginn des Spiels schnell 5:0 in Führung, danach tun sich die Dragons in der Offense schwer und können

H1: NÖ-Cup Aus im Viertelfinale

Nach der 2-Punkt Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen Bruck sind die Dragons auf Revanche aus, durch das Cup-Regulativ muss aber gleich zu Beginn ein 4-Punkte Rückstand aufgeholt werden. Bruck kann den Vorsprung am Anfang auch noch etwas auf 13:6 ausbauen, Punkte von Brückner, Zimmerl und Wilmink halten die Dragons aber im Spiel. Beim Stand von