Basketdragons sind H2 MEISTER 2022/23

Folgende Ausgangslage vor den FINAL-Turnier der Herrn 2 Klasse im Lions DOME war gegen.
Alle drei TEAMS könnten noch Meister werden damit auch die Dragons die es selbst in der Hand haben.
Ein Sieg gegen Traiskirchen und ein Niederlage mit weniger als 16 Punkten Rückstand würden ausreichen.

Doch die Vorzeichen für die Dragons sind herrausfordernd.
Landi Landauer wird am Vortag eingerenkt und fit behandelt.
Gorbi Gorczak spielt nach der Verletzung beim letzten Turnier, mit fest getaptem eisgekühltem Bein und sechs Spieler der Dragons haben abgesagt.

Schurl Krumböck und Haxhi Pantina springen ein und die angeschlagenen Spieler können zumindest spielen.
Lasst die SPIELE beginnen:

 

LIONS vs DRAGONS: 32:42
(8:11; 20:18; 28:32)

Bei den Lions sind fast alles Spieler dabei doch die Dragons starten wie schon in den letzten Spielen treffsicher und im Gegensatz zu den Spielen in Baden mit guter Defense. Das zweite Viertel wendet sich das Blatt und da die Lions ihre Mitteldistanzwürfe treffen, doch die Dragons bleiben dank Rienesl dran.

Nach der Pause spielen die Dragons als TEAM stark auf. Vor allem Landauer und Stockinger scoren, Angeführt von der druckvollen Verteidigung von Kocher und dessen Drives zum Korb und der Rebounds von SpiRodman lassen die Dragons im vierten Viertel nichts anbrennen.

Der Meistertitel ist zum greifen nahe.

 

(Kocher, Rienesl je 10; Landauer 8; Stockinger 5; Papadopoulos 4, Pfeiler 3, Gorczak 2)

 

BUREKS vs DRAGONS: 52:49
(7:16; 26:26; 34:41)

Die technische und spielerische Überlegenheit der Dragons zeigt sich im ersten Viertel. Immer wieder werden die Mödlinger Center schön in Szene gesetzt und punkten ein ums andere mal.

Im zweiten Viertel zeigt sich dann das die Bureks im Schnitt um 15 Jahre jünger sind. Stockinger fällt verletzt aus und kann nicht mehr weiterspielen. Dafür springen Pantina und Krumböck ein und machen ein gutes Spiel. Die Dragons bleiben knapp dran.

Dank 6 getroffener Dreier und einer extrem hohen Trefferquote setzen sich die Bureks immer wieder ab. Die Dragons pfeifen am letzten Loch spielen aber gerade im 4 Viertel schönen TEAM-Basketball und holen auf.

Mit den letzten zwei Würfen könnten die Dragons noch gewinnen, doch der Ball will diesmal nicht in den Korb finden. à Endstand 52:49

(Pfeiler 18, Gorczak 14, Kocher 11, Landauer 4, Krumböck 2)

DOCH das reicht und die DRAGONS sind H2 MEISTER 2022/23:

 

Spielertrainer Gorbi Gorczak:

DANKE an das TEAM es war eine großartige Saison. Highlight war mit SICHERHEIT das Heimturnier. Mein Dank gilt Bertl Rienesl und den andern Dauerläufern Phillipp K., Andy Pfeiler, Landi Landauer, und SpiRodman aber natürlich auch allen anderen. Außerdem HOCH auf die Präsidenten denn ohne dessen Support wäre das alles nicht drin.

Last but not least:
Falls das TEAM zusammenbleibt und im nächsten Jahr noch etwas konstanter im Training erscheint, wird es noch mehr Spaß machen. Wenn dann auch noch alle bei den Turnieren dabei sind dann verteidigen wir den Titel und folgenden die Spuren der legendären Oberliga!

 

WhatsApp Image 2023-05-13 at 21.28.33WhatsApp Image 2023-05-13 at 21.24.01WhatsApp Image 2023-05-13 at 21.24.00WhatsApp Image 2023-05-13 at 21.24.00(2)WhatsApp Image 2023-05-13 at 21.23.59(1)WhatsApp Image 2023-05-13 at 21.23.58WhatsApp Image 2023-05-13 at 21.23.59WhatsApp Image 2023-05-13 at 21.24.01(1)WhatsApp Image 2023-05-13 at 21.24.00(1)

Das könnte dich auch interessieren...

mU14: Sieg auch gegen Herzogenburg

UBV Basketdragons – UBBC Herzogenburg (77:48) Viertelstände (29:16, 47:27, 61:39) Im Spiel gegen das Team aus Herzogenburg bekamen es die Dragons mit einer fast kompletten Mädchenmannschaft zu tun. Schlussendlich setzte sich die bessere Athletik durch, wobei man den Herzogenburgerinnen gratulieren muss, denn technisch waren sie keinesfalls schlechter und zeigten immer wieder ihr Können. Positiv auf

mU14: Dragons besiegen auch die Baden Black Jacks

UBV Basketdragons Mödling – Baden Black Jacks (51:35) Viertelstände: (8:11; 25:21; 41:27) Im Nachbarschaftsderby legten zunächst einmal die Kurstädter vor und sicherten sich Abschnitt 1 knapp mit 8.11. Beide Teams zeigten starken Verbesserungsbedarf bei der Chancenauswertung. Dies machten die Jungdrachen dann in Abschnitt 2 etwas besser und sicherten sich somit eine knappe 25:21 Pausenführung. Vor

mU14: Dragons siegen auch gegen Stockerau (71:25)

Basketdragons Mödling – BK Stock City (71:25) Viertelstände (20:6; 37:13; 49:12) Gegen Stockerau zeigten die Jungdrachen eine v.a. in der Offense ansprechende Leistung. Alle 10 Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen. In der Defense besteht aber weiter Verbesserungspotential, denn auch der Gegner kam teilweise zu leichten Abschlüssen, die allerdings nur selten verwertet wurden. Somit

H1: Auswärtsniederlage in Gmünd

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen Gmünd können die Dragons leider nur mit 7 Spielern anreisen, die aber trotzdem alles versuchen wollen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten. Zimmerl und Karner Jr. bringen die Dragons zu Beginn des Spiels schnell 5:0 in Führung, danach tun sich die Dragons in der Offense schwer und können

H1: NÖ-Cup Aus im Viertelfinale

Nach der 2-Punkt Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen Bruck sind die Dragons auf Revanche aus, durch das Cup-Regulativ muss aber gleich zu Beginn ein 4-Punkte Rückstand aufgeholt werden. Bruck kann den Vorsprung am Anfang auch noch etwas auf 13:6 ausbauen, Punkte von Brückner, Zimmerl und Wilmink halten die Dragons aber im Spiel. Beim Stand von